Inhaber und Einkäufer progressiver Konzepte strömen dieser Tage zur Fashion Week in der dänischen Hauptstadt. Zwischen Inspiration und Investition, Streetstyle-Stars und Ski-Suits, Performance und Politik: Fünf wichtige Impulse der Copenhagen Fashion Week.
Gepaddete Jumpsuits in Skianzug-Optik sind der Aufsteiger der Saison in skandinavischen Kollektionen. Sie finden sich sowohl in Streetstyle-Looks als auch Kollektionen auf den Messen CIFF und Revolver wieder. Entweder von Kopf bis Fuß als gegürteter Ski-Suit oder in Form von wattierten Trench-Coats.
Vor dem Start der Ganni-Show mit dem Motto „Life on Earth“ laufen für einige Minuten gesellschaftskritische Videos und Sprachaufnahmen zu Themen wie Globaler Erwärmung ab. Auch Leyla Piedayesh von Lala Berlin erklärt im TW-Interview, welche politische Botschaft in jeder ihrer Kollektionen enthalten ist. Neben aller Leichtigkeit nutzen die Brands die Fashion Week auch für die Kommunikation politischer und kritischer Botschaften.
Ob allover als Mini-Handbags, als Detail auf Kitten Heels oder als XXL-Haarklammer: Perlen-Accessoires dominieren nicht nur die Messe-Stände der skandinavischen Accessoires-Labels, sondern haben sich auch bereits auf Kopenhagens Straßen durchgesetzt.
Stine Goya setzt in ihrer Show auf eine Mischung aus Ausdruckstanz und Schauspiel. Im Eingangsbereich der CIFF finden sich Video-Installationen und Neonschriftzüge, die Kollektionen künstlerisch einbinden. Bei Day et werden Kunstwerke vor den Augen der Besucher angefertigt und später auf Staffeleien ausgestellt. Art-Performances wie diese dienen als Next Level-Storytelling und sorgen für Gesprächsstoff. Und bergen auch die eine oder andere Idee für die Gestaltung inspirierender Retail-Flächen.
Der wohl beliebteste Streetstyle-Look dieser Tage: knallbunter Fur. Ob allover Lammfell mit Farbverlauf, glatter Pelz im Colourblock, im Patchwork oder in Form von Fake Fur-Besatz auf Lackmänteln, seines Zeichens ebenfalls ein Streetstyle-Star. Um diese Statement-Coats, mit denen es sich auch optimal den eisigen Temperaturen trotzen lässt, kommt man in Kopenhagen derzeit nicht herum.