The Hype is real. Model Kaia Gerber ist aktuell das Gesicht zahlreicher Marken, unter anderem von Jimmy Choo und Karl Lagerfeld.
1 / 10
Teilen
Görtz
Enge Zusammenarbeit. „Sehr bekannte Influencer sind oft nicht bereit, sich außerhalb ihrer Komfortzone zu bewegen“, sagt Karoline Milbrandt, Abteilungsleitung Brand Communications & Content Marketing bei Görtz. Für die Kampagne #stylecommunity setzt der Schuhanbieter daher fast ausschlielich auf Mikro-Influencer wie Lina Mallon (53,3 k) sowie Benjamin Kühnemund (54,1k).
2 / 10
Teilen
Aldi Süd
Mit Mehrwert. Gerade Discounter setzen verstärkt auf Kollektionen, die in Kooperation mit bekannten Testimonials entstehen. Aldi Süd etwa brachte mit der Fitness-Bloggerin Sophia Thiel eine Sport-Linie auf den Markt, Designer Wolfgang Joop entwarf Anfang 2019 Wohnaccessoire für die Kette.
3 / 10
Teilen
Calvin Klein
Der Kardashian-Effekt. Die fünf Schwestern angeln sich einen lokrativen Werbedeal nach dem anderen, für eine Kampagne von Calvin Klein standen sie sogar gemeinsam vor der Kamera. Kylie Jenner wechselte als Markenbotschafterin kürzlich von Puma zu Adidas, ihre Schwester Kendall Jenner ist ebenfalls das Gesicht von Adidas und modelt für Longchamp.
4 / 10
Teilen
Intersport
Relevante Nische. Intersport sponsort das E-Sport-Team SK Gaming und will so eine neue Zielgruppe ansprechen. "Allein in Deutschland gibt es 35 Millionen Gamer. Mit dem Sponsoring von SK Gaming wollen wir in diesem Bereich hinzulernen", sagt David Tews, Head of Marketing bei Intersport Deutschland.
5 / 10
Teilen
About You
Massentauglich. Influencer sind ein wichtiger Bestandteil der Marketing-Strategie von About You. Wichtiges Kriterium bei der Auswahl ist die Reichweite der Testimonials. Model Stefanie Giesinger beispielsweise hat 3,5 Millionen Follower auf Instagram.
6 / 10
Teilen
Nike
Mut zum Statement. Nike ging mit der Zusammenarbeit mit Football-Profi Colin Kaepernick ein Risiko ein. Die Kampagne spielte auf seinen Protest gegen Rassendiskriminierung an und erregte viel Aufmerksamkeit - und heftige Kritik. Die Botschaft war allerdings klar.
7 / 10
Teilen
H&M
Millenials-tauglich. H&M zielt mit seinen Kooperationen mit YouTubern vor allem auf eine junge Zielgruppe ab. Gemeinsame Kollektionen entstanden beispielsweise mit Dagi Bee sowie den Schwestern Lisa und Lena.
8 / 10
Teilen
Puma
Thematischer Bezug. Sein sportlicher Hintergrund macht Rennfahrer Lewis Hamilton zum idealen Testimonial für Puma. Und auch Tommy Hilfiger ist angetan, seit 2018 ist Hamilton das Gesicht der Männerlinie der Modemarke: „Hamiltons Karriere baut auf Leidenschaft, Wille und harter Arbeit auf – Werte, mit denen auch ich meine Marke gegründet habe“, so der Designer.
9 / 10
Teilen
Reebock
Die Mischung machts. Mitte 2018 präsentierte Reebok einen neuen Sport-BH. Für die Kampagne setzte das Unternehmen nicht nur die berühmten Models Gigi Hadid und Gal Gadot, sondern auch die deutlich weniger bekannte Schauspielerin Nathalie Emmanuel in Szene.