Stofftrends Frühjahr 2019

Denim Delight

Martin Veit
Denim-Looks: Facetasm (links), Stella McCartney / Fotos: Veit
Denim-Looks: Facetasm (links), Stella McCartney / Fotos: Veit

Cool down. Einfach mal ruhiger angehen. Zumindest optisch ein Trend in puncto Denim. Die Waschungen werden tendenziell cleaner. Den Höhepunkt dabei bildet Raw Denim, also ungewaschener Denim, der wieder eine zunehmend wichtige Rolle spielt.

Kein Wunder, denn nach wie vor heißt es von den Webern unisono: „Der authentische Look ist besonders gefragt.“ Das meint zweierlei: Zum einen sollen die Waschungen wieder aussehen wie in den 80er und 90er Jahren, von der Salz&Pfeffer-Optik bis hin zu Stonewash. Zum anderen erhält Denim wieder einen Workwear-Charakter.

Abnutzungserscheinungen sollen ganz natürlich aussehen, weitere Silhouetten sowie Pattentaschen und Co runden den Look ab. Wohlgemerkt bezieht sich der Trend auf das Aussehen. Die meisten Verbraucher wollen nicht mehr auf Stretch verzichten. Auch was nach harter Arbeit aussieht, sollte also ganz gemütlich sein. Stabiler Denim? Noch immer höchstens in der modischen Spitze gefragt.

Die ausführliche Analyse zu den Stofftrends in Mens- und Womenswear lesen Sie in der Ausgabe 4 der TextilWirtschaft ab Mittwoch, 24. Januar, 18 Uhr, auf dem Smartphone oder Tablet für Android sowie iOS und ab Donnerstag, 25. Januar, in der gedruckten Ausgabe. Die Newsline Fabrics mit den Menswear-Trends für Frühjahr 2019 erscheint am 1. Februar.
Mehr Stofftrends zum Frühjahr 2019
stats