Unternehmen Uli Knecht gibt Kölner Ehrenstraße auf Der Stuttgarter Filialist Uli Knecht wird zum Jahresende seinen Sportswear-Store an der Kölner Ehrenstraße schließen. Den Store mit 500m² Verkaufsfläche gibt es seit Januar 1994. » von Brigitte Hertmanni | Dienstag, 09. Dezember 2003
Unternehmen Oxbow plant Corners in Deutschland Die französische Surfwear-Marke Oxbow S.A. in Mérignan will mit einer neuen Vertriebsstrategie das Geschäft in Deutschland stärken. » von Bea Gottschlich | Dienstag, 09. Dezember 2003
Unternehmen Günther Waßmann gestorben Im Alter von 63 Jahren ist der ehemalige (HDE)-Hauptgeschäftsführer Günther Waßmann am Sonntag für alle unerwartet gestorben. » von Kirsten Reinhold | Dienstag, 09. Dezember 2003
Unternehmen Debenhams nach Eigentümerwechsel mit neuem Management Die Londoner Warenhausgruppe Debenhams, die nach der Übernahme für 1,7 Mrd. Pfund (2,6 Mrd. Euro) im November in den Besitz von Baroness Retail Ltd übergegangen ist, wird künftig als Privatunternehmen geführt und hat den Rückzug von der Börse abgeschlossen. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Dienstag, 09. Dezember 2003
Unternehmen Marcel Fraiquin leitet Eratex Marcel Fraiquin ist seit Anfang Dezember neuer Country-Manager bei Eratex-Warnaco, der deutschen Vertriebsgesellschaft der französischen Dessousmarke Lejaby in Köln. » von Ulrike Wollenschlaeger | Dienstag, 09. Dezember 2003
Unternehmen Frankenwälder ohne Matthias Kunze Matthias Kunze, seit März dieses Jahres in der Geschäftsleitung des Coordinates-Anbieters Frankenwälder E. Held GmbH & Co, Münchberg, verantwortlich für Sales und Marketing, hat das Unternehmen überraschend verlassen. » von Elke Sieper | Dienstag, 09. Dezember 2003
Unternehmen Görlitzer Karstadt-Chef wechselt nach Köln Leonardt Held wird ab 1. Januar die Leitung von <A HREF="http://www.twnetwork.de/firmenprofile/handel/pages/show.prl?id=55" TARGET="_top">Karstadt</A> Görlitz abgeben und die Geschäftsführung von zwei Karstadt-Warenhäuser in Köln übernehmen. Der 34-Jährige war seit Januar 2002 Geschäftsführer des Görlitzer Karstadt-Hauses. » von Kirsten Reinhold | Dienstag, 09. Dezember 2003
Unternehmen Munich Fashion Fair im Park Forum Sechs Wochen vor der <A HREF="http://www.munichfashionfair.de/" TARGET="_blank">Munich Fashion Fair</A> (18.–20.1. 2004) steht nun der Veranstaltungsort für die Münchner Menswear-Messe im gehobenen Genre fest. » von Elke Sieper | Dienstag, 09. Dezember 2003
Unternehmen Benetton will nach Konsolidierung kräftig zulegen Der italienische Bekleidungskonzern Benetton rechnet für das laufende Jahr mit einem Umsatzrückgang um 8% auf 1,84 Mrd Euro. » von Fiona Bartholomew | Dienstag, 09. Dezember 2003
Unternehmen Trumpf Berlin ist insolvent Die beiden Berliner Gesellschaften des Blusenherstellers Trumpf, die Trumpf Blusen Kleider Walter Girgner GmbH & Co. KG und die Trumpf Konfektion Walter Girgner GmbH & Co. KG haben am 5. Dezember beim Amtsgericht Charlottenburg Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt. » von Kirsten Reinhold | Dienstag, 09. Dezember 2003
Unternehmen Stuart Rose wird Chairman des British Fashion Council Der <A HREF="http://www.londonfashionweek.co.uk/bfc/index.asp?section=bfc " TARGET="_blank">British Fashion Council</A> (BFC), London, hat turnusgemäß einen neuen Chairman für die kommenden drei Jahre berufen. Nachfolger von Nicholas Coleridge wird Stuart Rose, der bis Dezember 2002 Vorstandschef der Arcadia Group war. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Montag, 08. Dezember 2003
Unternehmen Escada kommt mit Kinder-Kollektion Das Münchner Modeunternehmen der Luxusklasse, Escada AG, hat eine weltweite Lizenz für Baby- und Mädchen-Bekleidung bis 16 Jahre an die französische Newman Group, Nantes vergeben. » von Renate Platen | Montag, 08. Dezember 2003
Unternehmen Bernd Hummel kauft Flip Flop Das Schuhunternehmen Bernd Hummel GmbH mit Sitz in Pirmasens hat die Marke Flip Flop von der Firmengründerin Stefanie Schulze gekauft. Das teilte das Pfälzer Unternehmen am Montag mit. » von Julia Mönnich | Montag, 08. Dezember 2003
Unternehmen Das Geschäft im deutschen Textileinzelhandel in der 49. Woche: Minus 8% Von einem Weihnachtsgeschäft war in der vergangenen Woche nicht viel zu spüren. Vor allem der zweite Advents-Samstag, einer der umsatzstärksten Tage im Jahr, wird von den Teilnehmern im <A HREF="http://www.twnetwork.de/freie_ressorts/faq/twtestclub.html " TARGET="_blank">TW-Testclub</A>, dem teilnehmerstärksten Panel im deutschen Textileinzelhandel, einhellig als enttäuschend bewertet. » von Daniela Metzger | Montag, 08. Dezember 2003
Unternehmen Christian Dior baut Präsenz in Japan aus Das Pariser Luxus-Label Christian Dior will seine Präsenz in Japan verstärken. » von Bea Gottschlich | Montag, 08. Dezember 2003
Unternehmen Blydenstein-Willink verkauft Teil von Lakatex Der niederländische Hersteller von Heimtextilien und Sonnenschutz Blydenstein-Willink NV, Goor, hat einen Teil seines Tochterunternehmens <A HREF="http://www.lakatex.nl " TARGET="_blank">Lakatex</A> (Druckstoffe für die Innenausstattung) verkauft. » von Eva Goetschel | Montag, 08. Dezember 2003
Unternehmen Ozwald Boateng wird Chef-Stilist von Givenchy Homme Der britische Designer Ozwald Boateng (36) übernimmt die stilistische Leitung der Herrenlinie von Givenchy. » von Bea Gottschlich | Montag, 08. Dezember 2003
Unternehmen Steilmann verkauft und schließt Unternehmensteile Die Miro Radici AG, Bergkamen, Tochtergesellschaft der italienischen Radici-Gruppe, Bergamo, übernimmt bedeutende Teile der Bekleidungsgruppe Steilmann. » von Manfred Gerzymisch | Montag, 08. Dezember 2003
Unternehmen Zwei neue Standorte für Appelrath-Cüpper Der DOB-Filialist Appelrath-Cüpper GmbH, Köln, eröffnet zwei neue Häuser. » von Jürgen Müller | Montag, 08. Dezember 2003
Unternehmen Vier Berliner Designer-Labels im Paket Vier Berliner Designer-Labels sollen ab Januar erstmals im Paket den Einzelhändlern präsentiert werden. Es sind die beiden Streetwear-Marken Concurenz und Hotinaf, das Taschenlabel Milk Berlin und die Sportschuh-Marke Zeha. » von Kirsten Reinhold | Montag, 08. Dezember 2003