Messe-Merchandising

Ins beste Licht gerückt

Messe-Zeit ist Merchandising-Zeit. Nicht nur Schnitt und Stoff-Einsatz stehen während der Tradeshows unter starker Beobachtung. Wichtiger Fokus liegt auch auf neuen Inszenierungs-Ideen. Auf den Schauplätzen haben sich dabei starke Strömungen herauskristallisiert. Auf den Berliner Messen, aber auch international, zum Beispiel in Florenz in Zeiten von Pitti Uomo oder während der Mailänder Schauenwoche, stehen bei vielen vor allem die Themen Natur und Technik im Vordergrund.

Auf der einen Seite dominiert das Spiel mit allem, was die Natur hergibt. Urban Gardening mit dem massiven Einsatz von Pflanzen ist da nur eine Facette. Früchte bringen zusätzliche Farb-Akzente. Aber auch die vier Elemente werden, allen voran das Wasser, das selbst in der hellen Jahreszeit als ergiebiger Sommerregen oft auf der Tagesordnung steht, in die neuen Inszenierungen eingebunden. Warum? Na klar, meist, um auf die funktionalen Eigenschaften der Bekleidung hinzuweisen. Manchmal aber auch schlicht, um frische Bade-Assoziationen zu wecken.

Merchandising Frühjahr 2018: Natur



Innovationen und vom Menschen geschaffene Technik-Ideen prägen das zweite große Inszenierungs-Thema. Urban Mobility ist dabei ein nicht zu vernachlässigendes Schlagwort. Also die Antwort auf die Frage, wie Menschen in Zukunft am schnellsten und komfortabelsten unterwegs sein werden. Vielleicht mit dem E-Bike? Dem Skateboard? Oder doch mit dem Hightech-Kajak? Ziemlich sicher jedenfalls gut gehüllt in Techno-Parkas, Windbreaker und sportives Schuhwerk.

Merchandising Frühjahr 2018: Technik

stats