Look: Louis Vuitton, Stoffe: Leathertex (oben), MTP Manifattura
Sport und Sportswear greifen viel Raum, betrachtet man das Straßenbild selbst abseits der Metropolen. Neue leichte Funktionsstoffe bilden die Grundlage für alles rund um Techno-Wear. Hier kommen starke Farben zur Geltung. Auch Prints der 80er und 90er Jahre lassen sich hier einbinden wie Graffitis, Space- und Artwork-Prints.
Für Themen wie Outerwear mit Parkas, Anoraks und Schlupfjacken sind leicht bis knittrig glänzende Oberflächen ein Thema. Wichtig ist das Innenleben von voluminösen Formen, die an Vintage-Skibekleidung erinnern. Die Designerschauen wie Louis Vuitton und Isabel Marant spielen besonders virtuos mit dieser Idee der kurzen, voluminösen Oberteile. Sie passen sich perfekt ein in eine Mode, die Homewear zu Streetstyle umformiert.
Sweat-Shirts, Yogapants und Techno-Oberteile sind wichtige Zutaten für diese neue Zukunft. Dabei wird es darauf ankommen, den Themen wirklich einen neuen Dreh zu verleihen. Spielerische Prints auf Hoodies zu femininen Röcken sind ein Beispiel wie auch Denimjacken mit betonter Schulter zu Bleistiftröcken. Die Materialien schöpfen aus der Sportswear. Denim ist dabei genauso wichtig wie Jerseys und High Tech-Materialien. Casual Tailoring mit Polohemden, betonten Kragen für Blusen und Ballon-Denims greifen Mini-Karos, Kontrastblenden und Flanelle auf.