Catwalk

Paris Fashion Week: Runway Report, Teil 2

Donnerstag, ein Tag der dicken Sohlen. Der Sneaker und Booties. Nicht nur auf den Straßen von Paris, wo die vielbesungene Elegance der französischen Hauptstädterin heute mit der Lupe gesucht werden muss. In diesem Herbst mögen es die jungen Frauen eher derb: mit kernigen Bikerboots auf extrem rustikalen Böden. Wulstige Manchetten rund um die Knöchel und dicke Zipper betonen den starken Kontrast zu kurzen Flatterkleidchen umso mehr.

Gallery: Ann Demeulemeester F/S 2015



Auch auf dem Laufsteg ist kerniges Schuhwerk zu sehen. Bei Ann Demeulemeester beispielsweise. Hier weht übrigens ein frischer Wind: Die Gründerin des Designhauses hat die kreative Leitung an Sébastien Meunier übergeben. Die erste Kollektion unter seiner Federführung zeigt den typischen, alterslosen Stil von Demeulemeester, aber beschwingt, verjüngt, aktualisiert – zu knöchelhohen Booties.

Gallery: Carhatt, Paris



Kernig auch der Look und das Publikum am Abend bei der Eröffnung des weltweit größten Carhartt Stores. 600m² im Bastille Viertel: Da ist nichts von Pariser Chick zu sehen, sondern schlicht, viel völkerverbindende Urbanwear.

Gallery: Rick Owens F/S 2015



Dieses Gefühl, das ein Modestil weltweit Menschen verbindet, stellt sich besonders vor und während der Schau von Rick Owens ein. Die echten Fans geben sich äußerlich unmittelbar als solches zu erkennen. Nirgendwo ist der Schwarzanteil in der Kleidung des Publikums höher. Nirgendwo strahlen dagegen die Sneakerschäfte weißer, nirgendwo ist soviel Leder zu sehen. Umso größer der Kontrast, als die Models in hauchzarten pastelligen Kreationen daherkommen. Mädchenhaft im Layering transparenter asymmetrischer Lagen. Manchen Rick Owens Anhängern ist das etwas zu „kostümig“, zumal die Füße der Models auf hohen hölzernen Sandalen balancieren, die an traditionelle japanische Sandalen erinnern. Man trug sie, um unbeschadet durch schlammige Straßen zu kommen.

Bei Yves St. Laurent wäre es dann doch etwas eleganter zugegangen. Wie genau, das lässt sich in einem neuen Film nachvollziehen, im zweiten Film über den Designer, der binnen weniger Monate jetzt anläuft. Umstritten ist er, denn Regisseur Bertrand Bonello will mit Hauptdarsteller Gaspard Ulliel ein ungeschöntes Bild des genialen Modemachers zeigen. Das gefällt nicht allen Weggefährten von St. Laurent, wie es in Paris heißt.

Allen Zuschauern aber hat die grandiose Schau von Alber Elbaz zum 125. Geburtstag von Lanvin gefallen. Mit vielen berühmten älteren Models wollte er zeigen, dass „Erfahrung das schönste Make up“ ist und dass Lanvin Frauen im wirklichen Leben kleiden und in allen Situationen begleiten will. Hohe Absätze sehen dazu aber schon sehr gut aus.

Gallery: Lanvin F/S 2015

stats