Birkenstock produziert pro Jahr 27 Millionen Paar Schuhe, rund 90% davon in Deutschland: in Görlitz, Bernstadt, Rahms, Vettelschoß, Steinau/Urzell und St. Katharinen. 6,6 Mio. bis 7,1 Mio. Paar sind EVA-Sandalen. Das größte Werk in Görlitz mit heute 1350 Mitarbeitern wurde 2007 auf 30.000m² in Betrieb genommen. Die Kapazität liegt bei 90.000 Paar Schuhen und 80.000 Paar Fußbetten am Tag. Pro Jahr verarbeitet die Marke 1440 Tonnen EVA, 720 Tonnen Korkgranulat, 840 Tonnen Jute und 2100 Tonnen Latex.
1 / 24
Teilen
Birkenstock
Birkenstock produziert pro Jahr 27 Millionen Paar Schuhe, rund 90% davon in Deutschland: in Görlitz, Bernstadt, Rahms, Vettelschoß, Steinau/Urzell und St. Katharinen. 6,6 Mio. bis 7,1 Mio. Paar sind EVA-Sandalen. Das größte Werk in Görlitz mit heute 1350 Mitarbeitern wurde 2007 auf 30.000m² in Betrieb genommen. Die Kapazität liegt bei 90.000 Paar Schuhen und 80.000 Paar Fußbetten am Tag. Pro Jahr verarbeitet die Marke 1440 Tonnen EVA, 720 Tonnen Korkgranulat, 840 Tonnen Jute und 2100 Tonnen Latex.
2 / 24
Teilen
Birkenstock
Birkenstock produziert pro Jahr 27 Millionen Paar Schuhe, rund 90% davon in Deutschland: in Görlitz, Bernstadt, Rahms, Vettelschoß, Steinau/Urzell und St. Katharinen. 6,6 Mio. bis 7,1 Mio. Paar sind EVA-Sandalen. Das größte Werk in Görlitz mit heute 1350 Mitarbeitern wurde 2007 auf 30.000m² in Betrieb genommen. Die Kapazität liegt bei 90.000 Paar Schuhen und 80.000 Paar Fußbetten am Tag. Pro Jahr verarbeitet die Marke 1440 Tonnen EVA, 720 Tonnen Korkgranulat, 840 Tonnen Jute und 2100 Tonnen Latex.
3 / 24
Teilen
Birkenstock
Birkenstock produziert pro Jahr 27 Millionen Paar Schuhe, rund 90% davon in Deutschland: in Görlitz, Bernstadt, Rahms, Vettelschoß, Steinau/Urzell und St. Katharinen. 6,6 Mio. bis 7,1 Mio. Paar sind EVA-Sandalen. Das größte Werk in Görlitz mit heute 1350 Mitarbeitern wurde 2007 auf 30.000m² in Betrieb genommen. Die Kapazität liegt bei 90.000 Paar Schuhen und 80.000 Paar Fußbetten am Tag. Pro Jahr verarbeitet die Marke 1440 Tonnen EVA, 720 Tonnen Korkgranulat, 840 Tonnen Jute und 2100 Tonnen Latex.
4 / 24
Teilen
Birkenstock
Birkenstock produziert pro Jahr 27 Millionen Paar Schuhe, rund 90% davon in Deutschland: in Görlitz, Bernstadt, Rahms, Vettelschoß, Steinau/Urzell und St. Katharinen. 6,6 Mio. bis 7,1 Mio. Paar sind EVA-Sandalen. Das größte Werk in Görlitz mit heute 1350 Mitarbeitern wurde 2007 auf 30.000m² in Betrieb genommen. Die Kapazität liegt bei 90.000 Paar Schuhen und 80.000 Paar Fußbetten am Tag. Pro Jahr verarbeitet die Marke 1440 Tonnen EVA, 720 Tonnen Korkgranulat, 840 Tonnen Jute und 2100 Tonnen Latex.
5 / 24
Teilen
Birkenstock
Birkenstock produziert pro Jahr 27 Millionen Paar Schuhe, rund 90% davon in Deutschland: in Görlitz, Bernstadt, Rahms, Vettelschoß, Steinau/Urzell und St. Katharinen. 6,6 Mio. bis 7,1 Mio. Paar sind EVA-Sandalen. Das größte Werk in Görlitz mit heute 1350 Mitarbeitern wurde 2007 auf 30.000m² in Betrieb genommen. Die Kapazität liegt bei 90.000 Paar Schuhen und 80.000 Paar Fußbetten am Tag. Pro Jahr verarbeitet die Marke 1440 Tonnen EVA, 720 Tonnen Korkgranulat, 840 Tonnen Jute und 2100 Tonnen Latex.
6 / 24
Teilen
Birkenstock
Birkenstock produziert pro Jahr 27 Millionen Paar Schuhe, rund 90% davon in Deutschland: in Görlitz, Bernstadt, Rahms, Vettelschoß, Steinau/Urzell und St. Katharinen. 6,6 Mio. bis 7,1 Mio. Paar sind EVA-Sandalen. Das größte Werk in Görlitz mit heute 1350 Mitarbeitern wurde 2007 auf 30.000m² in Betrieb genommen. Die Kapazität liegt bei 90.000 Paar Schuhen und 80.000 Paar Fußbetten am Tag. Pro Jahr verarbeitet die Marke 1440 Tonnen EVA, 720 Tonnen Korkgranulat, 840 Tonnen Jute und 2100 Tonnen Latex.
7 / 24
Teilen
Birkenstock
Birkenstock produziert pro Jahr 27 Millionen Paar Schuhe, rund 90% davon in Deutschland: in Görlitz, Bernstadt, Rahms, Vettelschoß, Steinau/Urzell und St. Katharinen. 6,6 Mio. bis 7,1 Mio. Paar sind EVA-Sandalen. Das größte Werk in Görlitz mit heute 1350 Mitarbeitern wurde 2007 auf 30.000m² in Betrieb genommen. Die Kapazität liegt bei 90.000 Paar Schuhen und 80.000 Paar Fußbetten am Tag. Pro Jahr verarbeitet die Marke 1440 Tonnen EVA, 720 Tonnen Korkgranulat, 840 Tonnen Jute und 2100 Tonnen Latex.
8 / 24
Teilen
Birkenstock
Birkenstock produziert pro Jahr 27 Millionen Paar Schuhe, rund 90% davon in Deutschland: in Görlitz, Bernstadt, Rahms, Vettelschoß, Steinau/Urzell und St. Katharinen. 6,6 Mio. bis 7,1 Mio. Paar sind EVA-Sandalen. Das größte Werk in Görlitz mit heute 1350 Mitarbeitern wurde 2007 auf 30.000m² in Betrieb genommen. Die Kapazität liegt bei 90.000 Paar Schuhen und 80.000 Paar Fußbetten am Tag. Pro Jahr verarbeitet die Marke 1440 Tonnen EVA, 720 Tonnen Korkgranulat, 840 Tonnen Jute und 2100 Tonnen Latex.
9 / 24
Teilen
Birkenstock
Birkenstock produziert pro Jahr 27 Millionen Paar Schuhe, rund 90% davon in Deutschland: in Görlitz, Bernstadt, Rahms, Vettelschoß, Steinau/Urzell und St. Katharinen. 6,6 Mio. bis 7,1 Mio. Paar sind EVA-Sandalen. Das größte Werk in Görlitz mit heute 1350 Mitarbeitern wurde 2007 auf 30.000m² in Betrieb genommen. Die Kapazität liegt bei 90.000 Paar Schuhen und 80.000 Paar Fußbetten am Tag. Pro Jahr verarbeitet die Marke 1440 Tonnen EVA, 720 Tonnen Korkgranulat, 840 Tonnen Jute und 2100 Tonnen Latex.
10 / 24
Teilen
Birkenstock
Birkenstock produziert pro Jahr 27 Millionen Paar Schuhe, rund 90% davon in Deutschland: in Görlitz, Bernstadt, Rahms, Vettelschoß, Steinau/Urzell und St. Katharinen. 6,6 Mio. bis 7,1 Mio. Paar sind EVA-Sandalen. Das größte Werk in Görlitz mit heute 1350 Mitarbeitern wurde 2007 auf 30.000m² in Betrieb genommen. Die Kapazität liegt bei 90.000 Paar Schuhen und 80.000 Paar Fußbetten am Tag. Pro Jahr verarbeitet die Marke 1440 Tonnen EVA, 720 Tonnen Korkgranulat, 840 Tonnen Jute und 2100 Tonnen Latex.
11 / 24
Teilen
Birkenstock
Birkenstock produziert pro Jahr 27 Millionen Paar Schuhe, rund 90% davon in Deutschland: in Görlitz, Bernstadt, Rahms, Vettelschoß, Steinau/Urzell und St. Katharinen. 6,6 Mio. bis 7,1 Mio. Paar sind EVA-Sandalen. Das größte Werk in Görlitz mit heute 1350 Mitarbeitern wurde 2007 auf 30.000m² in Betrieb genommen. Die Kapazität liegt bei 90.000 Paar Schuhen und 80.000 Paar Fußbetten am Tag. Pro Jahr verarbeitet die Marke 1440 Tonnen EVA, 720 Tonnen Korkgranulat, 840 Tonnen Jute und 2100 Tonnen Latex.
12 / 24
Teilen
Birkenstock
Birkenstock produziert pro Jahr 27 Millionen Paar Schuhe, rund 90% davon in Deutschland: in Görlitz, Bernstadt, Rahms, Vettelschoß, Steinau/Urzell und St. Katharinen. 6,6 Mio. bis 7,1 Mio. Paar sind EVA-Sandalen. Das größte Werk in Görlitz mit heute 1350 Mitarbeitern wurde 2007 auf 30.000m² in Betrieb genommen. Die Kapazität liegt bei 90.000 Paar Schuhen und 80.000 Paar Fußbetten am Tag. Pro Jahr verarbeitet die Marke 1440 Tonnen EVA, 720 Tonnen Korkgranulat, 840 Tonnen Jute und 2100 Tonnen Latex.
13 / 24
Teilen
Birkenstock
Birkenstock produziert pro Jahr 27 Millionen Paar Schuhe, rund 90% davon in Deutschland: in Görlitz, Bernstadt, Rahms, Vettelschoß, Steinau/Urzell und St. Katharinen. 6,6 Mio. bis 7,1 Mio. Paar sind EVA-Sandalen. Das größte Werk in Görlitz mit heute 1350 Mitarbeitern wurde 2007 auf 30.000m² in Betrieb genommen. Die Kapazität liegt bei 90.000 Paar Schuhen und 80.000 Paar Fußbetten am Tag. Pro Jahr verarbeitet die Marke 1440 Tonnen EVA, 720 Tonnen Korkgranulat, 840 Tonnen Jute und 2100 Tonnen Latex.
14 / 24
Teilen
Birkenstock
Birkenstock produziert pro Jahr 27 Millionen Paar Schuhe, rund 90% davon in Deutschland: in Görlitz, Bernstadt, Rahms, Vettelschoß, Steinau/Urzell und St. Katharinen. 6,6 Mio. bis 7,1 Mio. Paar sind EVA-Sandalen. Das größte Werk in Görlitz mit heute 1350 Mitarbeitern wurde 2007 auf 30.000m² in Betrieb genommen. Die Kapazität liegt bei 90.000 Paar Schuhen und 80.000 Paar Fußbetten am Tag. Pro Jahr verarbeitet die Marke 1440 Tonnen EVA, 720 Tonnen Korkgranulat, 840 Tonnen Jute und 2100 Tonnen Latex.
15 / 24
Teilen
Birkenstock
Birkenstock produziert pro Jahr 27 Millionen Paar Schuhe, rund 90% davon in Deutschland: in Görlitz, Bernstadt, Rahms, Vettelschoß, Steinau/Urzell und St. Katharinen. 6,6 Mio. bis 7,1 Mio. Paar sind EVA-Sandalen. Das größte Werk in Görlitz mit heute 1350 Mitarbeitern wurde 2007 auf 30.000m² in Betrieb genommen. Die Kapazität liegt bei 90.000 Paar Schuhen und 80.000 Paar Fußbetten am Tag. Pro Jahr verarbeitet die Marke 1440 Tonnen EVA, 720 Tonnen Korkgranulat, 840 Tonnen Jute und 2100 Tonnen Latex.
16 / 24
Teilen
Birkenstock
Birkenstock produziert pro Jahr 27 Millionen Paar Schuhe, rund 90% davon in Deutschland: in Görlitz, Bernstadt, Rahms, Vettelschoß, Steinau/Urzell und St. Katharinen. 6,6 Mio. bis 7,1 Mio. Paar sind EVA-Sandalen. Das größte Werk in Görlitz mit heute 1350 Mitarbeitern wurde 2007 auf 30.000m² in Betrieb genommen. Die Kapazität liegt bei 90.000 Paar Schuhen und 80.000 Paar Fußbetten am Tag. Pro Jahr verarbeitet die Marke 1440 Tonnen EVA, 720 Tonnen Korkgranulat, 840 Tonnen Jute und 2100 Tonnen Latex.
17 / 24
Teilen
Birkenstock
Birkenstock produziert pro Jahr 27 Millionen Paar Schuhe, rund 90% davon in Deutschland: in Görlitz, Bernstadt, Rahms, Vettelschoß, Steinau/Urzell und St. Katharinen. 6,6 Mio. bis 7,1 Mio. Paar sind EVA-Sandalen. Das größte Werk in Görlitz mit heute 1350 Mitarbeitern wurde 2007 auf 30.000m² in Betrieb genommen. Die Kapazität liegt bei 90.000 Paar Schuhen und 80.000 Paar Fußbetten am Tag. Pro Jahr verarbeitet die Marke 1440 Tonnen EVA, 720 Tonnen Korkgranulat, 840 Tonnen Jute und 2100 Tonnen Latex.
18 / 24
Teilen
Birkenstock
Birkenstock produziert pro Jahr 27 Millionen Paar Schuhe, rund 90% davon in Deutschland: in Görlitz, Bernstadt, Rahms, Vettelschoß, Steinau/Urzell und St. Katharinen. 6,6 Mio. bis 7,1 Mio. Paar sind EVA-Sandalen. Das größte Werk in Görlitz mit heute 1350 Mitarbeitern wurde 2007 auf 30.000m² in Betrieb genommen. Die Kapazität liegt bei 90.000 Paar Schuhen und 80.000 Paar Fußbetten am Tag. Pro Jahr verarbeitet die Marke 1440 Tonnen EVA, 720 Tonnen Korkgranulat, 840 Tonnen Jute und 2100 Tonnen Latex.
19 / 24
Teilen
Birkenstock
Birkenstock produziert pro Jahr 27 Millionen Paar Schuhe, rund 90% davon in Deutschland: in Görlitz, Bernstadt, Rahms, Vettelschoß, Steinau/Urzell und St. Katharinen. 6,6 Mio. bis 7,1 Mio. Paar sind EVA-Sandalen. Das größte Werk in Görlitz mit heute 1350 Mitarbeitern wurde 2007 auf 30.000m² in Betrieb genommen. Die Kapazität liegt bei 90.000 Paar Schuhen und 80.000 Paar Fußbetten am Tag. Pro Jahr verarbeitet die Marke 1440 Tonnen EVA, 720 Tonnen Korkgranulat, 840 Tonnen Jute und 2100 Tonnen Latex.
20 / 24
Teilen
Birkenstock
Birkenstock produziert pro Jahr 27 Millionen Paar Schuhe, rund 90% davon in Deutschland: in Görlitz, Bernstadt, Rahms, Vettelschoß, Steinau/Urzell und St. Katharinen. 6,6 Mio. bis 7,1 Mio. Paar sind EVA-Sandalen. Das größte Werk in Görlitz mit heute 1350 Mitarbeitern wurde 2007 auf 30.000m² in Betrieb genommen. Die Kapazität liegt bei 90.000 Paar Schuhen und 80.000 Paar Fußbetten am Tag. Pro Jahr verarbeitet die Marke 1440 Tonnen EVA, 720 Tonnen Korkgranulat, 840 Tonnen Jute und 2100 Tonnen Latex.
21 / 24
Teilen
Birkenstock
Birkenstock produziert pro Jahr 27 Millionen Paar Schuhe, rund 90% davon in Deutschland: in Görlitz, Bernstadt, Rahms, Vettelschoß, Steinau/Urzell und St. Katharinen. 6,6 Mio. bis 7,1 Mio. Paar sind EVA-Sandalen. Das größte Werk in Görlitz mit heute 1350 Mitarbeitern wurde 2007 auf 30.000m² in Betrieb genommen. Die Kapazität liegt bei 90.000 Paar Schuhen und 80.000 Paar Fußbetten am Tag. Pro Jahr verarbeitet die Marke 1440 Tonnen EVA, 720 Tonnen Korkgranulat, 840 Tonnen Jute und 2100 Tonnen Latex.
22 / 24
Teilen
Birkenstock
Birkenstock produziert pro Jahr 27 Millionen Paar Schuhe, rund 90% davon in Deutschland: in Görlitz, Bernstadt, Rahms, Vettelschoß, Steinau/Urzell und St. Katharinen. 6,6 Mio. bis 7,1 Mio. Paar sind EVA-Sandalen. Das größte Werk in Görlitz mit heute 1350 Mitarbeitern wurde 2007 auf 30.000m² in Betrieb genommen. Die Kapazität liegt bei 90.000 Paar Schuhen und 80.000 Paar Fußbetten am Tag. Pro Jahr verarbeitet die Marke 1440 Tonnen EVA, 720 Tonnen Korkgranulat, 840 Tonnen Jute und 2100 Tonnen Latex.
23 / 24
Teilen
Birkenstock
Birkenstock produziert pro Jahr 27 Millionen Paar Schuhe, rund 90% davon in Deutschland: in Görlitz, Bernstadt, Rahms, Vettelschoß, Steinau/Urzell und St. Katharinen. 6,6 Mio. bis 7,1 Mio. Paar sind EVA-Sandalen. Das größte Werk in Görlitz mit heute 1350 Mitarbeitern wurde 2007 auf 30.000m² in Betrieb genommen. Die Kapazität liegt bei 90.000 Paar Schuhen und 80.000 Paar Fußbetten am Tag. Pro Jahr verarbeitet die Marke 1440 Tonnen EVA, 720 Tonnen Korkgranulat, 840 Tonnen Jute und 2100 Tonnen Latex.