Unternehmen Gelco kommt mit Vivaris statt Viva Die zur Frühjahrssaison 99 geplante Fachhandelskollektion (Mäntel, Jacken, Casual), die die Gelsenkirchener Firma Gelco Bekleidungswerk GmbH & Co. KG mit Detlev Rauch auf den Markt bringen w » von R. C. Herchenröder | Freitag, 06. Februar 1998
Unternehmen Bank forciert Mantero-Expansion Das größte italienische Seidenunternehmen, die Gruppo Mantero in Como, hat 10 % des Gesellschaftskapitals (bisher voll in Familienbesitz) in die Hände der Mailänder Banca Commerciale gelegt. » von TextilWirtschaft online | Freitag, 06. Februar 1998
Unternehmen Jutta Gerlach betreut Pentland-Kunden Jutta Gerlach hat die Leitung des Customer Service bei der Metzinger Pentland Deutschland GmbH übernommen. Die 31jährige leitete zuvor die Abteilung Kundenservice bei der Hugo Boss AG. In ih » von TextilWirtschaft online | Freitag, 06. Februar 1998
Unternehmen WSV-Bilanz 1998: Umsatzplus von 5 % Saubere Läger, 5%iger Umsatzzuwachs und die Frühjahrsware wird bereits angefaßt. Dies ist das Ergebnis einer HDE-Blitzumfrage unter 20 Bekleidungshäusern und den Warenhaus-Zentralen. Die zwe » von TextilWirtschaft online | Freitag, 06. Februar 1998
Unternehmen Peak Performance mit Shops im Kaufhof Der hochwertig positionierte schwedische Outdoor- und Sportswearanbieter Peak Performance wird 1998 mindestens fünf Shop-in-Shops in Kaufhof Galeria-Häusern (Oberhausen, Düsseldorf, Köln, Be » von TextilWirtschaft online | Freitag, 06. Februar 1998
Unternehmen HTM-Gruppe sucht Partner für Head-Textillizenz Die HTM Sport und Freizeitgeräte AG (Head, Tyrolia, Mares), Schwechat bei Wien, sucht für die im vergangenen Jahr eingestellte Sportswear-Linie Head (knapp 30 Mill. Dollar Umsatz) einen neue » von TextilWirtschaft online | Donnerstag, 05. Februar 1998
Unternehmen Wünsche hat Joop übernommen Gerüchte und Gerangel um die Wiesbadener Joop! GmbH haben ein Ende: Die Hamburger Wünsche AG hat 95 % der Kapitalanteile von den bisherigen Joop-Eignern Joop/Frommen/Schröder/Buse rückwirken » von R. C. Herchenröder | Donnerstag, 05. Februar 1998
Unternehmen Fire & Ice online Das Sportswearlabel Fire & Ice von Bogner, München, ist mit einer eigenen Website jetzt im Internet: Unter der Adresse http://www.fire-and-ice.com werden alle Aktivitäten rund um die Marke s » von TextilWirtschaft online | Donnerstag, 05. Februar 1998
Unternehmen Jean Pascale mit deutlich roten Zahlen Die Jean Pascale AG, Norderstedt, erhöhte 1997 seinen Umsatz um 7,6% auf 440,5 Mill. DM. Flächenbereinigt lag das Plus bei 5,8%. Dessen ungeachtet wird der Konzern das Jahr mit einem deutlic » von TextilWirtschaft online | Donnerstag, 05. Februar 1998
Unternehmen Adler-Markt kommt in die Offenbacher City Im Frühjahr 1999 soll im ehemaligen Offenbacher Karstadt-Haus an der Frankfurter Straße, das sich im Besitz der Deutschen Grundbesitz Investment GmbH befindet, eine Adler-Filiale eröffnet we » von TextilWirtschaft online | Donnerstag, 05. Februar 1998
Unternehmen Momberger verläßt Karstadt-Vorstand Ende Februar Nach der turnusmäßigen Sitzung des Karstadt-Aufsichtsrats wurde bekannt, daß Wolfgang Momberger Ende Februar den Karstadt-Vorstand verlassen wird. Das geschieht, so die offizielle Mitteilung » von TextilWirtschaft online | Donnerstag, 05. Februar 1998
Unternehmen Hubert Weidemann neuer Vorsitzender des DOB-Verbandes Hubert Weidemann, Inhaber der Weidemann Fashion Group, Bocholt/Gescher, ist zum neuen ersten Vorsitzenden des DOB-Verbandes in Köln gewählt worden. Diese Wahl ist nicht überraschend, da Weid » von TextilWirtschaft online | Mittwoch, 04. Februar 1998
Unternehmen Internet-Präsenz: Worauf muß man achten? Worauf kommt es eigentlich bei der Konzeption eines Internet-Auftritts an? Und was muß man rechtlich beachten? Diesen und weiteren Fragen geht das Online-Magazin für Marketing und Werbung Ho » von TextilWirtschaft online | Mittwoch, 04. Februar 1998
Unternehmen Mac hat neue Strategie und neue Finanzgrundlage Der von den Brüdern Alfredo und Giacomo Canessa gegründete und geführte italienische Maschenmodespezialist Mac (Marken: Malo, Gentry Portofino, Vicodritto) hat mit der Mailänder Finanzgesell » von TextilWirtschaft online | Mittwoch, 04. Februar 1998
Unternehmen Giorgio Armani: Börsengang ist verschoben Der italienische Stilist Giorgio Armani hat den ursprünglich für 1998 geplanten Börsengang um «mindestens ein Jahr» verschoben. Wie dazu in Mailand der Vorstandsvorsitzende der Gesellschaft, » von TextilWirtschaft online | Mittwoch, 04. Februar 1998
Unternehmen Jil Sander: Ergebnisziele 1997 nicht erreicht Die Jil Sander AG, Hamburg, hat ihre Ergebnisziele für das Geschäftsjahr 1997 nicht erreicht. Vor allem der für die neue Männermodekollektion erbrachte Sonderaufwand habe die Ergebnisentwick » von TextilWirtschaft online | Mittwoch, 04. Februar 1998
Unternehmen Label Detail bleibt am Markt Die Detail Germany Modehandel GmbH in Düsseldorf hat Konkursantrag gestellt. Die Rechte an der Bildmarke «Detail» übernahm die bereits 1996 von Detail-Geschäftsführer Stefan Bollert gegründe » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 03. Februar 1998
Unternehmen Kempel Sportswear steht zum Verkauf Die Ankumer Artländer-Gruppe will das Label Kempel Sportswear verkaufen. Der Artländer-Vorstandsvorsitzende Christoph Diekmann dazu: «Die Marktpreise für die Sportswear-Jacken rechnen sich n » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 03. Februar 1998
Unternehmen LVMH trotz Asien-Krise mit höherem Umsatz Der französische Luxusgüterkonzern LVMH Louis Vuitton Moet Hennessy meldet für 1997 eine Umsatzsteigerung um 54% auf 48 Mrd. Francs. Diese gewaltige Umsatzausweitung ist vor allem auf das ex » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 03. Februar 1998
Unternehmen Kaufhof testet «Lust for Life» In dem ehemaligen Horten-Haus in Aachen wird Kaufhof im September ein neues Store-Konzept realisieren, das der Prototyp für eine neue Warenhaus-Generation sein könnte. «Lust for Life» soll e » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 03. Februar 1998