Farbe, drinnen und draußen. Harvey Nichols setzt auf bunte Fröhlichmacher in Form von Glasornamenten.
Ja, ist denn schon wieder Weihnachten? Gefühlt immer früher starten die großen Weihnachtskampagnen und Schaufensterinstallationen. Kein Wunder, auch ohne die jetzt erneut drohenden Einbußen durch Corona-Beschränkungen ist die Zeit bis zum Fest kurz, und für die Händler gilt es noch einiges an Umsatz reinzuholen. Stimmung machen ist dabei obligatorisch.
Ganz besonders in den britischen Highstreets ist das
Early Christmas Phänomen zu beobachten. Selfridges hatte mit seiner
Christmas of Dreams-Kampagne, die noch im Oktober startete, dabei die Nase vorn. Die anderen haben nachgezogen. Drei Beispiele aus Großbritannien.
Harvey Nichols: Farbe macht Stimmung
"Bah, Humbug" – mit diesen Worten in übergroßer Leuchtschriftt hat Harvey Nichols 2020 seinem Frust über die Corona-Krise Ausdruck verliehen. In diesem Jahr sollte nun alles anders sein. Entsprechend fröhlich und festlich ist die Gestaltung der Fenster. Sie wurden für die Weihnachtszeit mit hinterleuchteten Buntglasscheiben versehen und werfen so ein fröhliches Muster auf die Straßen von Knightsbridge. Jedes Fenster ist in einer anderen Farbe gehalten. Gelb solle ein Gefühl von Energie und Aufregung erzeugen, Orange die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, fröhlich und aufmunternd wirken, und Blau vermittele ein Gefühl von Ruhe und Gelassenheit. "Wir wollten etwas schaffen, das den Kunden ein Lächeln ins Gesicht zaubert, und wie könnte man das besser erreichen als mit leuchtenden, stimmungsaufhellenden Mustern, die sowohl innerhalb als auch außerhalb unserer Geschäfte zu sehen sind", erklärt Janet Wardley, Leiterin der Abteilung Visual Display bei Harvey Nichols, die Idee zur Gestaltung.
Weihnachtsschaufenster 2021: Harvey Nichols bringt Farbe und Freude nach Knightsbridge
Harrods: Glamour trifft Augmented Reality
Absolut Eyecatching sind die Schaufenster des Luxus-Department Stores
Harrods. Glamour pur, es funkelt und strahlt in Grün, Silber und Rot – den weihnachtlichsten aller Farben. Es wirkt fast so, als solle in diesem Jahr das von Zurückhaltung geprägte Weihnachtsfest 2020 nachgeholt werden. Inszeniert haben die Macher eine opulente Festtafel, die sich die Brompton Road entlangzieht. Mit riesigen Christmas-Puddings, Macaron-Bäumen, Champagnerflaschen und Kaviar. Dekadenz pur. Gesponsert werden sie von Top-Marken wie Miu Miu, Bulgari, Carolina Herrera und Tiffany & Co. Um das Motto "Witness a Spectacle" zu verstehen, muss man schon näher herantreten. Denn vier der Schaufenster sind mit QR-Codes versehen. Wer sie mit seinem Handy scannt, der wird in eine vom Londoner Content Studio Visualise geschaffene Weihnachtswelt mit AR-Erlebnissen, festlichen Filtern und Animationen entführt.
Weihnachtsschaufenster 2021: Harrods lädt ein an die festlich gedeckte Weihnachtstafel
Fenwick: Weihnachten mit Shaun
Storytelling funktioniert immer, aber zu Weihnachten ganz besonders gut. Die Department Store-Kette Fenwick setzt dabei in diesem Jahr auf einen Klassiker, der Klein und Groß auf der ganzen Welt anspricht: Shaun das Schaf. Im Mittelpunkt der Schaufensterdekoration steht die neueste Geschichte rund um das sympathische Schaf, geschaffen von Aardman Animations. In "The Flight Before Christmas" ist Shauns Cousin, das Lamm Timmy, verschwunden. Welche Abenteuer Shaun erlebt, um Timmy zu retten und nachhause zu bringen, wird in den Schaufenstern thematisiert. Nach der ausschließlich virtuellen Enthüllung im vergangenen Jahr, war es jetzt wieder möglich, den Vorhang im Store in Newcastle vor "echtem" Publikum zu heben. Die Veranstaltung wurde aber auch live auf Facebook gestreamt. Die Zehntausende von Zuschauern seien sogar aus Australien, Neuseeland, Kanada und USA gekommen, heißt es von Fenwick.
Weihnachtsschaufenster 2021: Fenwick: Shaun das Schaf erlebt Abenteuer im Schaufenster
Mitarbeit: Elsbeth Diehl-Wobbe