Trends

Truck Stop: Neue Impulse für das Jackenbusiness

Bomber, Stepper, Biker. Alles schon gesehen. Doch das Jackenbusiness dreht sich weiter und verlangt nach immer neuen Impulsen. Einer kommt jetzt aus der Work- und Urbanwear. Die Jeansjacke. Also nicht die alte Jeansjacke mit Wascheffekt und bekannt indigoblauem Denim-Stoff. Sondern eine neue Spielart der bekannten Kurzjacke. Internationale Menswear-Designer wie progressive HAKA-Häuser haben sich dem Klassiker angenommen und ihm eine Runderneuerung verpasst.

Gallery: Jeansjacke, neu interpretiert




Gerader Schnitt mit Knopfleiste und Hemdkragen sind großteils geblieben. Frische Farben und Fabrics machen aus dem abgewetzten Fernfahrer-Favoriten von einst jetzt eine neue Styling-Spitze. So greift Tomas Maier für Bottega Veneta zum violetten Feincord und zur strukturierten Wolle. Bei MSGM sorgt gewaschener Samt für eine belebte Oberfläche. Über die Hose in gleicher Ware kommt so zudem fast eine neue Art Anzug zu Tragen. Knallrot eingefärbte Lammfellapplikationen prägen daneben die Jacke des neuen Popper-Piloten auf dem MSGM-Runway. Valentino geht noch weiter, ist voll auf Schmusekurs gepolt und stattet die komplette Vorderseite mit softem Lammfell aus. Ein Detail, das die Macher von Dondup zur Inneneinrichtung puristischer weißer Jackets einsetzen und so den Klassiker auf Luxus drehen.

Dass traditionelle Trucker-Jackets auch robust und markant weiterentwickelt werden können, zeigen Blicke in die Kollektionen von Levi’s, Drykorn und Closed. Die Jeans-Spezialisten haben dafür die Nähe des US-Wollwebers Pendleton gesucht und ein Kollaborations-Jacket mit Woll-Einsatz herausgebracht. Closed wiederum dreht das Jacket in Blazer- und Railroad-Richtung, mit leicht angestoßener, stabiler Baumwoll-Ware. Drykorn hingegen zimmert das Jacket konsequent auf Körper und verpasst dem Stoff einen tiefdunklen Farbanstrich. Urbaner geht es kaum. Und ein Klassiker wird wieder clubtauglich.

In der TW 47 vom 19. November 2015 wird das Segment im Rahmen der TW-Studie Männerjacken 2015 intensiv beleuchtet: Status quo, Entwicklungen und Potenziale. Image, Passformen, Renditen und Marken. Die digitale Ausgabe steht bereits am 18. November 2015 ab 18 Uhr als Download im iTunes-Store zur Verfügung.



stats