Sneaker sind das Erfolgsprodukt der vergangenen Jahre. Egal ob Sport-Spezialist oder Fashion-Händler – bei immer mehr Unternehmen sind sie zu einer wichtigen Umsatzsäule geworden. Ein Ende der Welle ist (noch) nicht in Sicht. Angesichts der extremen Vielfalt an Modellen und Preislagen ist die Präsentation um so wichtiger. Um die Kunden zu inspirieren, zu verführen. Aber auch um Übersicht zu schaffen.
Store Design: Die Top Sneaker-Präsentationen
Mehr zum Thema
Catwalk-Analyse
Sneaker auf dem Modegipfel
Steil bergauf. Ob sich die Sneaker, in denen die Models während der jüngsten Designerschauen insbesondere in London, Mailand und Paris über den Catwalk gelaufen sind, tatsächlich dazu eignen, einen Berg zu erklimmen, sei dahingestellt. Aber Turnschuhe im Wanderlook haben auf jeden Fall Aufsteiger-Potenzial.
So rücken Sneaker-Wände von zum Teil gewaltigem Ausmaß und mit beeindruckender Kreativität das bequeme Schuhwerk ins rechte Licht. So unterschiedlich die Gestaltung, haben sie doch meistens eine Gemeinsamkeit: Leicht muss die Präsentation sein. Das gelingt über transparente Rückwände wie bei Kith in Los Angeles oder die fast unsichtbaren weißen Module bei Little Stories in Valencia, aber auch ganz simpel, so wie im neuen Ecco-Store in Düsseldorf, wo die Schuhe auf zwei kaum sichtbaren, an der Wand montierten Stangen stehen.
Mehr zum Thema
Geschlossene Gesellschaft
Adidas Originals launcht Sneaker exklusiv für Frauen
Sports- trifft auf Streetwear und High Fashion. Adidas Originals bringt mit dem Arkyn einen neuen Sneaker auf den Markt, der sich nur an Frauen richtet.
Zu bunt darf die Gestaltung nicht sein, denn die Schuhe an sich bringen oft schon genug davon mit. Farbe kommt durch Akzentbeleuchtung oder durch den großzügigen Einsatz von Grüpflanzen.
Mehr zum Thema Sports-Business, alle relevanten Hintergründe und Markt-Entwicklungen, lesen Sie ab Donnerstag, 12. April, in TextilWirtschaft SPORTS, dem neuen Angebot der TextilWirtschaft. Mehr News zum Sneaker-Business