Unternehmen Otto Versand startet Versand in Taiwan Der Hamburger Otto Versand expandiert in Asien: Vergangenen Montag unterzeichnete man in Taipeh ein Joint Venture mit der taiwanesischen Unternehmensgruppe Chailease Enterprise. Otto hält 55 » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 29. April 1997
Unternehmen AKS baut 10 Mill. DM Verlust ab Die Augsburger Kamm-Spinnerei AG (AKS), Augsburg, hat bei einem Umsatzrückgang auf 66,6 Mill. DM 1996 den Betriebsverlust nachhaltig abgebaut. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit der AG verbesserte sich auf einen Verlust von 6,6 Mill. DM. » von R. C. Herchenröder | Dienstag, 29. April 1997
Unternehmen Otto Kern mit Schmuck-Kollektion Modemacher Otto Kern erweitert seine Markenwelt mit der Schmuckkollektion "Les Fleur". Wie der Name schon sagt, stehen beim Design Blätter als Hauptmotiv im Vordergrund: Ringe, Ohrringe, Anh » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 29. April 1997
Unternehmen Julius Lang: Jürgen Schmidt ist ausgeschieden Jürgen Schmidt ist nach nur sechs Monaten als Geschäftsführer des Landhaus-Mode Herstellers Julius Lang, Sulzbach, ausgeschieden. Das bestätigte Firmenchef Karl Horst Amrhein auf Anfrage. Schmidt war erst im Herbst 1996 zu Julius Lang gekommen, um die Firmenspitze in den Bereichen Produktmanagement, Marketing, Vertrieb und Werbung zu verstärken. » von Heike Baier | Dienstag, 29. April 1997
Unternehmen Übernimmt Daun Gerstenberg? Die Unternehmensgruppe von Claas E. Daun zeigt Interesse an der Übernahme an der Reutlinger Seidenweberei Gerstenberg GmbH&Co. Noch sei aber - entgegen aller Gerüchte in der Reutlinger Öffen » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 29. April 1997
Unternehmen Frydman neuer Jacadi-Eigner Der französische Kinderbekleidungsproduzent Jacadi, in 30 Ländern mit derzeit 368 Franchisenehmern präsent, hat einen neuen Eigner: Armand Frydman, der 1996 auch die DOB-Marke Gerard Pasquie » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 29. April 1997
Unternehmen Kamper & Weber: Konkursverfahren eröffnet Über das Vermögen der Kamper & Weber Krawattenfabrik GmbH&Co.KG und der Komplementär-GmbH Pegasus, beide Neuss, ist am 28.4. das Konkursverfahren eröffnet worden. Kamper & Weber wird aber al » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 29. April 1997
Unternehmen Neuer Hermès-Designer Hermès hat den belgischen Designer Martin Margiela (36) für die Entwicklung der Damen Pret-a-Porter unter Vertrag genommen. Seine erste Hermès-Kollektion wird er allerdings erst für Winter ' » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 29. April 1997
Unternehmen Neuer Investor für Chemnitzer City Nachdem sich bereits drei Investoren an der geplanten neuen "City in der City" mit 60.000m² Verkaufsfläche vor dem Chemnitzer Rathaus die Zähne ausgebissen haben, übernimmt jetzt nach der Ha » von TextilWirtschaft online | Montag, 28. April 1997
Unternehmen Friedrichstadt-Passagen mit Luxuskaufhaus Noch in diesem September ist die Eröffnung eines Luxus-Kaufhauses mit 2000m² im Quartier 206 der Friedrichstadt-Passagen geplant, in dem auch Donna Karan vor kurzem mit ihren zwei Stores ein » von TextilWirtschaft online | Montag, 28. April 1997
Unternehmen Werner Brüwer verläßt Artländer Werner Brüwer, Vorstand Vertrieb bei der Artländer Bekleidungswerke Holding AG, Ankum, hat auf eigenen Wunsch und aus persönlichen Gründen um die Aufhebung seines Vorstandsvertrages zum 31. » von TextilWirtschaft online | Montag, 28. April 1997
Unternehmen Trading Up bei Beck am Rathauseck Die Ludwig Beck am Rathauseck Textilhaus Feldmeier AG in München plant ein Trading Up der Sortimente und der Präsentationsformen in den Bereichen Heimtex, Herrenmode, Kurzwaren und Accessoir » von TextilWirtschaft online | Montag, 28. April 1997
Unternehmen Lübecker Bahnhof wird Einkaufszentrum Dem Lübecker Bahnhof wird von der Hamburger Immobilien Team Consulting GmbH (ITC) ein neues Konzept verpaßt. Es umfaßt knapp 10.000 m² Einzelhandelsfläche plus einem Multiplex-Kino. Damit dü » von TextilWirtschaft online | Montag, 28. April 1997
Unternehmen "Ramschkönig" Metzen ist tot Sonderpostenhändler Werner Metzen ist tot. Der 51 jährige starb am vergangenen Freitag in Spanien an den Folgen einer geplatzten Halsschlagader. Unabhängig davon prüft derzeit der amtlich be » von TextilWirtschaft online | Montag, 28. April 1997
Unternehmen P & C vereint auf Europa-Kurs Die Peek & Cloppenburg KG, Düsseldorf, und die Peek & Cloppenburg, Hamburg, rücken näher zusammen, um die Internationalisierung von P&C weiter voranzutreiben: Erstes gemeinsames Projekt ist » von TextilWirtschaft online | Montag, 28. April 1997
Unternehmen Levi's: Kampf gegen Markenpiraterie In mehreren Factory-Outlets im Saarland wurden etwa 2000 Levi's Fälschungen, 501-Jeans und Oberteile, von der Zollfahndung beschlagnahmt. Dabei konnten die Beamten auch den Vorlieferanten in » von TextilWirtschaft online | Freitag, 25. April 1997
Unternehmen Lotzmann bringt Knef-Kollektion Das Leipziger Bekleidungsunternehmen Lotzmann wird ab Herbst/Winter '97 eine DOB-Kollektion "Knef" bieten. Medienstar Hildegard Knef ist Ideen- und Namensgeberin, das Design, die Produktion » von TextilWirtschaft online | Freitag, 25. April 1997
Unternehmen Passionata plant 30 Shops in drei Jahren Noch in diesem Jahr will der Miederwarenhersteller Passionata, Erkrath, seinen Handelspartnern ein Shop-in-Shop-Konzept anbieten. Geplant sind mindestens 30 neue Shops in den nächsten drei » von TextilWirtschaft online | Freitag, 25. April 1997
Unternehmen Bekleidungsindustrie: Steigende Auftrageingänge Überraschend positiv verlief für die deutsche Bekleidungsindustrie die Entwicklung der Auftrageingänge im Februar: Nach Monaten der Stagnation und Rückläufe zogen erstmals sowohl die Ausland » von TextilWirtschaft online | Freitag, 25. April 1997
Unternehmen Jean Pascale ohne Horst Langhein Wie erst jetzt bekannt wurde, ist mit Horst Langhein zum 31.12.1996 das letzte Mitglied der Gründerfamilie aus dem Vorstand der Jean Pascale AG und damit aus dem Unternehmen selbst ausgeschi » von TextilWirtschaft online | Freitag, 25. April 1997