Unternehmen US-Handel: Rekordumsatz an Thanksgiving Mit rund 45 Mrd. Dollar (33,9 Mrd. Euro) hat der US-Einzelhandel nach Angaben der Washingtoner National Retail Federation (<a href="http://suche.textilwirtschaft.de/suche/?i_sort=news&i_dti=0&i_dtb=&i_dte=&OK=1&i_searchtext=national+retail+federation" » von Ulrike Howe | Montag, 29. November 2010
Unternehmen Stöhr: Kammgarnsparte ist verkauft Die Mönchengladbacher <a href="http://suche.textilwirtschaft.de/suche/?i_sort=news&i_dti=0&i_dtb=&i_dte=&OK=1&i_searchtext=St%C3%B6hr" target="_blank">Stöhr</a> & Co AG hat die Mitte 2009 angekündigte Veräußerung des Kammgarnbereichs abgeschlossen. » von Elke Sieper | Montag, 29. November 2010
Unternehmen Friedrichsdorf: Taunus-Carré nimmt weitere Hürde Für das geplante Einkaufszentrum im hessischen Friedrichsdorf hat der Projektentwickler Ten Brinke eine weitere Hürde genommen. Der städtische Planungsausschuss hat in seiner letzten Sitzung Grünes Licht für einen Dürchführungsvertrag mit Ten Brinke gegeben. Auf dem ehemaligen Milupa-Gelände soll neben 75 Wohnungen ein Einkaufszentrum mit bis zu 12.000m² Verkaufsfläche entstehen. Wie es » von Aziza Freutel | Montag, 29. November 2010
Unternehmen US-Online-Handel: 9% Plus am Black Friday Am „Black Friday", dem Freitag nach dem Thanksgiving Day, stiegen die Internet-Umsätze des US-Einzelhandels nach Angaben von ComScore um 9% auf 648 Mill. Dollar (487 Mill. Euro). Insgesamt lägen die Weihnachtsumsätze des Online-Handels bereits bei 11,6 Mrd. Dollar und damit rund 13% höher als im Vorjahreszeitraum. An Thanksgiving Day stiegen die Online-Erlöse um 29% auf 407 Mill. » von Ulrike Howe | Montag, 29. November 2010
Unternehmen Lenzing: Mindestens 10% Preiserhöhungen Die <a href="http://suche.textilwirtschaft.de/suche/?OK=1&i_searchtext=Lenzing&OK=Suchen" target="_blank">Lenzing</a> AG kündigt für Anfang 2011 Faserpreiserhöhungen von mindestens 10% an. » von Elke Sieper | Montag, 29. November 2010
Unternehmen Walmart will nach Südafrika Der US-Einzelhandelskonzern will mit der Übernahme von Massmart Holdings Limited den afrikanischen Markt betreten. Das Unternehmen aus Bentonville bietet 2,3 Mrd. Dollar (1,7 Mrd. Euro) für einen Anteil von 51% an dem Discounter aus Hercules in der Provinz Gauteng. Massmart betreibt neun Ketten in 14 südafrikanischen Ländern mit insgesamt 288 Stores und erzielte im Geschäftsjahr 2009/10 (27. » von Fiona Bartholomew | Montag, 29. November 2010
Streetlooks & Styling Hamburg - Hamburger Schick Lange Wickelschals, Strick-Mützen, warme Boots, Chucks und lange Umhängetaschen: Von farbenfroh bis komplett in Schwarz ist alles dabei. Unten herum muss es schön eng sitzen. Leggings, Treggings oder Strumpfhose ist im hohen Norden fast schon Pflicht. Bei den Jungs wie bei den Mädels.<br /> » von TextilWirtschaft online | Montag, 29. November 2010
Läden Buffalo, Wien Im Herzen von Wien hat Buffalo einen neuen Store eröffnet. Die Gestaltung des 160 m² großen Geschäfts in einem stilvollen Altbau ist eine Hommage an das alte Wien. Ein hochglanzlackierter Lüster und ein riesiger Rauchglas-Spiegel rücken die Ware ins richtige Licht. Mit Stoff ausgeschlagene und mit Spiegeln verkleidete Vitrinen dienen als Warenträger. » von TextilWirtschaft online | Montag, 29. November 2010
Unternehmen Prêt à Porter Paris lanciert Paris Fashion Showroom Die Pariser DOB-Messe <a href="http://suche.textilwirtschaft.de/suche/?i_sort=news&i_dti=0&i_dtb=&i_dte=&OK=1&i_searchtext=Pr%C3%AAt+%C3%A0+Porter" target="_blank">Prêt à Porter</a> Paris will sich höher positionieren. Dafür kündigen die Veranstalter der 1300 Marken ausstellenden Messe für die Januar-Veranstaltung (22.-25.1.) eine ganze Reihe von Maßnahmen an. » von Bea Gottschlich | Freitag, 26. November 2010
Unternehmen Franzosen holen im Internet auf Die Franzosen gehen immer stärker auf Shoppingtour im Internet. Für ihre Weihnachtseinkäufe werden sie gut 6 Mrd. Euro online ausgeben, 22% mehr als im vergangenen Jahr, heißt es in einer Studie des Distanzhandelsverbandes Févad. » von Bea Gottschlich | Freitag, 26. November 2010
Unternehmen Replay setzt in Deutschland auf Kontinuität Das italienische Jeanswear-Unternehmen <a href="http://suche.textilwirtschaft.de/suche/?i_sort=news&i_dti=0&i_dtb=&i_dte=&OK=1&i_searchtext=replay" target="_blank">Replay</a> zielt nach dem Rückzug von Deutschland-Chef Wolfgang Friedrich in Deutschland auf Kontinuität. » von Bea Gottschlich | Freitag, 26. November 2010
Unternehmen Emporio Armani geht in China online Der Mailänder Modekonzern hat für die Zweitlinie Emporio Armani einen eigenständigen chinesischen E-Store gestartet. <a href="http://www.emporioarmani.cn/">www.emporioarmani.cn</a> bietet die HAKA- und DOB-Kollektionen, die Sportlinie EA7, ausgewählte Jeans-Modelle und Accessoires an. Der komplette Kundenservice wird in Mandarin abgewickelt, Maßeinheiten werden umgerechnet und Preise in » von Marc Sondermann | Freitag, 26. November 2010
Unternehmen Otto: Zweite Kooperation mit ProSieben Der Hamburger Handelskonzern startet eine neue Kooperation mit ProSieben. Nach der „Model-WG" sponsert Otto auch die Show „Fashion & Fame - Design your dream". Dabei müssen sich sieben Nachwuchsdesigner ab 20. Januar in sechs Wochefolgen vor dem Top-Designer Philipp Plein und seiner Jury beweisen. Der jeweils beste Entwurf wird gleich danach über den Online-Shop Otto. » von Bert Rösch | Freitag, 26. November 2010
Unternehmen Heimtextilien-Verband mit neuem Vorsitzenden Bernd Kout ist neuer Vorsitzender beim Verband der Deutschen Heimtextilien-Industrie. Der bisherige Stellvertreter wurde am Donnerstag im Rahmen der Jahrestagung gewählt. Der bisherige Vorsitzende Johannes Schulte (Vorwerk & Co Teppichwerke) stand nach vierjähriger Amtszeit aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Wiederwahl. Kout ist Geschäftsführer der Gebr. Munzert GmbH. Seine Stelle » von Mara Javorovic | Freitag, 26. November 2010
Unternehmen Hanau: Postcarré ist eröffnet Nach elf Monaten Bauzeit hat am Donnerstag (25.11.) das Postcarré in Hanau eröffnet. Auf dem 27.000m² großen Gelände zwischen Steinheimer Tor und Kanaltorplatz sind rund 7000m² Verkaufsfläche vermietet. Mehr als die Hälfte davon belegt Kaufland. Einziger Mieter aus dem Modebereich ist bisher Ernsting's family mit knapp 170m². Der Investor, die Hanseatische Betreuungs- und » von Aziza Freutel | Freitag, 26. November 2010
Unternehmen Reebok: Erster Popup-Store in München Die Adidas-Tochter eröffnete in München an der Herzog-Wilhelm-Straße 30 den ersten Popup-Store der Fitness-Schuhserie Toning. Die Reebok Reetone World bietet auf 230m² neben Schuhen (EasyTone, TrainTone, RunTone) auch ausgewählte Teile der Textilkollektion „On the Move". 2011 wird Topmodel Eva Padberg offizielle Markenbotschafterin für Reebok in Deutschland, Österreich und der » von Bert Rösch | Freitag, 26. November 2010
Unternehmen Prêt à Porter Paris lanciert Paris Fashion Showroom Die Pariser DOB-Messe <a href="http://suche.textilwirtschaft.de/suche/?i_sort=news&i_dti=0&i_dtb=&i_dte=&OK=1&i_searchtext=Pr%C3%AAt+%C3%A0+Porter" target="_blank">Prêt à Porter</a> Paris will sich höher positionieren. » von Bea Gottschlich | Freitag, 26. November 2010
Unternehmen Adidas konzentriert sich auf Online-Werbung <a href="http://suche.textilwirtschaft.de/suche/?i_sort=news&i_dti=0&i_dtb=&i_dte=&OK=1&i_searchtext=Adidas" target="_blank">Adidas</a> konzentriert sich im Marketing künftig auf Online-Werbung. » von Bert Rösch | Freitag, 26. November 2010
Unternehmen Burberry eröffnet ersten Brit-Store in Europa Der Londoner Luxusmodekonzern <a href="http://suche.textilwirtschaft.de/suche/?i_sort=news&i_dti=0&i_dtb=&i_dte=&OK=1&i_searchtext=burberry" target="_blank">Burberry</a> eröffnet am morgigen Samstag in Mailand den ersten europäischen Store der Linie Burberry Brit. » von Marc Sondermann | Freitag, 26. November 2010
Unternehmen London: Modehändler profitieren von königlicher Hochzeit Die Modehändler in der britischen Hauptstadt können sich auf die Hochzeit von Prinz William und Kate Middleton freuen. » von Fiona Bartholomew | Freitag, 26. November 2010