Saisonstart Womenswear Frühjahr 2019

Das kommt, das bleibt

Gegensätze ziehen sich an. Nach all dem durch Gucci entfachten bunten Deko-Hype werden in diesem Frühjahr auch ruhige Töne mit monochromen Looks in Naturtönen angeschlagen. Das Gute daran: Die Kundinnen müssen sich nicht für den einen oder anderen Style entscheiden. Laut geht genauso gut wie leise.

Laut bleibt

Deko-Hype reloaded. Gucci hat den Spaßfaktor in die Mode zurückgebracht. Mit Stickereien, Applikationen, Badges, Patches und jeder Menge Farbe und Muster. Jetzt geht Dekoration in die nächste Runde. Sie wird subtiler, aber nicht langweiliger. Es muss nicht zwangsläufig die bunte Stickerei sein. In diesem Frühjahr entfaltet das Thema Dekoration seinen Charme auf den zweiten Blick. Im Fokus stehen eine neue Form von Muster-Mix und das Spiel mit neuen Farbkombinationen.

DOB-Trends Frühjahr 2019: Laut bleibt



An Stilbrüche in den Outfits haben sich die Kundinnen in den letzten Saisons gewöhnt. Ein sportives Logo-Shirt zum Rock mit partiellem Blumendruck, eine Jogg-Pants mit seitlichem Schriftzug zur Leo-Bluse. Der Reiz liegt in der Kombination von sportiven und femininen Deko-Attributen.
Ob ein farbiges Innenfutter, ein Schriftzug, Seitenstreifen, Tapings oder Paspeln: Es sind die Details, die den kleinen, aber feinen Unterschied machen. Deko light für alle, die es nicht ganz so plakativ, aber auch nicht zu pur haben möchten.

Leise kommt

Weniger ist manchmal mehr. Parallel zur Deko-Welt entwickelt sich als Gegenentwurf ein Trend zu mehr Ruhe. Das betrifft zum einen Farben und Muster, zum anderen aber auch Looks, die nicht mehr ganz so extrem mit Stilbrüchen spielen. Nach der Farb- und Dekoflut der letzten Saisons wird es sicher Kundinnen geben, die diese Tendenz begrüßen.

DOB-Trends Frühjahr 2019: Leise kommt



Die augenscheinlichste Beruhigung erfolgt über das Thema Farbe. Neben den frischen und starken Tönen, die nach wie vor das Modebild bestimmen, bauen sich parallel dazu sanfte Neutrals wie Weiß in verschiedenen Nuancen, Sand- und Nude-Töne sowie Cognac-, Caramel- und Nougatabstufungen auf. Diese können tonig oder mit Neon oder kräftigen Farben kombiniert werden können. Alles ist möglich.

Während in der Marktmitte Looks nach dem Mix&Match-Prinzip funktionieren, zeichnet sich an der Spitze schon wieder ein Trend zu monochromen Outfits ab. Hier entsteht Spannung über verschiedene Materialien. Aber auch über neue Silhouetten entsteht Modernität.



stats