Die aktuelle Loafer-Liebe hat sicher Gucci vergangenes Jahr entfacht (Kreativdirector Alessandro Michele hat den klassischen Horsebit-Loafer als Pantoffel mit Innenfutter aus Fell neu aufgelegt und die Fashion Crowd in Verzückung gebracht). Kein anderes Schuhwerk wird derzeit auf den einschlägigen Modeblogs vergleichbar stark propagiert.
Mittlerweile gibt es zahlreiche Variationen des Klassikers mit Trensenspange oder Penny-Schlitz. Mit und ohne Fell. Aus Lackleder oder mit Metallic-Beschichtung. Mit Bommel. Mit Kreppsohle. Als Slip-on, Pantoffel oder Mules mit kleinem Absatz. Modelle in der Farbe Rot gelten dabei als Aufsteiger. Gestylt zu Cropped-Denims, Glitzer-Socken oder Netzstrümpfen.
Eingefleischte Fashionistas gehen einen Schritt weiter, tragen Babouches, eigentlich traditionelle Hausschuhe aus Marokko. Gibt es in der Designer-Variante von Céline, Victoria Beckham und The Row oder traditionell und günstig in jedem marokkanischen Geschäft. Hat hier jemand nach Sneaker-Alternativen gefragt? Der Handel trommelt jedenfalls kräftig für Loafer & Co. Wohl wissend, dass Sneaker nach wie vor die Dauer(b)renner bleiben und noch lange kein Ende des Hypes in Sicht ist. Also eher als willkommene Abwechslung denn als Alternative.
Mehr zum Thema
Streetlooks
Streetstyle: Die 5 Key-Pieces der Saison
Fashion Week. New York, London, Mailand, Paris. Das Mekka für Streetstyle-Fotografen. Hunderte Outfits, tausende Bilder. Reizüberflutung. Hier: nur fünf Bilder. Mit fünf Botschaften.
Mehr zum Thema
Streetlooks
Laufsteg: Die Top-Sneaker
Die Sneaker-Story geht weiter. Das hat auch die aktuelle Schauenrunde wieder gezeigt. Rund um die Fashion Weeks in New York, London, Mailand und Paris kam das Modepublikum lässig in Turnschuhen zu teuren Tuchen.
Mehr zum Thema
Streetlooks
Copenhagen Fashion Week: Die Top 30 Streetstyles
Schicht-Arbeit. Daune über Daune, Fell über Flower-Prints, Pelz über Pyjama-Looks. Und Mash-up. Lack trifft auf Mohair, Blümchen-Prints auf Karo, Wolle auf Samt, Gucci-Logo auf Champion-Sweat, Streetwear auf Leo-Lady. Die stärksten Signale von Kopenhagens Straßen.
Mehr zum Thema
Streetlooks
Pitti Volumo
Die weite Welt fängt in Italien an. Auf der Männermode-Messe Pitti Uomo in Florenz zeigten sich die Besucher vor allem in geräumigen Teilen. Weite Mäntel, weite Hosen. Bundfalten so weit das Auge reicht. Die Pitti People setzen auf Volumen.
Mehr zum Thema
Streetlooks
Die Top 30 Denim-Looks
Eines der stärksten Signale von den Straßen rund um die internationalen Fashion Weeks: Denim sorgt für Dynamik. Von Mom's- und Girlfriend-Jeans bis Trucker Jacket und Denim-Kimono. Der blaue Stoff bildet die starke Basis für markante Outfits. Das sind die Top 30 Streetlooks 2016.
Lesen Sie in der TW 14 vom 6. April 2017, welche Sneaker-Alternativen der Handel propagiert. Die digitale Ausgabe steht bereits am 5. April 2017 ab 18 Uhr als Download im App-Store zur Verfügung.