Das Geschäft mit Strick ist seit Jahren eines der wichtigsten Umsatzgaranten in der DOB. Strickjacken, wärmende Pullis, lässige Cardigans – davon hat jede Frau unzählige im Schrank. Und jeden Herbst kommen neue dazu. In diesem Herbst allerdings müssen die neuen Teile besonders sein. „Ausschlaggebend sind neue Styles und Formen“, sagt Brigitte Weltzel, DOB-Einkäuferin bei Grünhart in Coesfeld. Zu den Bestsellern in modischen Sortimenten gehören vor allem kastige und oversized Styles: der kastige Streifenpulli von 0039 Italy, die kurze Strickjacke im Perlfang-Muster von Fabiani Filippi, der Longpulli von Tara Jarmon in Winter-Pastellen, voluminöse Boxy-Pullis mit Struktur von Nice Connection, Esisto, Dear Cashmere oder Set. „Gut sind sehr weite Oversize-Formen mit schmalen Ärmeln“, sagt Elke-Cecilia Riehl, Bereichsleiterin DOB und Off & Co bei Lodenfrey.
Gallery: Saisonstart: Strick
Auch Dekoration ist wieder gefragt. Kettenkragen, Lurex-Effekte, Pailletten und Materialmix mit Leder und Seide kommen ebenso gut an wie Pullis mit Gold-Finish, wie Allude sie zeigt, und mit Glitzersteinchen-Schriftzug von Rosa Cashmere. Motiv-Strick ist das bestimmende Thema, das sich durch alle Genres zieht, von platzierten Statement-Prints bis hin zu Tierkopf-Intarsien und Comic-Prints wie bei Princess goes Hollywood. Die Flächen sind in Bewegung. Die Einkäufer legen ihr ganzes Know-how in die Waagschale, um Sortimente zu emotionalisieren und zu individualisieren. Frische Labels halten Einzug – und werden auch gekauft. Themenwelten entstehen wie bei Konen in München: Pullis, Cardigans und Sweats von Better Rich, Repeat, Don’t label me, Donna Lane und Munich Freedom.
Als Aufsteiger nennen Händler immer wieder Kollektionen wie Grace, Gwynedds, Lieblingsstück, Miss Goodlife und Frogbox. Als innovativer Sweater-Lieferant tut sich Dorothy Blue hervor. Der mittlere Markt macht gute Geschäfte mit femininen und offene Strickjacken, Longcardigans und verlängerten Pulli-Formen. Dabei setzen die Händler auf starke Säulen innerhalb der Maschen-Abteilung: Rabe, Betty Barclay, Brax, Gerry Weber Edition, Maerz Muenchen, Opus, Taifun, Cecil, Sir Oliver und das Katag-Label Jette werden immer wieder genannt. „Wir brauchen eine Strick-Stammabteilung“, so Strauscheid. Aber auch hier spielt Modernität eine entscheidende Rolle. Davon profitieren aktuell Labels wie Monari und Passport, die für ihre modische Entwicklung gelobt werden.