Leuchtende Inszenierung in Berlin. Der Womenswear-Anbieter Riani präsentierte sich während der Fashion Week mit viel Aufwand.
Die riesengroße, leuchtende Drahtpuppe, die zur Eröffnung der
Riani-Schau über den Laufsteg tanzte, brachte das Publikum schon zum Staunen. Die anschließende Schau tat es auch. Viele Beobachter waren begeistert von der Modernität, mit dem das Label aus Schorndorf sich hier präsentierte.Von scharf geschnittenen Hosenanzügen über transparente Spitzen-Sweater und -Röcke bis zu coolen Zweiteilern von Chasuble zur Straight Leg - das meiste in heller Farbigkeit und ready to wear für die sommerlichen Liefermonate.
Berlin Fashion Week: Riani H/W 2019/20
Bei der anschließenden Aftershowparty sagt Inhaber Jürgen Buckenmaier über den modernisierten Auftritt: „Man muss heute einfach mehr tun, um Begehrlichkeiten zu wecken, der Markt verlangt das.“
Neben gezielten inhaltlichen Veränderungen in der Kollektion hat er eigens die Inszenierung des Stylisten-Duos Alex und Anton erwähnt, die die neue Wahrnehmung des Labels auf dem Laufsteg betont hat.
Eine kleinere Version der animierten Leuchtfigur von der Stuttgarter Gruppe dundu tanzte und flirtete schließlich inmitten der Party-Gäste und sorgte binnen Sekunden für eine Bombenstimmung. „So schafft man Begeisterung, genau das müssen wir im Handel auch hinkriegen“, sagt zum Beispiel Jens Ristedt vom gleichnamigen Modehaus in Bremen.
Weitere Schauen der Berlin Fashion Week sehen Sie
hier