Himmelserscheinungen der unterschiedlichsten Art haben die deutschen Modehändler in der diesjährigen Weihnachtssaion offenbar ganz besonders stark inspiriert. Da gibt es in den Schaufenstern und Kampagnen Weltraumthemen mit Raketen und Astronauten und leuchtende Sternenhimmel zu sehen. Aber auch das beeindruckende Phänomen der Polarlichter wurde aufgegriffen und in den Schaufenstern wirkungsvoll umgesetzt. Die Visual Merchandiser, die die wohl wichtigsten Fenster des Jahres oft monatelang vorbereiten, haben wieder einmal ganze Arbeit geleistet, um die Kunden in Weihnachts- und Kauflaune zu versetzen. Zehn weihnachtliche Stimmungsmacher.
Kaiser
Aurora Borealis, Nordlichter, waren im Süden Deutschlands die Inspiration für die Gestaltung der diesjährigen Weihnachtsfenster. VM-Leiterin Leila Heller-Wamsler und ihr Team haben für Kaiser in Freiburg den Zauber des bunten Lichtschauspiels eingefangen und in den Fenstern mit wechselnden Farben und bewegten Tieren umgesetzt. Für die Passanten gibt es kleine Winterwelten mit niedlichen Eichhörnchen, Eisbären und Eulen zu entdecken – und einen sprechenden Baum mit sich bewegendem Gesicht.
Weihnachtsschaufenster 2018: Kaiser
Jelmoli
In der Schweiz ist vieles anders, nicht nur die Sprache. Dort dreht der Samichlaus (der heilige Nikolaus) in der Vorweihnachtszeit seine Runden. Aber nicht etwa auf seinem Schlitten, sondern zumindest in Zürich, mit dem Märlitram. Die historische Straßenbahn fährt seit 1958 in der Weihnachtszeit durch die Zürcher Innenstadt. Gelenkt wird sie vom Samichlaus, zwei Engel lesen den Kindern Weihnachtsmärchen vor. Aus Anlass des 60-jährigen Bestehens der Tram hat Jelmoli seine komplette Fassade an der Bahnhofsstrasse in ein gigantisches Märlitram verwandelt.
Weihnachtsschaufenster 2018: Jelmoli
Die internationalen Weihnachtfenster in der TW
Lesen Sie mehr über die Weihnachtsdekorationen der internationalen Top-Häuser im Jetzt im E-Paper lesen E-Paper der TextilWirtschaft.#/APPLINK#
Jades
Cosmic Girls. Die Inspiration Weltall hat Visual Merchandiser Domagoj Mrsic bei Jades in Düsseldorf ins Schaufenster gebracht. Überdimensionale Sterne aus Leuchtstäben strahlen in bunten Farben vor fernen Galaxien.
Weihnachtsschaufenster 2018: Jades
P&C
Mission Christmas – so heißt das Motto der Weihnachtskampagne 2018 bei P&C. Auch die Düsseldorfer haben sich vom Weltall inspirieren lassen und inszenieren galaktische Weihnachten. Mit Raketen und Astronauten. Sogar der traditionelle Weihnachtsbaum ist mit Kugeln in Astronauten- und Raumschiffform in Silber, Rot, Weiß und Blau geschmückt.
Weihnachtsschaufenster 2018: P&C
L&T
Lengermann & Trieschmann träumt von weißer Weihnacht und lädt die Osnabrücker zum Bummel in eine Winterwelt mit reichlich Schnee ein. Umgesetzt wurde das Winter Wonderland ganz clean und modern, komplett in Blau/Weiß gehalten. Die Silhouetten der Berge wurden aus Styropor gefräst und mit Lichterketten akzentuiert. Der Schnee besteht aus lauter weißen Bällen, wie aus dem Bällebad.
Weihnachtsschaufenster 2018: L&T
Engelhorn
Großer Rummel in Mannheim. Engelhorn hat den historischen Jahrmarkt zum Thema der diesjährigen Weihnachtsdekoration erkoren. Bunt, opulent, mit viel Bewegung. Schiffschaukeln, Wahrsager und kleine Zirkuspferdchen regen zum Nähertreten, Innehalten und Entdecken ein. Die Mode spielt dabei ausnahmsweise mal keine Hauptrolle.
Weihnachtsschaufenster 2018: Engelhorn
Leffers
Wünsch Dir was. Leffers in Oldenburg spielt die Themen schenken und beschenkt werden in seinen Schaufenstern. Da gibt es einen riesigen Wunschzettel mit 45 handgeschriebenen Wünschen, einen großen Brief an Santa Claus, der aus 546 einzelnen Briefen in Vintage Optik besteht. Der mit Glaskugeln geschmückte Weinachtsbaum greift das im Visual Merchandising wie im Store Design omnipräsente Thema Wordings auf.
Weihnachtsschaufenster 2018: Leffers
Konen
Das Münchner Modehaus Konen feiert Wonder Christmas im Schaufenster. Im Mittelpunkt der Dekoration stehen stilisierte Weihnachtsbäume vor Rückwänden, die an alte Meister erinnern.
Weihnachtsschaufenster 2018: Konen
Galeria Kaufhof
Polarlichter gibt es zur diesjährigen Weihnachtszeit auch bei Galeria Kaufhof zu sehen. Es leuchtet über schneebedeckten Bergen, flachen Landschaften und Eisbergen. Weiße, eindrucksvoll beleuchtete Polygone dienen als Warenpräsenter.
Weihnachtsschaufenster 2018: Galeria Kaufhof
C&A
Abstrakte Weihnachtsbäume sind auch bei C&A die Key Visuals. Da gibt es mit Kugeln besetzte Dreiecke in Rot und Gold, bunte, mit Lichtern besetzte Dreiecke in der jungen Mode und opulente Bäume, ganz aus Rosenblüten.
Weihnachtsschaufenster 2018: C&A