Trends

Was kommt in die Tüte?

Der April, der macht was er will. Und der Mai anscheinend auch. Kälte und Nässe stehen im ständigen Wechsel mit sommerlich, milden Temperaturen. Während der eine schon die dicke Winterjacke aus dem Kleiderschrank aussortiert hat, läuft der andere noch warm eingemummelt im Woolrich-Parka durch die Fußgängerzone. Was kaufen denn die Kunden bei diesem Wetter zurzeit? Bedarfsteile, Frühlingssachen oder Sommerkleidung? Die TW macht den Tüten-Check.

Gallery: Kunden






„Ich habe mir gerade blaue Retro-Sneaker von Adidas Neo für 50 Euro gekauft. Ich finde, das ist ein fairer Preis. Bei Urban Outfitters habe ich ein Schnäppchen gemacht und mir ein T-Shirt im Sale für 10 statt für 40 Euro geholt. Im Monat gebe ich zwischen 50 und 100 Euro für Kleidung aus. Meine Lieblingsmarke ist Superdry. In der Regel kaufe ich aber bei Jack&Jones und H&M ein. Schuhe bei Görtz. Mein Lieblingsladen ist Peoples Place in Mainz."

Niklas Schmidt (22), Student



„Ich habe zwei blaue Hemden und ein paar Mokassins für meinen Freund gekauft. Insgesamt habe ich dafür 60 Euro ausgegeben. Er wird das bei der Arbeit zur Jeans tragen. Ich gehe jeden Tag shoppen und gebe im Monat 100 bis 300 Euro aus. Meistens gehe ich spontan einkaufen, manchmal schaue ich aber auch zuerst in Katalogen, was ich kaufen möchte. Ich mag H&M, Zara und Görtz."

Sabrina Lo-Schiavo (23), Verkäuferin



„Ich bin nächste Woche zu einer Hochzeit eingeladen und habe mir deshalb High Heels von Marc Jacobs bei Görtz für 300 Euro gekauft. Dafür habe ich beim Kleid gespart und nur 20 Euro dafür ausgegeben. Aber es passt alles gut zusammen. Am liebsten kaufe ich bei All Saints ein. Meinen Stil würde ich als casual und lässig beschreiben."

Amber Napier (32), Dolmetscherin



„Ich habe mir eine Jacke von Belstaff, einen Weekender von Marc O’Polo, ein Paar Socken von Esprit für meine Frau und eine Geldbörse von Porsche gekauft. Insgesamt habe ich 900 Euro ausgegeben. Pro Monat gebe ich etwa 200 Euro aus. Seit drei bis vier Wochen bin ich auf der Suche nach Sneakern. Heute hatte ich ein Paar von Boss Orange an, aber da hat mir das Design nicht gefallen. Ich muss einfach davorstehen und dann muss es passen. Ich kaufe gerne bei Marc O’Polo, Görtz, Wormland und Poland ein.“

Heiko Gerbers (42), Leitender Angestellter



„Mein Mann hat bald Geburtstag und ich habe ihm bei Massimo Dutti eine Jeans für 69 Euro gekauft. Ich kaufe sehr gerne auch für mich selber dort ein, weil ich das Preis-/Leistungsverhältnis schätze. Die Sachen sind modisch, aber noch so, dass ich mich in meinem Alter darin wohlfühle. Ansonsten gehe ich auch sehr gerne zu P&C. Die haben eine sehr große Markenauswahl."

Birgitta Seufert (49), Hausfrau



„Ich habe mir ein weiß-blau kariertes Hemd von Ralph Lauren für 100 Euro gekauft. Ich werde es zu einer roten Hosen kombinieren. Seit einem Monat suche ich nach einer Tasche. Von Bottega Veneta gab es eine für 2000 Euro, die ich sehr elegant fand, leider war sie zu klein. Wenn ich einkaufe, gehe ich gern zu Ralph Lauren. Da gefallen mir die Farben sehr gut. Außerdem kaufe ich gern bei P&C, Wormland, Lacoste und Ermenegildo Zegna."

Jay Karkan, 38, Geschäftsführer



„Ich war gerade bei Wormland und habe mir zwei ganz normale Basic-Shirts in Weiß und Blau gekauft. Insgesamt habe ich für beide Shirts 24 Euro bezahlt. Bei H&M habe ich mir noch ein schwarzes Jeanshemd gekauft. Ich bin nicht so der farbenfrohe Typ. Im Monat gebe ich um die 100 Euro für Klamotten aus. In Mainz kaufe ich gerne bei Peoples Place ein, in Frankfurt gehe ich auch zu P&C."

Maurice Heinzmann (23), Student



„Ich habe mir eine Jeans bei H&M für 19,95 Euro gekauft. Ich hatte noch einen Gutschein und den wollte ich jetzt einlösen. Normalerweise kaufe ich lieber bei Zara oder Mango ein. Da finde ich die Qualität besser als bei H&M. Ansonten bestelle ich aber auch viel im Internet. Im Monat gebe ich um die 150 Euro für Bekleidung aus."

Rabea Jencio (20), Studentin



„ Ich habe zwei weiße Hemden von Olymp, eins von Seidensticker und zwei Unterhemden gekauft. Die Hemden haben je 49,95 Euro gekostet. Die trage ich zum Anzug. Nach den Hemden habe ich gezielt gesucht. Ich gehe drei bis vier Mal im Jahr einkaufen und gebe etwa 500 Euro pro Einkauf aus. Ich mag P&C, Breuninger und Karstadt. Schuhe kaufe ich gerne bei Vanilla in Frankfurt."

Ullrich Tschäsche (47), Angestellter



„Ich habe mir bei Primark ein Kleid, Unterwäsche, Gürtel, Ohrringe, Strumpfhosen für insgesamt 40 Euro gekauft. Da ich nicht aus Frankfurt komme, nutze ich immer die Gelegenheit um bei Primark einkaufen zu gehen. Das ist einfach unschlagbar günstig und modisch. Ich kaufe aber auch gerne bei Zara ein. Außerdem sammel ich Longchamp-Taschen. Bis jetzt habe ich neun Stück."

Jessy Petrak (17), Auszubildende



„Ich habe High Heels von Buffalo für eine Hochzeit und eine Jogginghose und zwei Sommertops von Hollister gekauft für insgesamt 230 Euro. Im Monat gebe ich 1000 Euro aus. Schon seit Langem suche ich einen schönen, gut sitzenden Bikini. Nachdem ich bei P&C, H&M und Kaufhof geschaut habe, habe ich mir bei Victoria’s Secret zwei für insgesamt 200 Euro bestellt. Ich finde Zara sehr modisch und preiswert und kaufe dort gern. Außerdem gehe ich zu Hallhuber, Hollister, Brauneis und Incognito. Schade finde ich, dass es in Frankfurt keinen Breuninger und Victoria’s Secret gibt."

Greta Becker, 30, Unternehmerin



„Im Moment gibt es 20% auf Sportschuhe bei Kaufhof Sportarena. Deswegen hat mich meine Mutter gebeten den Sportschuh Nike Free für meinen Bruder zu kaufen. Statt 110 Euro hat der nur noch 88 Euro gekostet. Ich gehe täglich einkaufen, weil ich in der Nähe der Innenstadt arbeite. Im Monat gebe ich 50 bis 100 Euro aus. Meine Lieblingsläden sind H&M und Urban Outfitters. Auf der Zeil vermisse ich Gina Tricot."

Larissa Schramm (20), Auszubildende



„Ich habe eine rote kurze Jungenhose bei Zara gekauft, die ich verschenken werde. Die Hose hat 17 Euro gekostet. Dreimal pro Woche gehe ich einkaufen und gebe im Monat 100 Euro aus. Am liebsten mag ich Zara und P&C. River Island und Next aus England gibt es auf der Zeil leider nicht."

Marta Grzywacz (33), Schneiderin



„Ich habe mir bei Primark ein Bandeau-Top, Sonnebrille, Bikini, Unterwäsche und einen Schal gekauft. Bei Primark finde ich immer etwas, was mir gefällt. Die Auswahl ist einfach riesengroß und es ist so günstig. Als Auszubildende verdiene ich noch nicht so viel Geld. Für alle Sachen habe ich nur 20 Euro gezahlt. Ich gehe aber auch gerne zu H&M und Tally Weijl."

Amanda Wojciechowski (19), Auszubildende



„Ich habe eine weiße Strickjacke von H&M  für 10 statt 30 Euro gekauft. Dazu möchte ich eine blaue Hose anziehen. Ich gehe einmal pro Woche einfach so in die Stadt und gebe im Monat etwa 100 Euro aus. Meine Lieblingsgeschäfte sind H&M und Kaufhof. Früher habe ich auch gerne bei Pimkie eingekauft, aber die Sachen passen mir nicht mehr."

Gabriele Maier (55), Hausfrau
stats