Pures Vergnügen. Raw Denim rückt wieder stärker in den Fokus der internationalen Designer – und wird deshalb auch in den Herbstkollektionen der Weber gepusht. Evlox zeigt beispielsweise unter den Namen „Raw Roots“ eine limitierte Edition des Stoffs. Der italienische Premium-Weber Candiani hat indes mit „Ink: Stay Raw Denim“ eine spezielle Färbetechnik entwickelt, durch die der dunkle Stoff auch nach mehreren Haushaltswäschen seine Farbe nicht verliert. Der ungewaschene Denim steht für einen ehrlichen Look, für Authentizität.
Dabei wird permanent weiter am Angebot gefeilt. Etwa daran, dass selbst Jeans mit sehr hohem Stretchanteil nicht nach Stretch aussehen, sondern herrlich kernig. Denn auch wenn stabile Denims in der modischen Spitze zuletzt zulegen konnten, fürs Volumengeschäft stehen sie freilich nicht.
Zudem arbeiten mehr und mehr Weber daran, die authentisch aussehende Jeans auf Kuschelkurs zu bringen. Durch die Beigabe von Qualitäten wie Modal, Tencel und Viskose soll selbst ein Teil im Workwear-Look zumindest haptisch gebändigt werden.
Die ausführliche Analyse zu den Stofftrends in Mens- und Womenswear lesen Sie in der Ausgabe 34 der TextilWirtschaft ab Mittwoch, 22. August, 18 Uhr, auf dem Smartphone oder Tablet für Android sowie iOS und ab Donnerstag, 23. August, in der gedruckten Ausgabe.
Die Newsline Fabrics mit den Menswear-Trends für Herbst/Winter 2019/20 erscheint am 13. September.