Catwalk

New York: Runway Report, Teil 5

Am Dienstag standen unter anderem Michael Kors, Boss, Reed Krakoff und Proenza Schouler auf dem Schauenplan. Boss lud seine Gäste in die 54. Etage des World Trade Center 4. Gleich neben dem noch im Bau befindlichen Freedom Tower, der die vor genau 13 Jahren im Terroranschlag vom 11. September 2001 zerstörten Twin Towers ersetzt. Beim Zickzack durch dichte Touristen-Gruppen beklagten sich so einige Mode-Profis über die unbequeme Lage der Location. „Zum Glück ist heute nicht der 11. September“, raunte eine US- Einkäuferin, als sie im Aufzug zum 54. Stock sauste. Aber schon der Ausblick entschädigte für die unwegsame Anreise, und auch die Kollektion überzeugte mit klaren Silhouetten, die durch zarte Lagen aus Mikroplissee eine weiche, feminine Note erhalten.

Gallery: Boss F/S 2015




Reed Krakoff und Proenza Schouler spielen – jeder auf seine individuelle Weise – mit graphischem Color-Blocking, Material-Mix und Asymmetrie. Der feminine Aspekt kommt bei Krakoff über farbige Spitze und Netzeinsätze, während Proenza Schouler mit fröhlich schwingendem Fransendekor arbeitet.

Gallery: Michael Kors F/S 2015



Am Morgen hatte Michael Kors seine Fans bereits mit einer sehr tragbaren Kollektion für starke, aber dennoch feminine Frauen begeistert. Seine Abendkleider sind beispielsweise nur noch knöchellang und haben bequeme Stecktaschen für das unverzichtbare Handy, dazu Sandalen mit flachem Absatz oder gemäßigter Keilsohle. „In meiner Show gibt es keinen einzigen High-Heel“, betont Kors, der nächsten Sommer als höchsten Absatz einen Kittenheel erlaubt. Aber natürlich nicht in Form eines gewöhnlichen Pumps, nein, bei Kors ist es ein Jesus-Kitten – vorne Jesus-Sandale, hinten Kittenabsatz.

Gallery: Ausstellung Killer Heels, New York



Wer jetzt den schwindelnd hohen Absätzen nachtrauert, sollte sich im Brooklyn Museum of Art zwischen dem 10. September und 15. Februar 2015 die „Killer Heels: The Art of the High-Heeled Shoe“-Ausstellung ansehen. An über 160 High-Heels aus dem 17. Jahrhundert bis heute und von Kreateuren wie Vivienne Westwood, Christian Louboutin und Elsa Schiparelli mit Salvador Dali wird dort die magische Anziehung des hochhackigen Schuhs erforscht. Adresse: Brooklyn Museum, 200 Eastern Parkway, Brooklyn.
stats