Look: La Double J, Stoffe: Keller/Sundag (oben), Lanificio Roma.
Sourcing Auftakt in den Herbst 2022. Die wichtigsten Themen zeichnen sich ab. Bei den Stoffen dreht sich alles um Komfort. Ob für ruhige oder für aufregende Looks. Nachhaltigkeit ist selbstverständlich geworden, zieht sich als roter Faden durch die Innovationen der Saison. Von Denim bis Outerwear, von Garnen bis Ausrüstungen. Kontraste spielen dabei eine große Rolle. Einerseits übernehmen Kuschel-Plüsch, Cord und haarige Wolle eine Eyecatcher-Rolle. Andererseits geht es um glatte Oberflächen, schimmernden Glanz und kühle Ausstrahlung. Beide Richtungen befruchten sich. Eines der Top-Themen für die Womenswear steht unter der Überschrift "Go creative".
Ausdrucksstark. Das ist der passende Begriff für eine lebensbejahende, farbenfrohe Moderichtung. Dessins werden fantasievoller, Wollgewebe tiefer und somit dreidimensionaler. Kreativer Farbmix ist die Basis, wobei Grüntöne, Lavendel, Senf-Abstufungen und wieder vermehrt Rot und Orange für Akzente sorgen. Dabei darf es auch einmal richtig laut zugehen.
Michael Merkel von Yünsa zählt spannende Uni-Themen auf: „Wir setzen auf Doubles, leichte, foulierte Crêpequalitäten, softe Flanelle und Super Stretch-Wollmischungen.“ Tencel spielt häufig eine Rolle, um Wolle oder Baumwolle den fließenden Fall zu verleihen. Bei Riopele sind Bouclé-Strukturen und vielfarbige Karos ein großes Thema. Der portugiesische Weber unterteilt seine Buntgewebe einmal in einen englisch inspirierten Part mit zahlreichen Braunabstufungen und in einen Bereich, der mit kräftigen Pink-, Grün- oder Lilatönen auf sich aufmerksam macht.
Nachhaltigkeit spielt in nahezu allen Stoff- und Jersey-Kollektionen die tragende Rolle. Beim Creative-Trend geht die Beschäftigung mit Umweltaspekten noch weiter: Patchwork und Aufarbeitung alter Modelle oder von Stoffresten ist ein Design-Thema geworden.