Reminiszenzen an die 90er, Comeback der 70er, viele Elemente aus den 1950ern – bei Beschreibungen der Trends kommt man regelmäßig auf vergangene Jahrzehnte zurück. Wie sie tatsächlich aussahen, zeigt ein Blick ins TW-Archiv. Denn schon immer analysierte die Redaktion nicht nur die wirtschaftlichen Entwicklungen, sondern verfolgte auch die sich abzeichnenden Trends der Zeit.
Was beim Blick ins Archiv auffällt ist, dass in den ersten TW-Jahrzehnten Skizzen und Zeichnungen die Modedarstellungen dominieren. Fotos sind eher die Ausnahme. In den 1950ern und 1960ern sind viele Plisseröcke und Kleider, Cardigans und Trenchcoats zu sehen. Oft Frauen mit Wespentaillen, Hüte dürfen dabei nicht fehlen. In den 1970ern wird es dann deutlich realistischer, erste Fotoshootings halten in die Modestrecken Einzug. Wie es sich für die 70er gehört mit Flares, Plateauschuhen, Miniröcken und Ringelshirts. Bis in die 1980er hinein ist auch die Modeberichterstattung in Schwarz-Weiß gehalten.