Unternehmen Mandarina Duck mit neuer Bekleidungslinie Auf dem Pitti Uomo in Florenz im Juni '97 wird Mandarina Duck die neue Bekleidungslinie erstmals den europäischen Kunden präsentieren. Es handelt sich dabei um eine konzentrierte Linie für D » von TextilWirtschaft online | Montag, 26. Mai 1997
Unternehmen Sinn-Leffers: Trennung von sechs Niederlassungen? Bis zur Jahrtausendwende will die verschmolzene Sinn-Leffers AG ihren Umsatz auf rund 12,1 Mrd. DM steigern. Mit 46 Häusern wurde 1996 ein Umsatz von 1,8 Mrd. DM erzielt. Während der Umstruk » von TextilWirtschaft online | Montag, 26. Mai 1997
Unternehmen Kaufring: Dividende für 1996 Die Kaufring AG, die 1991 an die Börse ging, will im Geschäftsjahr 1996 wieder Dividende von 2,50 DM je 50-DM-Aktie zahlen. Einschließlich Steuergutschrift sollen inländische Aktionäre 3,57 » von TextilWirtschaft online | Freitag, 23. Mai 1997
Unternehmen Roman Rothschild of Switzerland: Neuer Vertrieb Das Bekleidungsunternehmen Gollas in Niedernberg eröffnet für das Lagergeschäft der HAKA-Kollektion Roman Rothschild of Switzerland einen selektiven Distributionskanal: Ein ausgewählter Krei » von TextilWirtschaft online | Freitag, 23. Mai 1997
Unternehmen Golfino will über 30 Millionen-Grenze springen Der Hersteller funktioneller Golfbekleidung Golfino, München, erwirtschafte im vergangenen Jahr einen Umsatz von 23 Mill. DM. Innerhalb von zwei Jahren möchte Inhaber Dr. Bernd Kisten über d » von Mattias Timm | Freitag, 23. Mai 1997
Unternehmen Jil Sander boomt in USA und Asien Die Jil Sander AG konnte ihren Konzernumsatz 1996 um 5,8% auf 172,7 Mill. steigern, in Deutschland wurde ein Umsatz von 76,4 Mill. DM erwirtschaftet. Starke Zuwächse erzielte man in Fernost » von TextilWirtschaft online | Freitag, 23. Mai 1997
Unternehmen Brennet zahlt 15 % Dividende Die Brennet AG im badischen Wehr, Hersteller von Hemden- und Blusenstoffen, will für das vergangene Geschäftsjahr 15 % Dividende und 7 % Bonus auf das berechtigte Grundkapital von 3,9 Mill. » von TextilWirtschaft online | Freitag, 23. Mai 1997
Unternehmen Lemmi-Fashion: Goerz geht Gesamtvertriebsleiter Hans-Georg Goerz der Lemmi Fashion, Fritzlar, hat nach zwei Jahren das Unternehmen wieder verlassen. Goerz hatte die Verantwortung über das gesamte operative Geschäft. » von TextilWirtschaft online | Freitag, 23. Mai 1997
Unternehmen Goldpfeil: Wichtigster Markt ist Asien Nach gründlicher Sanierung blickt Lederwarenspezialist Goldpfeil, Offenbach, optimistisch in die Zukunft: Mit 40% Anteil ist Asien der bedeutendste Markt geworden. Der Luxustäschner plant kü » von TextilWirtschaft online | Freitag, 23. Mai 1997
Unternehmen Wolle Rödel: Filialen bis Ende 1997 weitergeführt Die zum Zeitpunkt des Konkursantrags am 2. Mai bestehenden 104 Filialgeschäfte der Wolle Rödel KG, Freiberg am Neckar, werden bis Ende des Jahres weitergeführt. Es gebe bereits "Übernahmekan » von TextilWirtschaft online | Donnerstag, 22. Mai 1997
Unternehmen Mercatura peilt 12% Umsatzzuwachs an Der europäische Spezialversender für Berufsmode Mercatura Holding GmbH, Grünwald bei München, peilt 1997 rund 12% Umsatzplus auf 160 (142) Mill. DM an. In den ersten drei Monaten lag das Wac » von TextilWirtschaft online | Donnerstag, 22. Mai 1997
Unternehmen Cyrillus plant 1998 weitere deutsche Läden Der zur französischen La Redoute-Gruppe gehörende Versender Cyrillus plant nach der Eröffnung des ersten deutschen Ladens in München (250 m²) Ende April für 1998 zwei weitere deutsche Stando » von TextilWirtschaft online | Donnerstag, 22. Mai 1997
Unternehmen Bundesverband des Deutschen Versandhandels wird 50 Der Bundesverband des Deutschen Versandhandels feiert sein 50jähriges Bestehen. Aus einer aktuellen Umfrage des BVH geht hervor, daß der Quartalsumsatz nach einem zufriedenstellenden Jahr 19 » von TextilWirtschaft online | Mittwoch, 21. Mai 1997
Unternehmen Verseidag: Rückzug aus dem Textilbereich Die Verseidag AG, Krefeld, zieht sich in diesem Jahr aus dem Textilbereich zurück. Sie wird sich künftig auf vier technische Geschäftsfelder konzentrieren und diese gezielt ausbauen. Nachdem » von TextilWirtschaft online | Mittwoch, 21. Mai 1997
Unternehmen Liegelind: Youngster-Kollektion wird eingestellt Beim Kindermode-Spezialisten Liegelind, Tochterunternehmen der Ploucquet, Heidenheim, greifen erste Konzepterneuerungen: Die Teenager-Kollektion Youngster (Größe 128-176) wird eingestellt, w » von TextilWirtschaft online | Mittwoch, 21. Mai 1997
Unternehmen Kraus stellvertretender Vorstandsvorsitzender Wolfgang Kraus (Foto) wird am 1. Juni stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Kaufhof Warenhaus AG. Kraus (53) leitet bisher schon das Vorstandsressort Textileinkauf, Verkauf und Marketi » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 20. Mai 1997
Unternehmen Buddelei will weiter wachsen Der Oldenburger DOB-Filialist Buddelei will weiter wachsen. Zur Zeit verfügt man über 150 Filialen vorwiegend im Norden Deutschlands. Um die Logistik bei weiterem Wachstum im Griff zu haben, » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 20. Mai 1997
Unternehmen DLW: Erfolgreiche Sanierung Nach zwei Verlustjahren und nach Trennung von Teilen des Geschäfts erwartet der Vorstand der DLW AG, Bietigheim-Bissingen, für 1997 erstmals wieder ein positives Ergebnis. Die wirtschaftlich » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 20. Mai 1997
Unternehmen Zentralverband des Einzelhandels startet 1998 Die Präsidenten der drei Spitzenverbände des deutschen Einzelhandels Hermann Franzen (HDE), Dr. Walter Deuss (BAG) und Eugen Viehof (BFS), sind sich nach monatelangem Tauziehen doch noch han » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 20. Mai 1997
Unternehmen Joop Kids ohne Christoph Schapöhler Ende März hat Christoph Schapöhler, Product Manager bei Joop Kids, Künzelsau, das Unternehmen verlassen. Zu den Gründen seines Ausscheidens war bei Mustang, wo Joop Kids produziert wird, nic » von Barbara Müller | Dienstag, 20. Mai 1997