Unternehmen S.Oliver: Hollywood-Reise bei Internet-Spiel In Zusammenarbeit mit der Fernseh-Programmzeitschrift TV-Movie bietet die S.Oliver Group, Rottendorf, ihren Website-Besuchern seit dem 9. Mai in einem Internet-Spiel eine einwöchige Hollywoo » von TextilWirtschaft online | Montag, 11. Mai 1998
Unternehmen Vor »Mantelsonntag« nur bis 14 Uhr Einzelhändler, die an einem verkaufsoffenen Sonntag teilnehmen, müssen ihre Geschäfte am Samstag spätestens um 14 Uhr schließen. Ein Urteil des Oberverwaltungsgerichtes Koblenz hebelte jetzt » von TextilWirtschaft online | Samstag, 09. Mai 1998
Unternehmen Ludwig Beck goes public Die Aktien der Ludwig Beck AG, München, werden zwischen 28 und 34 DM kosten, der Nennwert beträgt 5 DM. Dies gab das Kaufhaus-Unternehmen heute am Börsenplatz Frankfurt bekannt. Beck will ru » von TextilWirtschaft online | Samstag, 09. Mai 1998
Unternehmen Spezialversender legen zu Die Sortimentsversender mußten 1997 mit einem Umsatzminus von 4,5% dem schlechten Konsumklima Tribut zollen. Im ersten Quartal 1998 betrug der Schrumpf 2,4%. Dies ergab eine Eilumfrage des B » von TextilWirtschaft online | Freitag, 08. Mai 1998
Unternehmen Duty Free-Verlängerung rechtswidrig Die beabsichtigte Verlängerung der Duty-Free-Verkäufe innerhalb der Europäischen Union über den 1. Juli 1999 hinaus verstößt in mindestens fünf gewichtigen Fällen gegen EU-Recht. Zu diesem F » von TextilWirtschaft online | Freitag, 08. Mai 1998
Unternehmen Hugo Boss steigert Quartals-Gewinn<br>um 39 Prozent Der Hugo Boss-Konzern, Metzingen, weist für das erste Quartal '98 eine Steigerung des Konzernergebnisses nach Steuern um 39% gegenüber Vorjahr aus. Wie das Unternehmen mitteilt, erhöhte sic » von TextilWirtschaft online | Freitag, 08. Mai 1998
Unternehmen Donna Karan vergibt Lizenz für DKNY-Herrenmode Donna Karan International hat jetzt mit dem kanadischen Hersteller Peerless Clothing International Inc. einen Lizenz-Vertrag über die Produktion einer HAKA-Schneider-linie von DKNY abgeschlo » von Martin Ott | Freitag, 08. Mai 1998
Unternehmen Woolworth kauft Sports Authority Die New Yorker Woolworth Corp . kauft für umgerechnet rund 1 Mrd. DM die Sportfilialkette Sports Authority mit Firmensitz in Fort Lauderdale, Florida. Darüber hinaus will Woolworth 179 Mill » von TextilWirtschaft online | Freitag, 08. Mai 1998
Unternehmen Neckermann: WM-Tippspiel im Internet Gemeinsam mit der Computerzeitschrift COM! bietet die Neckermann Versand AG Fußballbegeisterten ein Tipp-Spiel zur Fußball-Weltmeisterschaft an, die vom 10. Juni bis 12. Juli in Frankreich » von TextilWirtschaft online | Freitag, 08. Mai 1998
Unternehmen Gin Tonic an Uhlsport interessiert Der zur Daiss-Unternehmensgruppe gehörende Stuttgarter Sportswear-Anbieter Gin Tonic Special Mode GmbH ist an der Übernahme des auf Bekleidung und Ausrüstung für Fußballer spezialisierten Un » von TextilWirtschaft online | Freitag, 08. Mai 1998
Unternehmen Dekoteam: Shopkonzept via Internet Das Dresdener Ladenbauunternehmen Dekoteam bietet ab sofort einen neuen Planungsservice über das Internet an: Nach Absprache mit dem Auftraggeber, welche Produkte verkauft und welche Zielgru » von TextilWirtschaft online | Donnerstag, 07. Mai 1998
Unternehmen Ertex mit 10 Prozent Umsatzplus im Jahr 1997 Die zur Berliner Gruppe Schröder + Partner gehörende Jacquardweberei Ertex GmbH, Rodewisch, hat im ersten Jahr nach der Privatisierung ihre Umsätze um 10% auf 14,7 Mill. DM steigern können. » von TextilWirtschaft online | Donnerstag, 07. Mai 1998
Unternehmen Heine-Gruppe: 12,8 Prozent Umsatzplus Die zum Otto-Konzern gehörende Heine-Gruppe, unter der die Firmen Heine (Karlsruhe), Alba Moda (Bad Salzuflen), Eddie Bauer (München) und Sportscheck (München) zusammengefaßt sind, verzeichn » von TextilWirtschaft online | Donnerstag, 07. Mai 1998
Unternehmen Color Textil: Umsatz auf 24 Mill. DM steigern Das Textilveredlungsunternehmen Color Textil GmbH im sächsischen Frankenberg hat 1997 einen Umsatz von 21 Mill. DM erzielt und will ihn 1998 auf 24 Mill. DM steigern. Das Jahresergebnis soll » von TextilWirtschaft online | Donnerstag, 07. Mai 1998
Unternehmen Kartellnovelle stärkt Verbundgruppen Der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) begrüßt die Erweiterung des Spielraumes für die Verbundgruppen des Handels und deren Mitgliedsunternehmen, die durch die gestern vom Wirtsc » von TextilWirtschaft online | Donnerstag, 07. Mai 1998
Unternehmen Michael Schütte verläßt die Sütegro Sütegro-Vorstand Michael Schütte verläßt die Nürnberger Einkaufsgenossenschaft. Er bestätigte bisher nur, daß sein Vertrag zum Jahresende 1998 ausläuft. Zu den Branchengerüchten, er wechsle » von TextilWirtschaft online | Mittwoch, 06. Mai 1998
Unternehmen Einhorn: Minisite bei TWnetwork im Internet Der schwäbische Hemden- und Blusenhersteller Einhorn, Kirchentellinsfurt, hat jetzt eine Minisite bei TWnetwork geschaltet, die auf fünf Seiten das Unternehmen und seine Produkte vorstellt. » Mittwoch, 06. Mai 1998
Unternehmen Seidenspezialist Ratti baut Krawattenbereich aus Der italienische Seidenspezialist Ratti in Como baut durch Akquisitionen seine Sparte Krawatten (Stoffe und Konfektion) aus. Jetzt wurde die Firma Molteni & Rotta übernommen (rund 7 Mill. DM » von TextilWirtschaft online | Mittwoch, 06. Mai 1998
Unternehmen Big Star: Umsatz stieg, Ertrag sank Die Big Star-Gruppe, Allschwil/Schweiz, steigerte 1997 den Umsatz um 16% auf 176,3 Mill. Franken (210 Mill. DM). Daran hatte Big Star Jeanswear 65% Anteil, die Sparten Einzelhandel 16% und F » von TextilWirtschaft online | Mittwoch, 06. Mai 1998
Unternehmen Wellington of Bilmore: DOB femininer Die Wellington Mode GmbH, Bielefeld, setzt bei der Wellington of Bilmore-Kollektion in DOB und HAKA auf ein Lifestyle-Konzept im anglo-amerikanischen Stil. Dabei sollen in der DOB femininere » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 05. Mai 1998