Unternehmen Ladendiebstahl: Historisches Hoch Für 1997 erwartet der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) mit über 671.000 angezeigten Ladendiebstählen einen historischen Höchststand. Dies trotz zunehmender Sicherungssysteme, i » von TextilWirtschaft online | Mittwoch, 25. Februar 1998
Unternehmen Deutscher Fachverlag: Neues Magazin "Cash-on-line" Im März startet „Cash-on-line", das neueste Produkt des Deutschen Fachverlags, pünktlich zur CeBIT seine Nullnummer. Mit einer Auflage von 36.000 Exemplaren richtet es sich an Entscheider i » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 24. Februar 1998
Unternehmen Wal-Mart meldet Rekordgewinn Der größte Handelskonzern der Welt, die Wal-Mart-Gruppe mit Sitz in Bentonville, Arkansas, meldet ein Jahr der Umsatz- und Gewinnrekorde. Im Geschäftsjahr 1997/98 (Stichtag: 31.1.) setzte de » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 24. Februar 1998
Unternehmen Scharfe Mode auf der London Fashion Week Ein Höhepunkt der London Fashion Week vom 21. bis 26. Februar: Die Schau von Antonio Berardi am Montagabend. Der Spanier war vor wenigen Saisons ein Shootingstar am Londoner Modehimmel. Jetz » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 24. Februar 1998
Unternehmen Neue Geschäftsführerin von Joop Womenswear Brigitte Kürten (36), bisher beim DOB-Anbieter Comma tätig, ist ab März neue Geschäftsführerin der Joop Womenswear GmbH in Bielefeld. Sie soll sich dort vor allem mit Marketing und Vertrieb » von Irene Gerke | Dienstag, 24. Februar 1998
Unternehmen Bonita bittet Lieferanten zur Kasse Um ihren „Expansions- und Erfolgskurs" beibehalten zu können, will die Bonita Modehandels GmbH & Co. KG, Hamminkeln, bei ihren Lieferanten abkassieren. Von allen Wareneingänge zwischen 1.3. » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 24. Februar 1998
Unternehmen FOC: Verkaufsfläche an Einwohnerzahl gekoppelt? Der bayerische Gemeindetag fordert, daß Fabrikverkaufs- zentren höchstens 10% der Kaufkraft in ihrem Einzugsgebiet abschöpfen dürfen. Das solle bereits im Raumordnungsver- fahren festgelegt » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 24. Februar 1998
Unternehmen Die Messe fürs Internet: IEX 98 in Zürich Die Messe fürs Internet: IEX 98 in Zürich Das Züricher Kongresshaus wird vom 25. bis 27. Februar die internationale Bühne für Web-Publisher, Netzwerk-Verantwortliche, Marketing-Manager und » von TextilWirtschaft online | Montag, 23. Februar 1998
Unternehmen Kaufhof mit Caren Pfleger-Exklusivvertrag Die Kaufhof Warenhaus AG in Köln hat die Exklusiv-Rechte für das Label «Caren Pfleger Signature» erworben. Die DOB-Kollektion, die im Zwei-Monats-Rhythmus aktualisiert werden soll, wird ab A » von TextilWirtschaft online | Montag, 23. Februar 1998
Unternehmen Neuer Chevignon-Vertrieb für Deutschland Die französische Sportswear-Marke Chevignon (Naf Naf, Paris) wird ab sofort über Naf Naf Deutschland, Neuss, und nicht mehr von Martin Schäfer GmbH in Tübingen vertrieben. Die Marke nutzt so » von R. C. Herchenröder | Montag, 23. Februar 1998
Unternehmen Sporttextilit Mäser wechselt Besitzer Die österreichische Sporttextilfirma Benedikt Mäser GmbH wurde von ihrer Hausbank, der Vorarlberger Landesbank Hypo, übernommen. Mäser war 1995 an Van Happen International verkauft worden. D » von TextilWirtschaft online | Montag, 23. Februar 1998
Unternehmen Auftragseingang 1997: Auslands-Zuwächse Insgesamt konnte die Textilindustrie 1997 ihre Auftrags- eingänge um 0,3% steigern, die Bekleidungsindustrie dagegen schloß mit einem Minus von 0,6% ab. Die Eingänge aus dem Inland sowohl be » von TextilWirtschaft online | Montag, 23. Februar 1998
Unternehmen Produktion 1997: Bekleidung im Minus, Textil konstant Das Statistische Bundesamt meldet für die deutsche Textilindustrie 1997 ein Produktionsplus von 0,1% und hielt sich damit auf dem Niveau des Vorjahres. Der Produktions- index der Bekleidungs » von TextilWirtschaft online | Montag, 23. Februar 1998
Unternehmen Akzo: Fasern mit Plus bei Umsatz und Gewinn Der niederländische Chemie-Konzern Akzo Nobel N.V. hat im vergangenen Jahr seinen Umsatz um 7% auf 24,05 Mrd. Gulden (rund 21,6 Mrd. DM) gesteigert. Als erfolgreich hebt das Unternehmen vor » von TextilWirtschaft online | Montag, 23. Februar 1998
Unternehmen Zeil Frankfurt: Bruch mit Faschingstradition Die Zeil in Frankfurt am Main gilt als eine der umsatzstärksten Einkaufsmeilen der Republik. Traditionell war hier am Faschingsdienstag in den dort angesiedelten 110 Geschäften spätestens um » von TextilWirtschaft online | Sonntag, 22. Februar 1998
Unternehmen Umsätze 1997: Textil im Plus, Bekleidung mit Pari Die deutsche Textilindustrie hat das Jahr 1997 mit einem Gesamtumsatz von 31,68 Mrd. DM und damit mit einem Plus von 0,5% abgeschlossen. Die deutsche Bekleidungsindustrie kam bei einem Umsat » von TextilWirtschaft online | Freitag, 20. Februar 1998
Unternehmen Gera Arcaden ab November auf 30.000 m² In Geras City entsteht derzeit an der Stelle des einstigen Interhotels und einer ehemaligen Teppichfabrik das 30.000 m² große Einkaufszentrum «Gera Arcaden». Investitionsvolumen: 223 Mill. D » von TextilWirtschaft online | Freitag, 20. Februar 1998
Unternehmen Decathlon macht mobil in Deutschland Der französische Sport- und Freizeitfilialist Decathlon (Auchan-Gruppe), seit 1988 mit zwei Filialen im Raum Dortmund aktiv, forciert seinen Eroberungsfeldzug auf dem deutschen Markt. In Wür » von Mattias Timm | Freitag, 20. Februar 1998
Unternehmen Avon wird zum Einzelhändler Der Kosmetikhersteller Avon steigt in das stationäre Einzelhandelsgeschäft ein. Im New Yorker Trump Tower ist ein Laden geplant, der das komplette Kosmetik-Sortiment an den Endverbraucher br » von TextilWirtschaft online | Freitag, 20. Februar 1998
Unternehmen C & A: Optimierung mit US-Software Mit dem Software-Programm „Arthur Enterprise Suite" des US-Beratungsunternehmens Comshare, Ann Arbor/Michigan will der Bekleidungskonzern die Geschäftsabläufe seiner 550 Filialen in zehn eur » von TextilWirtschaft online | Freitag, 20. Februar 1998