Unternehmen Bad Hersfeld soll ein FOC bekommen Die Stadtverordnetenfraktion in Bad Hersfeld hat einen Antrag für ein Premium-Designer-Outlet in Bad Hersfeld gestellt. » von Jana Kern | Freitag, 23. Februar 2007
Unternehmen Bogner Jeans. Die Lizenzmarke der Mustang-Bekleidungswerke GmbH&Co KG in Künzelsau hat einen Showroom mit 70m² im Fashionpool Hamburg eröffnet. Weitere Schauräume gibt es in München, Düsseldorf und im schweizerischen Glattbrugg. Die Jeans und Casualwear-Lizenzmarke präsentiert sich zudem erstmals online unter www.bogner-jeans.com. Der Shopfinder zeigt die nächstliegenden Bogner Jeans-Händler an. Auf einer B2B-Handelsplattform können angemeldete Kunden ordern. » von Anja Probe | Freitag, 23. Februar 2007
Unternehmen Bernd Wahler zurück zu Adidas Als Chief Marketing Officer für den Bereich Sport Performance kehrt Bernd Wahler zur <A HREF=" http://www.twnetwork.de/unternehmenundmaerkte/firmenprofile/bekleidung/pages/show.prl?id=140" TARGET="_blank">Adidas</A> Group nach Herzogenaurach zurück. » von Elke Dieterich | Freitag, 23. Februar 2007
Unternehmen Lang und Buckley neu bei Esprit Zwei neue Global Business Manager haben ihre Arbeit in der Europa-Zentrale von <A HREF=" http://www.twnetwork.de/unternehmenundmaerkte/firmenprofile/handel/pages/show.prl?id=137" TARGET="_blank">Esprit</A> in Ratingen aufgenommen. » von Martin Ott | Freitag, 23. Februar 2007
Unternehmen Alnatura. Das Naturkost-Handelsunternehmen aus Bickenbach treibt die Expansion mit Bio-Supermärkten voran. In Konstanz eröffnete Alnatura am Donnerstag seine 30. Filiale. Jährlich sollen mindestens fünf neue Läden hinzukommen. Im vergangenen Herbst startete das Unternehmen mit Textilien: Unter der Marke Biobaby wird eine Kollektion für Babys und Kleinkinder aus fair gehandelter Bio-Baumwolle angeboten. » von Jana Kern | Freitag, 23. Februar 2007
Unternehmen Daimaru/Matsuzakaya. Die japanischen Warenhausketten Daimaru und Matsuzakaya verhandeln über eine Fusion und wollen die Gespräche bis Ende März abschließen, heißt es in japanischen Presseberichten. Aus dem Zusammenschluss würde Japans größter Warenhauskonzern hervorgehen mit einem geschätzten Jahresumsatz von 1,1 Billionen Yen (7,3 Mrd. Euro). Bislang ist die Warenhausgruppe Takashimaya Nummer eins in Japan. » von Fiona Bartholomew | Freitag, 23. Februar 2007
Unternehmen Skechers: Gewinn steigt um fast 60% Der US-Schuhhersteller Skechers USA meldete am Mittwoch für 2006 einen zweistelligen Zuwachs bei Umsatz und Gewinn. » von Fiona Bartholomew | Freitag, 23. Februar 2007
Unternehmen Emanuel Ungaro mit neuem Menswear-Designer Das Pariser Modehaus hat Franck Boclet als neuen Menswear-Designer benannt. Boclet, ein „alter Bekannter“ von Emanuel Ungaro-CEO Mounir Moufarrige, tritt seinen Posten im Juli an. Er folgt auf Jose Levy, der das Unternehmen verlassen hat. » von Alessandra Bigotta | Freitag, 23. Februar 2007
Unternehmen Hertie erhält 55 Mill. Euro für Investitionen Das Gladbecker Warenhausunternehmen Hertie, vormals <A HREF="http://www.twnetwork.de/unternehmenundmaerkte/firmenlinks/pages/jump.prl?id=6626" TARGET="_blank">Karstadt Kompakt</A>, hat am Freitag ein 55 Mill. Euro schweres Investitionspaket mit dem britischen Finanzdienstleister <A HREF="http://www.gmacfs.com" TARGET="_blank">GMAC</A> Financial Services abgeschlossen. » von Elke Sieper | Freitag, 23. Februar 2007
Unternehmen OutDoor. Die Friedrichshafener Spezialmesse für den Outdoorsport soll auch in diesem Jahr quantitativ und qualitativ wachsen. Für die Veranstaltung vom 19. bis 22. Juli sehe es bereits jetzt nach einem Austellerrekord aus, so Projektleiter Stefan Reisinger. Zur OutDoor im Juli 2006 meldeten die Veranstalter bei den Ausstellern ein Plus von 4% auf 675 und bei den Besuchern von 2% auf 15.511. » von Elke Dieterich | Freitag, 23. Februar 2007
Unternehmen Van de Velde. Der belgische Dessous-Hersteller aus Schellebelle will seine Produktionskapazität in Tunesien langfristig verdoppeln. 2006 wurden Investitionen von 3,4 Mill. Euro getätigt, nach 3,6 Mill. Euro im Vorjahr. Sie sind zum Teil in den Bau einer neuen Produktionsstätte in Tunesien geflossen, die seit April 2006 in Betrieb ist. » von Elke Sieper | Freitag, 23. Februar 2007
Unternehmen Messe Frankfurt weitet Kampf gegen Plagiate aus Die im Januar 2006 gestartete Kampagne „<A HREF="http://www.messefrankfurt.com/corporate/de/" TARGET="_blank">Messe Frankfurt</A>against Copying“ sei erfolgreich. So erfolgreich, dass der Beratungsstand aus dem Foyer der Halle 4.1 bereits samt Logo von einem chinesischen Messeveranstalter in Shanghai kopiert wurde. » von Anja Probe | Freitag, 23. Februar 2007
Unternehmen Mailänder Schauen: Stoffe spielen die Hauptrolle Der Sturz der italienischen Regierung konnte die Reihe der noch bis Samstag laufenden Mailänder Schauen (17.-24.2.) mit insgesamt 110 Defilees nicht unterbrechen. » von Dagmar Bagnoli | Freitag, 23. Februar 2007
Unternehmen Nike. Der US-Sportartikelkonzern Nike, Beaverton/Oregon, kooperiert mit dem Sportbekleidungsanbieter Mitchell & Ness, Philadelphia. Für die Neuauflage einer Kollektion der „On-court Trikots“ der Basketball-Ikone Michael Jordan wurde ein Dreijahres-Vertrag abgeschlossen. Das erste Jersey-Shirt der Linie ist eine exakte Nachahmung des „Jordan Bulls Road Jersey“ von 1987, limitiert auf 500 Stück. Die Shirts zum VK 400 US-Dollar werden an 23 ausgewählte Stores in den USA ausgeliefert. » von TextilWirtschaft online | Freitag, 23. Februar 2007
Unternehmen Oviesse. Der italienische Warenhauskonzern Coin in Mestre hat für seine Bekleidungskette den ersten Oviesse-Store in Bulgarien, im Einkaufszentrum City Center in Sofia, eröffnet. Nach Store-Eröffnungen in Russland und Serbien im vergangenen Jahr plant Oviesse in diesem Jahr die Expansion im Nahen Osten. » von Fiona Bartholomew | Freitag, 23. Februar 2007
Unternehmen De Rigo. Der italienische Brillenhersteller aus Longarone hat den Umsatz im Geschäftsjahr 2006 um 10,4% auf 558,4 Mill. Euro gesteigert, angetrieben durch ein Plus von 20,2% in der Produktion und bei den Großhandelsumsätzen. Die Handelsumsätze stiegen um 6,7% auf 407 Mill. Euro. Mit einem Umsatzplus von 30,9% gingen die Geschäfte besonders gut in den USA. » von Elisabetta Fabbri | Freitag, 23. Februar 2007
Unternehmen Iconix übernimmt Danskin Das New Yorker Marken-Management-Unternehmen Iconix Brand Group erweitert sein Lizenzmarken-Portfolio. » von Fiona Bartholomew | Freitag, 23. Februar 2007
Unternehmen Neues Designer Outlet Brennero geplant Nah am Brennerpass, dem Grenzübergang von Österreich nach Italien, entsteht das Designer Outlet Brennero, kurz DOB, auf italienischer Seite mit rund 13.000m². Die erste Baustufe mit 10.000m² soll bereits im November 2007 fertig sein. Insgesamt 70 Läden mit reduzierter Designer- und Markenware sind vorgesehen. Der Textilanteil werde bei rund 80% liegen. Die Gesamtinvestition beziffert die DOB AG, Büro Innsbruck, auf rund 25 Mill. Euro. Auch eine dritte Baustufe sei möglich. Das Outlet soll an 360 Tagen geöffnet sein. » von Renate Platen | Freitag, 23. Februar 2007
Unternehmen Adidas. Der Herzogenauracher Sportartikelkonzern startet für seine Sportsfashion-Linie Originals zur Frühjahr/Sommer-Saison eine Kampagne, die das Thema „Freies Denken“ mit einem Augenzwinkern umsetzen soll. Bei ihren Motiven mischen die Herzogenauracher reale Situationen mit Fantasie-Momenten. Die Anzeigen werden in internationalen Lifestyle- und Modemagazinen zu sehen sein. » von Anke Prokasky | Freitag, 23. Februar 2007
Unternehmen More & More. Die Schauspielerin Bettina Zimmermann ist neues Testimonial für das Starnberger Modeunternehmen. Neben Portraitaufnahmen in den Schaufenstern und überdimensionalen Bildern in den Läden wird es für die Kunden ein More & More-Magazin mit einem Interview mit Bettina Zimmermann geben. Acht verschiedene Outfits wird die Schauspielerin vorstellen. Es ist das erste Mal, dass die Starnberger mit einem Testimonial werben. » von Anke Prokasky | Freitag, 23. Februar 2007