Wie sieht die Zukunft des Wohnens aus? Die Möbelmesse IMM Cologne, die vom 13. bis 19. Januar in Köln stattfand, ist Inspirationsort und Glaskugel zugleich. Sie zeigt wichtige Interior-Trends auf und gibt Ausblicke auf zukünftige Wohntrends, die gleichermaßen auch für die Ladengestaltung relevant sind.
IMM Cologne: Möbel im Farbrausch
In diesem Jahr wurde auf den Ständen eines ganz deutlich: Der nordische Minimalismus und der Natur pur-Look bekommen starke Konkurrenz. Farbe ist auf dem Vormarsch. Und das gilt sowohl für einzelne Farbkleckse wie auch für komplett buntes Interior. Angetrieben vom Megatrend farbiges Samtsofa, zieht der Farbrausch mittlerweile weite Kreise.
Zunächst waren es vor allem dunkelblaue und dunkelgrüne Samtsofas, die als Highlight ins Wohnzimmer integriert wurden. Mittlerweile haben auch Senfgelb, Ocker, Türkis und Altrosa einen festen Platz im trendigen Wohnen. Die dazu kombinierten Accessoires, Teppiche und Wandfarben halten sich aber keinesfalls bedeckt, sondern knallen munter mit. So entstehen frische Farbkombinationen, die über Metallic-Töne ins Edle gedreht und über Grünpflanzen noch lebendiger gestaltet werden können. Auch farbige Muster sind ein Thema – einerseits florale Prints, andererseits grafische Muster von Raute bis Streifen.
Was die einzelnen Farbtöne angeht, darf wild kombiniert und gemixt werden. Altrosa zu Dunkelblau und Senfgelb ist eine oft gesehene Kombination, genau wie die Kombination unterschiedlicher Rottöne. Mut zu Farbe ist also das Wohngebot der Stunde. Und den Mutigen gehört ja bekanntlich die Zukunft.