Unternehmen Macy's baut Online-Aktivitäten aus Der US-Warenhauskonzern, zu dem auch der hochgenrige Warenhausfilialist Bloomingdale's gehört, plant einen Ausbau seiner Internet-Aktivitäten unter macys.com und bloomingdales.com. Zu diesem Zweck sollen die entsprechenden Büros des Unternehmens in New York und San Francisco » von Ulrike Howe | Mittwoch, 05. Januar 2011
Umsätze Footfall-Index 52. Woche Die Frequenz im deutschen Einzelhandel ist in der 52. Woche deutlich gestiegen. Laut Footfall waren in der Woche zwischen den Jahren 9,7% mehr Besucher unterwegs als im Vorjahr. <br /> » von Aziza Freutel | Mittwoch, 05. Januar 2011
Unternehmen Coop: erstmals über 20 Mrd. Franken Umsatz Die Schweizer <a href="http://www.coop.ch/pb/site/homepage/node/2057/Lde/index.html" target="_blank">Coop</a>-Gruppe hat das Geschäftsjahr 2010 mit einem Gesamtumsatz von rund 20 Mrd. Franken (rund 16 Mrd. Euro) abgeschlossen. Diese Größenordnung wurde erstmals erreicht, teilt das Unternehmen mit Sitz in Basel mit. » von Renate Platen | Dienstag, 04. Januar 2011
Unternehmen Das Geschäft im Textileinzelhandel im Dezember: Plus 1% Weiße Adventszeit, weiße Weihnachten und weißer Jahreswechsel - der Dezember wurde vom Schnee dominiert und geht als einer der schneereichsten in die deutsche Geschichte ein. » von Aziza Freutel | Dienstag, 04. Januar 2011
Unternehmen Metro hat Deutsche Warenhaus AG noch nicht abgeschrieben Der Düsseldorfer Einzelhandelskonzern wirbt auch nach dem Einstieg des Investors Nicolas Berggruen bei Karstadt weiter für eine Deutsche Warenhaus AG. Die Fusion der Metro-Tochter Galeria Kaufhof mit Karstadt biete die beste Zukunft für sichere Jobs, sagte Vorstandschef Eckhard Cordes der Bild-Zeitung. „Ich bin für Wettbewerb, am Ende wird sich das bessere Konzept durchsetzen." Der » von Manfred Gerzymisch | Dienstag, 04. Januar 2011
Unternehmen Öko-Tex: Neuerungen für Flammschutzmittel und Blei Die Züricher Zertifizierungsstelle <a href="http://suche.textilwirtschaft.de/suche/?i_sort=news&i_dti=0&i_dtb=&i_dte=&OK=1&i_searchtext=%C3%96ko-Tex" target="_blank">Öko-Tex</a> hat zu Jahresbeginn ihre Kriterien und Grenzwerte für die textilen Schadstoffprüfungen gemäß Öko-Tex Standard 100 aktualisiert. » von Elke Sieper | Dienstag, 04. Januar 2011
Unternehmen Mango plant 500 Eröffnungen für 2011 Der spanische Modefilialist Mango will dieses Jahr stärker expandieren als 2010. Nach 365 Eröffnungen im vergangenen Jahr will das Unternehmen aus Palau de Plegamans bei Barcelona mit bis zu 500 geplanten Stores und Shops fast jeden Tag einen Verkaufspunkt eröffnen. » von Fiona Bartholomew | Dienstag, 04. Januar 2011
Unternehmen Iconix bringt Mossimo nach Indien Die auf Management und Lizenzvergabe von Marken spezialisierte Iconix Brand Group plant noch in diesem Frühjahr den Markteinstieg in Indien. » von Ulrike Howe | Dienstag, 04. Januar 2011
Unternehmen Italien: Winterschlussverkauf soll 6,2 Mrd. Euro einbringen Ganz Italien befindet sich im Saldi-Fieber. » von Marc Sondermann | Dienstag, 04. Januar 2011
Unternehmen Coop: erstmals über 20 Mrd. Franken Umsatz Die Schweizer <a href="http://www.coop.ch/pb/site/homepage/node/2057/Lde/index.html" target="_blank">Coop</a>-Gruppe hat das Geschäftsjahr 2010 mit einem Gesamtumsatz von rund 20 Mrd. Franken (rund 16 Mrd. Euro) abgeschlossen. » von Renate Platen | Dienstag, 04. Januar 2011
Unternehmen Mango plant 500 Eröffnungen für 2011 Der spanische Modefilialist Mango will dieses Jahr stärker expandieren als 2010. » von Fiona Bartholomew | Dienstag, 04. Januar 2011
Unternehmen Zweites Einkaufszentrum für Hagen Die <a href="http://suche.textilwirtschaft.de/suche/?i_sort=news&i_dti=0&i_dtb=&i_dte=&OK=1&i_searchtext=Gedo" target="_blank">Gedo</a> Grundstücksentwicklungs- und Verwaltungsgesellschaft mbH&Co KG aus Grünwald bei München will in der Innenstadt von Hagen (190.000 Einwohner) ein Einkaufszentrum mit rund 20.000m² Verkaufsfläche für Einzelhandel (70 Läden) und Gastronomie bauen. » von Matthias Erlinger | Dienstag, 04. Januar 2011
Umsätze Das Geschäft im Textileinzelhandel im Dezember: Plus 1% Weiße Adventszeit, weiße Weihnachten und weißer Jahreswechsel - der Dezember wurde vom Schnee dominiert und geht als einer der schneereichsten in die deutsche Geschichte ein. Diese extreme Wetterlage war für den deutschen Modehandel Freud und Leid zugleich. Zum einen lief die Winterware gut, zum anderen kosteten Schnee und Eisglätte Frequenz und Umsatz. So meldet der der <a href="http://www. » von Aziza Freutel | Dienstag, 04. Januar 2011
Unternehmen Redevco kauft drei Karstadt-Häuser Die Immobiliengesellschaft Redevco Services Deutschland GmbH, Düsseldorf, hat am 31. Dezember 2010 drei langfristig an den <a href="http://suche.textilwirtschaft.de/suche/?i_sort=news&i_dti=0&i_dtb=&i_dte=&OK=1&i_searchtext=karstadt" target="_blank">Karstadt</a>-Konzern vermietete Einzelhandelsimmobilien in Hannover, München und Viernheim vom Vermieterkonsortium Highstreet gekauft. » von Kirsten Reinhold | Dienstag, 04. Januar 2011
Unternehmen Stabwechsel beim Swiss Council of Shopping Centers Zum Jahreswechsel hat es Veränderungen an der Spitze des Swiss Council of Shopping Centers <a href="http://suche.textilwirtschaft.de/suche/index.php?OK=1&a=2&i_searchtext=+SCSC&i_sort=date&i_co[]=Swiss+Council+of+Shopping+Centers+%28SCSC%29" target="_blank">SCSC</a> in Zürich gegeben. » von Renate Platen | Dienstag, 04. Januar 2011
Unternehmen Stuart Rose verlässt Marks & Spencer Stuart Rose tritt an diesem Dienstag als Chairman des britischen Einzelhandelskonzerns zurück und übergibt das Amt offiziell an Robert Swannell. Damit endet die sechsjährige Amtszeit von Rose bei Marks & Spencer. Der 61-Jährige war 2004 als CEO zu dem Londoner Unternehmen gekommen, um eine feindliche Übernahme durch Arcadia-Chef Philip Green abzuwehren. Ein Jahr später übernahm er » von Fiona Bartholomew | Dienstag, 04. Januar 2011
Unternehmen Leipzig sucht Investoren für Quelle-Logistikzentrum Rund ein Jahr nach der Schließung gibt es für das frühere Versandzentrum des insolventen Quelle-Konzerns in Leipzig noch keine Lösung. Jetzt sucht auch die Stadt Leipzig parallel zum Verwalter Natixis Capital Partners aus Hamburg nach Investoren für Gelände und Hallen an der A 14, direkt bei der Messe. Von dem Aus für das Logistikzentrum waren im November 2009 rund 800 Mitarbeiter » von Kirsten Reinhold | Dienstag, 04. Januar 2011
Unternehmen Metro: Asien-Geschäft soll 2013 profitabel sein Der Düsseldorfer Handelskonzern <a href="http://suche.textilwirtschaft.de/suche/?OK=1&i_searchtext=metro+cash+%26+carry" target="_blank">Metro</a> will seine Geschäfte in den Schwellenländern stärken. » von Manfred Gerzymisch | Dienstag, 04. Januar 2011
Unternehmen Schiesser: Vorstand hat wieder alleinige Verantwortung Bei der Radolfzeller <a href="http://suche.textilwirtschaft.de/suche/?i_searchtext=Schiesser&OK=Neue+Suche&OK=1&a=2" target="_blank">Schiesser</a> AG hat der Vorstand mit Rudolf Bündgen, Karl-Achim Klein und Johannes Molzberger die volle Verfügungsgewalt erhalten. Damit agiert das Unternehmen wieder komplett selbständig, teilt die Kanzlei des bisherigen Insolvenzverwalters Volker Grub aus Stuttgart mit. » von Renate Platen | Dienstag, 04. Januar 2011
Unternehmen Metro: Asien-Geschäft soll 2013 profitabel sein Der Düsseldorfer Handelskonzern <a href="http://suche.textilwirtschaft.de/suche/?OK=1&i_searchtext=metro+cash+%26+carry" target="_blank">Metro</a> will seine Geschäfte in Schwellenländern stärken. „Bis Ende 2013 wollen wir mit jedem Land in Asien profitabel sein", sagte Metro-Vorstandsmitglied Frans Muller dem Handelsblatt. » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 04. Januar 2011