Trenchcoat
Der Zweireiher musste aus Platzgründen leider aus dieser Top-Teile-Liste fliegen. Umso schöner, dass sein Knopf-Geselle dabei ist. Auch er kommt über die Klassik und zeigt sich sportiv gestylt, mit viel Länge und natürlich bewusster Weite. Hell ist der Trenchcoat meistens sowieso, was ihm eine gewisse Leichtigkeit schon von der Optik her verleiht. Der Gurt darf den Stoff an der Taille gerne etwas bändigen. Wer hier ein Sakko drunter trägt, ist selber schuld.
Twin-Set
Leicht kombinierbar, lässig tragbar und passend zu verschiedenen Angelegenheiten? Was könnte man mehr von einem guten Outfit verlangen. Wen wundert es, dass Alleskönner wie Trainings- und Jogginganzüge wegen ihrer unkomplizierten Art so beliebt sind? Nun kommt sozusagen die sommerliche Kurzversion zum Zug: Twin-Sets, Kurzarmhemd und Shorts aus dem selben Stoff sind im progressiven Genre längst angesagt, nun könnte auch der Mainstream profitieren.
Leinenhemd
Die Lust auf Leinen nimmt von Saison zu Saison immer mehr zu – und das nicht erst in den Sommermonaten. Die Naturfaser ist nicht nur nachhaltig, sondern verfügt auch über angenehme Trageeigenschaften. Davon profitiert allen voran das Freizeithemd, das im Zuge des T-Shirt- und Polo-Hypes ein wenig vernachlässigt wurde, aber weiterhin von vielen Männern geschätzt wird. Mit der neuen Omnipräsenz erfahren auch sommerliche Streifendessins ein Comeback.
Strick-Polo
Es darf ruhig wieder etwas schicker sein, heißt es im Markt, aber bloß nicht zu businesslike. Die Lust, sich etwas angezogener zu stylen, ohne dabei auf das nötige Casual-Feeling zu verzichten, rückt Produkte wie das Strick-Polo erneut stärker in den Mittelpunkt. Die Maschen-Kurzarmteile gelten zum Frühjahr 2023 als fester Bestandteil entspannter Smart-Casual-Looks: getragen zu Sakkos, Anzügen und Blousons. Sie können aber auch als starke Einzelteile überzeugen.