VM-Trends Frühjahr 2019

Frühblüher

Es grünt und blüht so langsam. Erste Krokusse und Schneeglöckchen zeigen jetzt zaghaft ihre Köpfe. Die Schaufenster im Modehandel stehen dagegen schon in voller Blüte. Zum Saisonstart haben sich die Visual Merchandiser außer von bunten Blumen von Kunst und Kultur inspirieren lassen. Erste Impressionen.

Blumenkunst

Mandala trifft Blüte. Die Schaufenster von L&T wirken dank ihrer expressiven Farbigkeit schon von Weitem. Die Osnabrücker haben dafür mit der aus Arizona stammenden Künstlerin Kathy Klein kooperiert und ihre Werke fotografiert und auf große Spiegelplatten drucken lassen. Klein kreiert Bilder aus Blüten und Blättern, sogenannte „Danmalas“, die schon auf den ersten Blick Lust auf Frühling machen.

Frühjahrsschaufenster 2019: L&T, Osnabrück

Mann im Mond

Aus Front wird Bühne. Der Schweizer Retailer Loeb baut bis zum Herbst sein Flagship in Bern um. Statt der üblichen Schaufensterfront ist eine Schaufensterbox entstanden. Fünfzig Quadrameter auf der Fläche des Hauses. Groß genug für Inszenierungen jeder Art. Von der klassischen Präsentation der Mode über Kunst und Konzerte bis zu den Kaninchen, die traditionell bei Loeb zu Ostern durch die Dekoration hoppeln. Zur Premiere gab es Damenmode, stimmungsvoll und leicht inszeniert zwischen transparenten Vorhängen. Im Februar folgte der Mann im Mond, inspiert durch die Mondlandung 1969. Spacig, mit großen Bildern von Astronauten, in blaues Licht getaucht, steht dabei die Männermode im Fokus.

Frühjahrsschaufenster 2019: Loeb, Bern

Flowerpower meets Neonlight

Bei Jades leuchten die ersten übergroßen Frühlingsblumen im Schaufenster nicht nur dank ihrer Farbe, sondern auch durch Lichtschläuche, die die Form der Blüten nachzeichnen.

Frühjahrsschaufenster 2019: Jades, Düsseldorf

Papierkunst

Mode trifft Origami. Ludwig Beck hat die große Samurai-Ausstellung in der Kunsthalle München zum Anlass für eine besondere Schaufensterinstallation genommen. Der Münchner Künstler Fabian Gatermann hat sich dazu mit der Samurai-Kunst auseinandergesetzt und Papierinstallationen geschaffen. Japanische Mon (Symbole, ähnlich wie Wappen) werden mittels Papierprägezeichnungen dargestellt. Durch Licht werden die feinen Reliefs räumlich herausgearbeitet.

Frühjahrsschaufenster 2019: Ludwig Beck, München

Red Carpet

Der Frühling steht nicht nur für Blütezeit, sondern er ist auch Award Season. Von Golden Globe bis Oscar. Und natürlich Berlinale. Der rote Teppich, über den Stars und Sternchen flanieren, war auch Inspiration für die Schaufensterdekoration im KaDeWe. So sind die Fenster alle mehr oder weniger vollständig in knalligem Rot gehalten und stellen Szenen aus der Welt der Filmfestivals dar. Ein bisschen ironisch, immer mit einem Augenzwinkern. Da wird schon mal eine Schaufensterfigur in den roten Teppich eingerollt und es gibt Demonstrationen mit großen Schildern und Sympathiebekundungen.  Für die Passanten auf jeden Fall ein Stopper.

Frühjahrsschaufenster 2019: KaDeWe, Berlin

Farbkreis à la P&C

Dass Fenster in poppigen Farben auch ganz clean sein können, zeigt P&C, Düsseldorf, in seinen Schaufenstern.  Vor einfarbigen Rückwänden werden die Schaufensterfiguren in übergroße farbige Holzreifen gestellt, die zudem mit LEDs illuminert wurden. Passend dazu wurde sogar das Logo umgestaltet und erinnert so an die in den 90ern beliebten Slinky Spiralen.

Frühjahrsfenster 2019: P&C, Düsseldorf

stats