Die Chino ist auf Erfolgskurs. Sie gehörte zu den Topsellern der vergangenen Saison. Und sie läuft weiter. So kurz vor der Orderrunde fragt sich der Handel: Läuft die Chino auch noch zum kommenden Winter? Zumal es starke Konkurrenten gibt: Zum Winter könnten Wollhose, Cargo, Samt- und Cordhose an Raum gewinnen. Wie muss sie also aussehen, die Chino, damit sie in eine weitere Runde geht?
Gallery: Die Winter-Chino
"Dicke Stoffe, die sich hart anfühlen, sind bei mir liegen geblieben, das wird kommerziell nicht verkäuflich sein. Die dünneren, geschwaschenen Sachen, sind dagegen gut gelaufen. Im Winter darf die Chino daher nicht zu dick sein", so Matthias Kozera von Mazzu Mazzu in Friedberg. Im Winter werden Babycord und Samt bei den Hosen ein wichtiges Thema werden, da ist sich Kozera sicher.
Anders sieht das Bianca Linhart von Engelhorn Trendhouse in Mannheim: "Was wir bis jetzt beobachten konnten, ist dass das Thema Cord nur sehr verhalten angenommen wurde. Mavi hat es zwar schon gut umgesetzt, aber Cordhosen sind oft einfach zu sportiv und zu derb. Danach darf es bei den Mädels nicht aussehen. Ich glaube nicht, dass das ein Trend wird." Von der Chino ist Linhart allerdings überzeugt. "Ich glaube, dass sich die Chino zu einem Standardartikel entwickeln kann, wenn sie noch softere und geschmirgeltere Oberflächen vorweisen kann. Ein weicher Wintergriff fehlt noch und die schmalen Formen werden in der Hose wieder wichtiger."
Cleaner und geschliffenerAn neue Passformen bei der Chino denken auch Angela Salzmesser von Erlebe Wigner in Zirndorf und Michael Lorenz von Finkenbeiner in Nagold: "Ich denke, man muss an den Schnitten und den kleinen Details feilen. Da gibt es viele Hersteller die nachziehen können, die sich jetzt noch nicht so viele Gedanken machen. Insgesamt wird der Look der Chino cleaner und geschliffener", so Salzmesser. Formenspielereien bei der Chino? Wieso eigentlich nicht. Das fragt sich auch Michael Lorenz: "Warum eine Chino nicht modifizieren? Vielleicht wird sie unten weiter. Bootcut funktioniert bei uns zum Beispiel gut. Tendenz steigend."
Problemfall SchuheVanessa Ladas von Henschel&Ropertz in Darmstadt räumt der Chino mit weit geschnittenem Bein dagegen wenig Chancen auf dem Markt ein: "Das Problem bei der Chino im Winter ist immer die Frage nach dem passenden Schuh dazu. Mit Stiefeln ist es schwierig. Da sind Chinos mit schmal geschnittenem Bein besser, sodass man auch Stiefel dazu tragen kann."
"Die Chino wird schicker"
An einen neuen Chino-Look glaubt auch Joachim Klüner von Hagemeyer in Minden: "Wir glauben, dass Cord verstärkt ein Thema wird, in Chino-Form. Die Chino wird etwas schicker und in anderen Qualitäten auf den Markt kommen. Der breite Markt wird sicherlich Baumwolle und Jeans kaufen, aber die neue Chino wird sich auch behaupten können."