TW Podcast Surfen auf allen Kanälen: Warum L&T jetzt doch auf digital setzt Stationär exzellent, hat sich L&T viele Jahre digital eher zurückgehalten. Bis jetzt. Im Gespräch mit TW-Redakteurin Judith Kessler geben die L&T-Geschäftsführer Mark Rauschen und Thomas Ganter Einblicke in die Strategie des Local Heroes und berichten, was der digitale » von TextilWirtschaft online | Donnerstag, 26. Mai 2022
Etro Luxuspersonalie Marco De Vincenzo beerbt Veronica und Kean Etro als Kreativchef Die Familie Etro hat nach 55 Jahren die Mehrheit an ihrem Modeunternehmen an einen Finanzinvestor abgetreten. Jetzt trifft der neue Mehrheitsgesellschafter L Catterton die erste große Weichenstellung: Er verpflichtet Marco De Vincenzo als Kreativdirektor, der die stilistische Leitung von Veronica und Kean Etro übernimmt. Seine Aufgabe: das Geschäft mit Accessoires ankurbeln. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 25. Mai 2022
Imago / ZUMA Press Deutlicher Umsatzschub Marks & Spencer schreibt wieder schwarze Zahlen Nach jahrelangen Turnaround-Kämpfen hat sich die Ertragslage des britischen Einzelhandelskonzerns Marks & Spencer verbessert. Der Vorsteuergewinn verbesserte sich im Zweijahresvergleich um 29,7%. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Mittwoch, 25. Mai 2022
Marcel Hagen/Studio 22 für Getzner Textil Technische Textilien gewinnen Getzner Textil trotzt der Pandemie Für das abgelaufene Geschäftsjahr 2021 meldet die österreichische Getzner Textil AG ein Wachstum von 4,8% gegenüber 2020. Die Produktion ist trotz Pandemie voll ausgelastet. » von Elke Dieterich | Mittwoch, 25. Mai 2022
Marc O'Polo Neue Verantwortliche für Einkaufs- und Produktionsprozesse Marc O'Polo holt Burberry-Managerin Von London nach Stephanskirchen: Isabelle von Watzdorf startet zum 1. Juni 2022 bei Marc O'Polo als neue Director Buying & Production. Zudem gibt das Unternehmen bekannt, dass Sandro Schramm, bislang Director Marketing & Growth, ein weiteres Aufgabenfeld erhält. » von Charlotte Schnitzspahn | Mittwoch, 25. Mai 2022
Amazon Konsolidierung im Fulfillment-Netz Amazon: Untermieter für Logistikflächen gesucht? Amazon ist angeblich auf der Suche nach Untermietern für insgesamt eine Million Quadratmeter Logistikfläche im Heimatmarkt USA. Branchenexperten wollen darin ein Zeichen sehen, dass sich der Online-Gigant mit seinem Wachstum während der Corona-Pandemie übernommen hat – und jetzt Ballast abwerfen will. » von Jelena Faber | Mittwoch, 25. Mai 2022
CBR TW exklusiv: Bilanz 2021 CBR Group wächst und macht in allen Kanälen Gewinn Die CBR Group mit den Labels Street One und Cecil ist 2021 wieder gewachsen – bei einer Umsatzrendite von 23%. Im TW-Gespräch verrät CEO Jim Nowak, warum er dennoch vorsichtig bleibt. » von Sarah Speicher-Utsch | Mittwoch, 25. Mai 2022
Modehaus Heckmann Kreislaufwirtschaft Mode Heckmann launcht Recycling-Start-up Vertikale wie die H&M-Gruppe oder Primark tun es längst. Jetzt können es auch kleinere Modehändler: Modehändler Peter Heckmann aus Haltern hat gemeinsam mit einem Recycling-Unternehmen das Start-up Help & Be Happy gegründet. Die Idee: Kundinnen geben ihre Altkleider im Modehaus zurück und erhalten eine Gutschrift. Den Gewinn aus den verwerteten Kleidungsstücken spendet der Händler an lokale Sozialprojekte. » von Judith Kessler | Mittwoch, 25. Mai 2022
IMAGO / Shotshop BIP: Leichtes Wachstum im ersten Quartal Private Haushalte steigern Konsumausgaben um 8,5% Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung im ersten Quartal 2022 ganz im Zeichen der anhaltenden Corona-Pandemie, sich verschärfender Lieferkettenprobleme, starker Preissteigerungen und des Krieges in der Ukraine stand, hat das Bruttoinlandsprodukt zugelegt. Wie das Statistische Bundesamt jetzt meldete, legte das BIP im Vergleich zum Vorquartal bereinigt um 0,2% zu. Dazu beigetragen hat auch der starke Zuwachs der privaten Konsumausgaben. » von Aziza Freutel | Mittwoch, 25. Mai 2022
Martin J. Kielmann for CmiA Mehr Angebot, mehr Nachfrage Bestes Jahr für Cotton made in Africa Baumwolle von Cotton made in Africa (CmiA) wird offenbar immer beliebter. Die Initiative konnte bei Angebot und Nachfrage deutlich zulegen und spricht in diesem Zusammenhang von neuen Rekorden. » von Ulrike Wollenschlaeger | Mittwoch, 25. Mai 2022
S. Oliver Group TW exklusiv: Abgänge in Schlüsselbereich S.Oliver verliert drei Top-Leute im E-Com Auf einen Schlag wird S.Oliver auf drei führende Köpfe in einem wichtigen Geschäftsfeld verzichten müssen: Der Director E-Commerce, der Head of E-Commerce Business Development und die Head of CRM and Payments verlassen das Rottendorfer Unternehmen, wie die TW erfuhr. » von Sarah Speicher-Utsch | Mittwoch, 25. Mai 2022
UVR, Tiffany Chaves Store des Tages Frühjahr 2022 Berliner Fair Fashion-Anbieter UVR zieht um Mehr Traffic und mehr Kunst: Das alteingessene Hauptstadtlabel UVR zieht mit seiner eigenen nachhaltigen Kollektion und weiteren Fair Fashion-Labels innerhalb des Kreuzberger Kiezes um. Der neue Store mit eigens kreiertem Wandbild und raumgreifender Lichtinstallation befindet sich im belebteren Teil der Oranienstraße. » von Kirsten Reinhold | Mittwoch, 25. Mai 2022
Denim PV Messe für Denimstoffe Denim PV kommt 2023 erneut nach Berlin Die Mai-Ausgabe der Fachmesse Denim PV wird nach der Berlin-Premiere vor wenigen Tagen 2023 in die deutsche Hauptstadt zurückkehren. Unklar ist noch, ob sie wieder in der Arena Berlin stattfinden wird. » von Maria Cristina Pavarini | Mittwoch, 25. Mai 2022
Marc Cain TW-Studie Modern Premium Die Gewinner: Zwischen Dauerbrennern und Aufsteigern Neue Looks, neue Player, neue Zielgruppen – Konkurrenzfeld und Konsumverhalten im Premium-Markt sind volatil wie nie. Wo liegen die Chancen? Wo die Herausforderungen? Wer sind die Key-Player? Wer die Auf- und Absteiger? Die große TW-Studie Modern Premium bietet Antworten auf diese Fragen. Ein Blick auf die Gesamt-Wertung. » von Silke Emig | Mittwoch, 25. Mai 2022
Ernest W. Baker TW-Umfrage zum Order-Auftakt So wichtig ist Anlassmode für den Handel Seit der Aufhebung der coronabedingten Einschränkungen zieht das Thema Anlassmode stark an. Auch die aktuelle Kriegslage scheint diesem Aufwärtstrend bisher nichts abgetan zu haben. Doch Lieferengpässe und Preiserhöhungen zwingen den Handel, umzustrukturieren und die Sortimente anzupassen. Daneben nimmt die Konsumlaune der Vebraucher insgesamt eher ab. Ist Anlassmode für die kommende Order also noch von Bedeutung? Die TW-Redaktion hat nachgefragt. » von Aylin Yavuz | Mittwoch, 25. Mai 2022
Zalando Firmencheck Wie transparent sind Asos, Zalando & Co? Die Nichtregierungsorganisation Public Eye hat die wichtigsten Online-Player mit Blick auf Lieferkettentransparenz, Lohnpolitik in den Produktionsländern, Arbeitsverhältnisse in der Logistik und den Umgang mit Retouren analysiert. So schneiden About You, Alibaba, Amazon, Asos, Bonprix, Galaxus, La Redoute, Shein, Wish und Zalando ab. » von Jelena Faber | Mittwoch, 25. Mai 2022
Takko Geschäftsmodell als Chance Takko-Erlöse fast auf Vor-Corona-Niveau Gute Umsätze, gesicherte Liquidität – Takko Fashion hat das Geschäftsjahr 2021/22 (31. Januar) mit einem zweistelligen Plus abgeschlossen und sieht sich mit dem eigenen Geschäftsmodell für die kommenden Herausforderungen gut gerüstet. » von Ulrike Wollenschlaeger | Mittwoch, 25. Mai 2022
Imago / Arnulf Hettrich GfK-Konsumklima: Absturz gestoppt Verbraucherstimmung verharrt auf Rekordtief Erst einmal die gute Nachricht: Der Absturz der Verbraucherstimmung ist gestoppt. Bezüglich der wirtschaftlichen Entwicklung und des eigenen Einkommens sind die Verbraucherinnen und Verbraucher nicht mehr ganz so pessimistisch gestimmt wie im April. Das zeigt die GfK-Konsumklimastudie. Von einer Trendwende kann aber nicht gesprochen werden, denn ein Indikator hat sich kaum verändert. » von Aziza Freutel | Mittwoch, 25. Mai 2022
Farfetch 15,6 Mrd. Euro Umsatz Chanel wächst schneller als die Konkurrenten LVMH und Kering Die Marke Chanel hat 2021 zweistellig zugelegt und sich dynamischer entwickelt als die zwei großen Pariser Luxusmode-Konzerne LVMH und Kering. Finanzchef Philippe Blondiaux ist trotz aller Widrigkeiten auch für das laufende Jahr zuversichtlich gestimmt. Er stellt "erhebliche Investitionen" in Aussicht, die sich wahrscheinlich auf etwas mehr als 1 Mrd. Dollar belaufen dürften. » von Tobias Bayer | Dienstag, 24. Mai 2022
Imago / Eibner Britische Activewear-Brand veröffentlicht Jahreszahlen Gymshark: Internationales Wachstum treibt Umsatz und Gewinn an Mit ihrer Direct-to-Consumer-Strategie hat sich die britische Sportswear Gruppe Gymshark zu einem der größten Player in diesem Segment entwickelt. Der Online-Retailer will die globale Präsenz ausbauen und wird bald in der Londoner Einkaufsmeile Regent Street auch offline vertreten sein. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Dienstag, 24. Mai 2022