Trends

Wir lieben Chinos!

Eine Hose geht ihren Weg. Im Fall der Chino ist das ein sehr erfolgreicher Weg. Seit mehreren Saisons wird sie gut besprochen. Seit vergangenem Frühjahr ist sie im kommerziellen Markt eingeschlagen, wie eine Bombe, gehörte durch alle Genres hinweg zu den Topsellern 2011. Und auch in diesem Jahr sieht es nicht danach aus, als wolle die Chino sich eine Verschnaufpause gönnen.

 „Wir verkaufen seit Dezember bereits Chinos sehr stark. Die Closed-Chino mit tiefem Schritt und zum Knöpfen in Kobaltblau für 169 Euro müssen wir jede Woche nachbestellen, und ist trotzdem immer wieder ausverkauft“, sagt Hartmut Lunau, Inhaber von Lunau in Münster. Auch Cinque und Drykorn seien gute Chino-Lieferanten. In Konstanz verkaufen sich auch Chinos von Closed, PT01 und Jacob Cohen, für 169 bis 229 Euro. „Bei uns sind es eher die klassischen Farben wie Beige“, sagt Ottmar Zwicker von Herrenausstatter Zwicker. Ähnlich sieht es bei Men in Ingolstadt aus: „Gewaschene Chinos, zum Beispiel von Dondup, verkaufen wir sehr gut", sagt Geschäftsführer Ian Giles. „Das ist ein Thema, das derzeit deutlich stärker ist als Jeans.“

Der Handel ist also zufrieden. Und wie sieht es mit den Kunden aus? Was mögen Sie an der Chino? Und aus welchen Gründen würden sie die Chino auch noch im Winter kaufen? Wir haben nachgefragt.


„An der Chino gefällt mir besonders, dass sie leichter ist und der Stoff nicht so fest ist. Ich trage sie auch im Winter. Den Chino-Look style ich am liebsten mit Hemden oder klassischen Pullovern, es hängt aber von der jeweiligen Hosenfarbe ab. Mir ist es wichtig, dass sie unten gerade geschnitten ist. So kombiniere ich sie dann zu Desert Boots, Brogues oder Timberlands."
Björn Uhl (18), Schüler




„Im Sommer ziehe ich gerne Chinos an, da der Stoff sehr dünn und leinenmäßig ist. Die Chino sitzt auch schön lässig und nicht so figurbetont. Dazu trage ich am liebsten Blusen oder engere Shirts und flache Schuhe, zum Beispiel Römersandalen. Im Winter trage ich allerdings keine Chinos, für mich ist das eher eine Sommerhose. Um sie wintertauglich zu machen, müsste sie aus viel festerem Stoff sein."
Juliane Prokasky (18), Schülerin




„Chinos sind einfach bequem und sehen gut aus, ich trage sie auch das ganze Jahr über. Welche Teile ich dazu kombiniere, hängt natürlich vom Wetter ab. Am liebsten T-Shirt, Cardigan, Schal und Velourslederschuhe. Bunter könnte sie meiner Meinung nach auf alle Fälle noch werden."
Jonathan Schuhmacher (22), Student




„Die Chino ist die perfekte Sommerhose. Man kann sie zu allem tragen, und sie sieht lässig aus. Ich habe Chinos in Weinrot, Senf und Navi und kombiniere sie am liebsten mit Loafers, Vintage- Schuhen oder Schuhen mit Keilabsätzen. Im Winter trage ich sie eher selten. Der Stoff müsste einfach dicker sein. Ausgefallenere Chinos, zum Beispiel in kariert oder in Twill, würden mich interessieren, davon gibt es ja noch relativ wenig."
Katharina Zol (19), Visual Merchandiser




„Früher habe ich Chinos oft getragen, die hängen noch bei mir im Schrank. Sie sind einfach ideal für den Sommer, da der Stoff so dünn ist. So kann man dann auch problemlos eine lange Hose tragen. Ich trage die simplen Männerbasics zur Chino, am liebsten T-Shirts, Polos und Hemden und kombiniere sie am liebsten mit Turnschuhen. Im Winter würde ich sie auch tragen, wenn das Material wärmer halten würde."
Moggi Münzenberger (36), Marktforscher




„An meiner Chino liebe ich das Material. Die, die ich gerade trage ist von Zara. Ich bin mit ihrer Qualität sehr zufrieden und der Preis war auch gut. Dazu trage ich gerne Spikes oder lange, flache Herrenschuhe. Verändern könnte man den Schnitt, da sie mir manchmal am Bein zu weit ausgestellt ist."
Derya Ceylan (22), Pizzabäcker


stats