Unternehmen City-FOC: Kaufhaus Held in Leipzig Das Kaufhaus Held in Leipzig-Lindenau, das nach einer 100 Millionen-Gesamtinvestition von der inzwischen in Konkurs gegangenen Pegnitzer Kaufhaus GmbH & Co. (Peka) genutzt werden sollte, wir » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 24. März 1998
Unternehmen Jeanser Falmer erwirbt Mehrheit am Clubwear-Label Dosse Der britische Hersteller Falmer Jeans Ltd. (Umsatz rund 80 Mill. DM), hat die Mehrheitsanteile an dem junge Sports- und Clubwear-Label Dosse (Umsatz rund 15 Mill. DM) erworben. Diese Allianz » von TextilWirtschaft online | Montag, 23. März 1998
Unternehmen Esprit vergibt Lizenz für Parfum und Kosmetik Esprit International in San Francisco, zuständig für das Esprit-Lizenzgeschäft, hat die Esprit-Lizenz für die weltweite Vermarktung von Düften, Körperpflegeprodukten und dekorativer Kosmetik » von TextilWirtschaft online | Montag, 23. März 1998
Unternehmen Gerry Weber: Erfolgreiches Geschäftsjahr Die Gerry Weber International AG, Halle/Westf., erreichte im Geschäftsjahr 1996/97 (31.10.) einen Umsatz von 424 Mill. DM. Im Vergleich zum letzten vollen Geschäftsjahr 1995 ist dies eine St » von TextilWirtschaft online | Montag, 23. März 1998
Unternehmen LVMH spürt die Asienkrise Bei der französischen Luxusgütergruppe LVMH Louis Vuitton Moet Hennessy ist in den ersten beiden Monaten des Jahres 1998 der Umsatz um 5% geschrumpft. Die Vertriebskette DFS (Duty Free Shopp » von TextilWirtschaft online | Montag, 23. März 1998
Unternehmen Blusen-Köhler: 14 Läden gehen an Wolfgang Legère Der angeschlagene Göttinger DOB-Filialist Blusen-Köhler hat neue Eigentümer. Die Hans Köhler GmbH & Co. KG mußte im Januar aufgrund von Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung Konkursantrag st » von TextilWirtschaft online | Montag, 23. März 1998
Unternehmen Berlin wird von FOC-Welle überrollt Vor den Toren Berlins schießen die Pläne für Factory-Outlet-Center wie Pilze aus dem Boden: Nur 20 Kilometer von dem 10.000 m² großen «B 5 Designer-Outlet-Center» in Wustermark entfernt will » von TextilWirtschaft online | Montag, 23. März 1998
Unternehmen Kapitalerhöhung bei Wünsche AG Die Hamburger Wünsche AG wird nach einem Beschluß von Vorstand und Aufsichtsrat im Juli ihr Grundkapital um nominal 20 Mill. DM auf dann 175 Mill. DM erhöhen. Bei einem Börsenkurs von 194,50 » von TextilWirtschaft online | Montag, 23. März 1998
Unternehmen Neues von der CeBIT: Citythek Citythek, der Infopoint am Bahnhof oder Flughafen bietet Informationen über die Geschäfte der großen Einkaufsstraßen in den deutschen Metropolen. Per Internet-Anbindung können die Einzelhänd » von TextilWirtschaft online | Montag, 23. März 1998
Unternehmen GDS wächst kontinuierlich Am Donnerstag öffnete die 85. GDS in Düsseldorf ihre Pforten: 1.647 internationale Aussteller zeigen ihre Schuh-Kollektionen für kommenden Winter. Das sind 35 Aussteller mehr als im vergan » von TextilWirtschaft online | Freitag, 20. März 1998
Unternehmen YSL fördert Londoner National Gallery Das französische Modehaus Yves Saint Laurent ermöglichte mit einer Spende von 1 Mill. £ (rund 3,05 Mill. DM) die Eröffnung eines neuen Raumes der Londoner National Gallery. Der „YSL Room" be » von TextilWirtschaft online | Freitag, 20. März 1998
Unternehmen Polo Ralph Lauren-Kinderbekleidung <br>künftig aus einer Hand Die Lizenzverträge für Kinderbekleidung von Polo Ralph Lauren werden ab 1999 in einer Hand gebündelt. Bisher produzierte die Firma Oxford Industries Inc. die Knabenbekleidung, während das U » von TextilWirtschaft online | Freitag, 20. März 1998
Unternehmen Carli Gry: Mehrheit an Peak Performance Die dänische Textilgruppe hat jetzt die Mehrheit an dem schwedischen Outdoor- und Sportswear-Anbieter Peak Performance übernommen. Die Dänen kauften das gesamte Paket der beiden Gründer und » von TextilWirtschaft online | Freitag, 20. März 1998
Unternehmen Jean Pascale: «Volksbekleidungskampagne» Der Hamburger Young Fashion-Filialist Jean Pascale startet einen außergewöhnlichen Werbeauftritt unter dem fernöstlichem Motto die «Volksbekleidungskampagne». 140 Filialen verkünden vom 19. » von TextilWirtschaft online | Freitag, 20. März 1998
Unternehmen Wieder Razzia im Sentier Erneut hat die Polizei im Pariser Sentier eine großangelegte Razzia vorgenommen. Es war die zweite innerhalb von drei Monaten. Wieder galt die Polizeiaktion dem Ring von Wechselbetrügern, an » von TextilWirtschaft online | Freitag, 20. März 1998
Unternehmen Benetton: Kästle-Skier in die Zentrale Die von dem italienischen Benetton-Konzern vor einigen Jahren samt der Marke erworbenen Aktivitäten von Kästle-Ski werden von Hohenems in Österreich zum Hauptsitz der Benetton-Sportsparte in » von TextilWirtschaft online | Freitag, 20. März 1998
Unternehmen Eybl Krems Textilwerke AG expansiv Die Eybl Krems Textilwerke AG, Krems/Niederösterreich meldet für 1997 deutliche Zuwächse bei Umsatz und Ergebnis. Der Umsatz legte um rund 19% auf 2,54 Mrd. Schilling (rund 360 Mill. DM) zu. » von Irene Gerke | Freitag, 20. März 1998
Unternehmen Karstadts "my-world": Größeres Angebot Die Karstadt AG hat ihr Internet Shopping-Angebot vergrößert. Ab jetzt kann man über 800.000 Artikel virtuell einkaufen. Erweitert wurden vor allem die Bereiche Jeans-Fashion und Unterhaltun » von TextilWirtschaft online | Freitag, 20. März 1998
Unternehmen Moda: Usability Award auf der CeBIT Im Rahmen des vom Bundeswirtschaftsminisertium ausgeschriebenen Wettbewerbs "Electronic Commerce für den Mittelstand" wird auf der CeBIT am 21. März die Münchner Modedatenbank Moda Fashion D » von TextilWirtschaft online | Donnerstag, 19. März 1998
Unternehmen Unützer Sportmoden: Eigene Schuh-Läden Die Münchner Unützer Sportmoden GmbH - die neben einer eigenen Schuhproduktion auch Großhandel und eigene Einzelhandelsgeschäfte betreibt - will ihre um die Damen-Golfschuhe «Golfies» erweit » von TextilWirtschaft online | Donnerstag, 19. März 1998