Altes Thema, neue Namen: Der Hype um Sneaker ist nicht zu stoppen. Insbesondere Running-Silhouetten laufen im Handel anderen Schuhmodellen den Rang ab. „Runner sind nach wie vor an der Spitze“, berichtet Mischa Krewer von 43einhalb in Fulda, der generell sehr zufrieden ist mit den Geschäften. „Der Januar war bei uns fast so gut wie der Dezember. Der nicht vorhandene Winter war für uns Sneaker-Händler ein Segen.“ Ganz beim Alten ist dennoch nicht alles, denn die Bestseller tragen andere Namen. Der Air Max 1, der über viele Monate ordentlich Umsatz in die Kassen gespült hat, schwächelt langsam aber sicher. „Die Nachfrage lässt deutlich nach“, heißt es immer wieder. Wundern tut das niemanden, ist er doch mittlerweile von P&C über Footlocker bis hin zu Sneaker-Spezialisten überall vertreten. Nachfolger sind Modelle wie der Roshe Run, der sich deutschlandweit gut verkauft. Marc Lohausen, Einkäufer beim Versender Frontlineshop in Hamburg, berichtet daneben von sehr guten Abverkäufen von Modellen wie dem Nike Air Max Thea.
Gallery: Sneakers Dauerlauf
Aber nicht nur Nike profitiert nach wie vor. Gewinner beim Run auf Running ist auch nach wie vor New Balance. Unterdessen hat sich offensichtlich die deutsche Konkurrenz wieder fit gemacht. „Adidas ist wieder total da“, sagt Alex Imiela von The Good Will Out, Köln. „Man hatte eine Weile den Eindruck, dass die Pausetaste gedrückt war – jetzt geht der Sprint weiter.“ Er verkauft die Modelle Equipment oder ZX am besten. Ähnliches berichtet Daniel Steindorf von Uebervart in Frankfurt: „Adidas trifft den Nagel auf den Kopf. Die 90er-Silhouetten und Farben von Adidas, beispielsweise Cushion oder Equipment 93, sind die heißesten und gefragtesten Modelle bei den informierten Kunden.“ Hier gibt es auch die Antwort zum Thema Zukunft des Sneaker-Hypes: „Das ganze Tennis-Thema ist heiß momentan, da es das einzige ist, was in den vergangenen Jahren nicht gespielt wurde“, sagt Steindorf. Händler berichten von einer extrem starken Nachfrage beim Adidas-Modell Stan Smith. Der weiße, flache Schuh passe einfach aktuell zum Look, heißt es immer wieder. Und alle sind überzeugt: Das bringt genug Schwung, um Sneaker weiter als Dauerläufer ganz weit oben zu halten auf den Abverkaufslisten.