Stoffe: Höffe Textil, Weba, Schoeller. Look: Alberta Ferretti
Das große Inspirationsfeld für diese Casual-Trends sind Hiking, Camping und das Leben in der Natur. Denim stellt sich ungewaschen mit etwas Lüster oder starker Köper-Struktur in dieses Bild. Gewaschene Seide, gewaschenes Leinen und feine Baumwoll-Twills kommen hinzu. Das Thema Karo wird in leichter Wolle weiter gedreht. Karin Fechner von Viscotex: „Prince de Galle,
Hingham, Schottenkaro, Pepita, Überkaro, Madras, Küchenkaro. Vieles wird mit Reliefstreifen gearbeitet.“ Und immer mit einer extrem legeren Ausrüstung versehen.
Activ Sport- und Streetwear-Aspekte dürfen schließlich in keinem Thema fehlen. Hier sind es Reflektor-Streifen, Aufdrucke in starken Farben und die Beimischung von Tencel oder Viskose für einen angenehmen Fall. Selbstverständlich gibt es nach wie vor die Clubstil-Richtung mit Flaggen
farben. Die späten 80er Jahre stehen dafür Pate mit ein wenig Retro-Eleganz.
Die ausführliche Analyse zu den Stofftrends in Mens- und Womenswear lesen Sie in der Ausgabe 4 der TextilWirtschaft ab Mittwoch, 23. Januar, 18 Uhr, auf dem Smartphone oder Tablet für Android sowie iOS und ab Donnerstag, 24. Januar, in der gedruckten Ausgabe. Die Newsline Fabrics mit den Menswear-Trends für Frühjahr/Sommer 2020 erscheint am 07. Februar.