Melt, Rock am Ring & Co. sind mittlerweile mehr Mode- als Musik-Events. Tanzen und Trends setzen. Das birgt Potenzial am POS. Jeansshorts, Gummistiefel, Fransen-Westen, Schlapphüte und bauchfreie Tops gehen ab April verstärkt über die Ladentheke. Festival Fashion schafft in der schwierigen zweiten Saisonhälfte Kaufanreize. Sie ist ein dankbares Thema für das Merchandising. Und: ein Seismograph für Aufsteigerthemen und neue Must-haves. Inspirationen kommen von aktuellen Festival-Streetlooks.
Gallery: Melt Festival 2013
Lange Röcke und Jeans-Latzhosen, kurze Shorts und vor allem ganz viel nackte Haut: Das Festival Melt! in Gräfenhainichen ist bekannt für überdurchschnittlich modische Besucher. Und es hat seinem Ruf auch in diesem Jahr alle Ehre gemacht. Ob aus Holland oder England, Sachsen oder Saarland - aufbrezeln ist die Devise bei den Besuchern. Look Nummer 1 für die Mädels in Ferropolis: bedruckte Bustiers, immer bauchfrei, dazu Denim-Hotpants mit hoher Taille oder lange Röcke. Bei den Jungs sind es gekrempelte Jeans-Bermudas zu bedruckten Tanktops. Das Accessoires der Stunde: die Prisma-Brille, schön verspiegelt in Regenbogenfarben. Und bei den ganz Mutigen? Ist die 90er-Histerie ausgebrochen: Buffalos und transparente Tops hätten auch auf die Loveparade hervorragend gepasst.