Trends

Topseller 2011: Die Chino

Die Chino ruft Einigkeit auf den Plan. Ob bei Kaufhof, C&A, Garhammer, Hagemeyer, Henschel&Ropertz, Engelhorn, Mazzu Mazzu oder Finkenbeiner. Bei der Frage, welche Produkte sich als Topseller 2011 herauskristallisiert haben, sind sich alle einig: Die Krempelhose liegt ganz weit vorn.

"Am stärksten lief die rote Chino"

Anfangs gingen vor allem die typischen Farben wie Beige, Khaki und Grau. Im Sommer kam dann das Geschäft richtig in Gang. Dank neuer Farben. Diese Modelle hatten die Frauen noch nicht im Schrank. „Die Chino von Maison Scotch war komplett ausverkauft, egal ob in Blau, Rot oder Grau“, sagt Matthias Kozera von Mazzu Mazzu in Friedberg. Auch bei Garhammer in Waldkirchen zählen die Chinos von Maison Scotch zu den Topsellern des vergangenen Jahres. Die Lust auf die farbige Krempelhosen hat auch Bianca Linhart von Engelhorn Trendhouse in Mannheim feststellen können: „Am stärksten lief bei uns die Chino in Rot von Good Morning Universe und Hilfiger Denim zwischen 69 bis 100 Euro.“ Den Run auf dieses eine bestimmte Modell erklärt sich Linhart durch die häufige Berichterstattung in Modezeitschriften: „Die rote Chino wurde gleich in drei aufeinanderfolgenden Ausgaben der InStyle propagiert. Ich denke, dass das auch ein wichtiger Grund für den Hype dieser Hose ist.“
Closed
Closed

Den Hype der Chino haben auch Angela Salzmesser von Erlebe Wigner in Zirndorf und Vanessa Ladas von Henschel&Ropertz in Darmstadt erlebt. „Die Chino ist das wichtigste Schlagwort. Wir haben sie in Farbe rauf und runter verkauft von Closed und Drykron bis über Street One und Only. Mit der Chino haben wir gute Erfahrung gemacht“, so Salzmesser. Das Geschäft mit neuen, bunten Varianten lief bis spät in den Herbst hinein. Parallel bauten sich winterliche Modelle auf, so konnte das Geschäft garnicht ins Stocken geraten. Bei Henschel&Ropertz liefen zum Herbst die Chinos von Cambio und Closed in weicheren, flanelligeren Optiken gut. Während sich oben im Markt der Trend schon weitergedreht hat, keiner mehr von Chino sprach, kam die Chino im Herbst auf breiter Front im mittelmodischem Markt an. So gehört auch bei C&A und Kaufhof gehörte die Chino zu den Gewinnern 2011.

"Im Sommer hat die Chino mehr Gewicht, als im Herbst"   

Anders als bei Henschel&Ropertz lief im Modehaus Ruths in Friedberg die Chino im Sommer besser. „Im Sommer hat sie gut funktioniert, ich bin mir sicher, dass Frauen auch in diesem Frühjahr wieder Spaß daran haben werden, aber diesen Winter waren es andere Hosen, die bei den Kunden gepunktet haben“, so Michael Ruths. Ähnlich sieht das auch Joachim Klüner von Hagemeyer in Minden: „Den Hype hat die Chino im Frühjahr und Sommer bekommen, da hatte sie mehr Gewicht, als im Herbst. Von 59 bis 199 Euro hat sie über alle Stilwelten hinweg funktioniert. Angefangen bei Mac über Closed bis hin zu Cambio. Bei uns liefen Schwarz, Marine und Sandtöne besser, als die schrillen Farben. Aber da wollen wir ja nächstes Frühjahr ja hin.“
stats