Unternehmen HDE/Markenverband: Kooperation beim Euro In einer gemeinsamem Erklärung haben sich Hauptverband des Deutschen » von TextilWirtschaft online | Mittwoch, 08. April 1998
Unternehmen Chevignon will wieder Gas geben Der deutsche Vertrieb des französische Sportswear-Anbieters Chevignon soll stark verbessert werden. Die Neusser Niederlassung des französischen Young-Fashion Labels Naf Naf wird nun durch » von Brigitte Dittrich | Mittwoch, 08. April 1998
Unternehmen H&M: Größte Filiale Der schwedische Mode-Filialist Hennes & Mauritz hat heute in Berlin am Kurfürstendamm 237 auf rund 3.000 m² Verkaufsfläche seine größte deutsche Filiale eröffnet. An dem prominenten Standor » von TextilWirtschaft online | Mittwoch, 08. April 1998
Unternehmen Ladenmieten im Osten auf Tiefstniveau Die angespannte wirtschaftliche Situation hat massive Auswirkungen auf das Mietpreisniveau für Handelsflächen in den neuen Bundesländern. In Rostock zum Beispiel wird jetzt das Mietpreisnive » von TextilWirtschaft online | Mittwoch, 08. April 1998
Unternehmen Werner Hoffmann neuer Ibena-Geschäftsführer Zum weiteren Geschäftsführer der Ibena Textilwerke, Bocholt, wurde Werner Hoffmann ernannt. Er arbeitet seit 25 Jahren für Ibena und war zuletzt als Prokurist verantwortlich für Einka » von TextilWirtschaft online | Mittwoch, 08. April 1998
Unternehmen E-mail und Recht Die E-mail wird von deutschen Unternehmen nicht nur zur Postübermittlung, sondern auch als Reklame-Medium benutzt. Doch Vorsicht ist geboten: Das Landgericht Traunstein stufte das unverlangt » von TextilWirtschaft online | Mittwoch, 08. April 1998
Unternehmen Rewe testet toom tex-Modul für Mode Die zur Kölner Rewe-Gruppe gehörenden toom-SB-Warenhäuser wollen ihr Textilengagement verstärken. Im Ulmer Blautal-Center lud man zur Frühlingsmodenschau unter dem Motto: "toom, bei Mode imm » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 07. April 1998
Unternehmen Akzo/Courtaulds: Neuer Faser-Riese? Die Faser-Marken Enka Viscose, Sympatex und Tencel könnten bald unter einem Dach vereinigt sein. Der Konzern Akzo Nobel NV in Arnheim arbeitet an einem Übernahme-Angebot für die britische Ch » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 07. April 1998
Unternehmen Victoria's Secret in der deutschen Provinz Victoria's Secret, Wäschemarke des US-Handelskonzerns The Limited, hat zwar einen gewissen Kultstatus, ist aber auf dem europäischen Markt nicht zu haben. Was London, Paris und Berlin nicht » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 07. April 1998
Unternehmen Hugo Boss kommt mit «Boss Sportswear» Die Hugo Boss AG kommt mit einem neuen Konzept für Sportswear der Marke «Boss». Es wird zur Herrenmodewoche in Köln im Juli mit einem großen Event vorgestellt, wie Joachim Vogt, Vorstandsv » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 07. April 1998
Unternehmen Wöhrl ab Herbst am Potsdamer Platz in Berlin Der Nürnberger Bekleidungsfilialist Wöhrl, der mit seinen derzeit 36 Filialen überwiegend in Bayern, Thüringen und Sachsen präsent ist, kommt im Oktober nach Berlin. Mit 4500 qm Verkaufsfläc » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 07. April 1998
Unternehmen Der Euro auf der Tastatur Ab 1. Januar 1999 kommt der Euro. Aber wo ist das Euro-Symbol auf der Computer-Tastatur? Eine kleine Softwarefirma aus Grafrath, Oberbayern, bietet ein Programm an, mit dem man das Euro-Sy » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 07. April 1998
Unternehmen K & L Ruppert plant 20 neue Filialen Die Textilhandelskette K & L Ruppert GmbH in Weilheim/Oberbayern will im süddeutschen Raum kräftig expandieren. Bis zum Jahr 2002 sind 20 neue Filialen geplant. Trotz Umsatzflaute konnten di » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 07. April 1998
Unternehmen New Yorker: 1997 Umsatzplus von 19,3% Die Filialkette New Yorker ist 1997 weiter gewachsen. In Deutschland legte der Umsatz auf 474 Mill. DM brutto zu, das ist ein Zuwachs von 19,3% gegenüber dem Vorjahr. Laut Geschäftsführer Ti » von TextilWirtschaft online | Montag, 06. April 1998
Unternehmen Armani: Weniger Lizenzen, mehr Kontrolle Der italienische Stilist Giorgio Armani ist überzeugt, daß die Designer-Unternehmen in Zukunft ihr Wachstum verstärkt auf die direkte Kontrolle von Produktion und Vertrieb und weniger auf » von TextilWirtschaft online | Montag, 06. April 1998
Unternehmen Bruno Banani: Live aus dem Hühnerstall Nicht nur die aktuelle Kollektion ist bei dem Herrenberger Wäscheunternehmen Bruno Banani im Internet derzeit abzurufen: Rechtzeitig zu Ostern unterstützt Banani die artgerechte Tierhaltung » von TextilWirtschaft online | Montag, 06. April 1998
Unternehmen Hucke: Exportquote soll wachsen Die Hucke AG, Lübbecke, will die Internationalisierung in den kommenden Jahren auf der Absatz-, aber auch auf Beschaffungs-, Entwicklungs- und Produktionsseite vorantreiben. Die Exportquote » von TextilWirtschaft online | Montag, 06. April 1998
Unternehmen Wechsel an Elégance-Spitze Dr. Ralf Hartwig wird neuer Geschäftsführer des zur Quelle-Gruppe gehörenden Aachener Spezialversenders Elégance. Bisher arbeitete er für die ebenfalls zu Quelle gehörende Peter Hahn GmbH. E » von TextilWirtschaft online | Montag, 06. April 1998
Unternehmen Uvex mit Vogtland Konfektion Die Firma Uvex Arbeitsschutz GmbH in Fürth hat den Geschäftsbetrieb der Vogtland Konfektion GmbH in Ellefeld übernommen. Der vogtländische Berufsbekleidungshersteller kam 1997 auf einen Umsa » von TextilWirtschaft online | Sonntag, 05. April 1998
Unternehmen KBB profitiert noch nicht vom Aufwind im NL-Handel Der niederländische Einzelhandelskonzern N.V. Koninklijke Bijenkorf Beheer (KBB) profitiert noch nicht von der Belebung der Handelskonjunktur in Holland. KBB mußte im Geschäftsjahr 1997/98 ( » von TextilWirtschaft online | Sonntag, 05. April 1998