TextilWirtschaft
TextilWirtschaft
Sport Winter 2022: Das kommt, das bleibt, das bewegt
TextilWirtschaft
  • Business
  • Fashion
  • Jobbörse
  • Events
  • Research
  • Mediadaten
  • E-Paper
  • Abo
  • Newsletter
  • TW+
  • Login
  • Login
  1. Home
zum Artikel:
Der Sport-Markt

Die Ruhe vor dem Sturm?

Das kommt, das bleibt, das bewegt

Schöffel schlägt die Brücke von Funktion zu Outleisure. Die Intellitex Heat-Technologie aus der Skibekleidung mit Heatpads und Powerbank wird erstmals in der Outleisure-Kollektion eingesetzt. Auch funktionale Details wie die Skipass-Armpocket wird auf die urbane Linie übertragen. Weiteres Highlight in der Outleisure-Kollektion ist ein moderner Daunenmantel mit funktionalen Details.... Schöffel
Schöffel schlägt die Brücke von Funktion zu Outleisure. Die Intellitex Heat-Technologie aus der Skibekleidung mit Heatpads und Powerbank wird erstmals in der Outleisure-Kollektion eingesetzt. Auch funktionale Details wie die Skipass-Armpocket wird auf die urbane Linie übertragen. Weiteres Highlight in der Outleisure-Kollektion ist ein moderner Daunenmantel mit funktionalen Details....
1 / 17
Teilen
„Wir dürfen den Modegrad nicht überziehen, aber wir können mutig sein“, sagt Schöffel-Produktchef Peter Sontheimer. Neben der Umsetzung der neuen Designsprache und einem einheitlichen Branding wird der Carry-over-Anteil erhöht, „um den Produkten etwas Zeit zu geben.“ Schöffel
„Wir dürfen den Modegrad nicht überziehen, aber wir können mutig sein“, sagt Schöffel-Produktchef Peter Sontheimer. Neben der Umsetzung der neuen Designsprache und einem einheitlichen Branding wird der Carry-over-Anteil erhöht, „um den Produkten etwas Zeit zu geben.“
2 / 17
Teilen
Eisbär hat ein neues innovatives Produktkonzept in der Pipeline – eine funktionelle Sport Head- and Neckwear-Linie, die ausschließlich auf natürlichen Materialien beruht. Die Pulse Produktfamilie – Eisbärs erste nachhaltige Sportfunktionskollektion aus 100 % zertifizierter und ökologischer Merinowolle – wird durch neue Farben für alle Jahreszeiten ergänzt. Das ebenfalls letztes Jahr eingeführte Sport Style Premium-Segment wird  durch neue Styles mit Urban Outdoor-Charakter und neuen Farbwelten erweitert… Eisbär
Eisbär hat ein neues innovatives Produktkonzept in der Pipeline – eine funktionelle Sport Head- and Neckwear-Linie, die ausschließlich auf natürlichen Materialien beruht. Die Pulse Produktfamilie – Eisbärs erste nachhaltige Sportfunktionskollektion aus 100 % zertifizierter und ökologischer Merinowolle – wird durch neue Farben für alle Jahreszeiten ergänzt. Das ebenfalls letztes Jahr eingeführte Sport Style Premium-Segment wird durch neue Styles mit Urban Outdoor-Charakter und neuen Farbwelten erweitert…
3 / 17
Teilen
Preisanpassungen sind auch bei Eisbär nicht nur aufgrund der erheblichen allgemeinen Preissteigerungen in allen Bereichen – seien es Rohstoffe, Materialien, Transport & Energiekosten der letzten Monate – erforderlich, sondern auch aufgrund der Entscheidung, den österreichischen Firmen- und Produktionsstandort in Feldkirchen a. d. Donau zu sichern und Kooperationen mit Partnerfirmen in Europa aufrecht zu erhalten. Eisbär
Preisanpassungen sind auch bei Eisbär nicht nur aufgrund der erheblichen allgemeinen Preissteigerungen in allen Bereichen – seien es Rohstoffe, Materialien, Transport & Energiekosten der letzten Monate – erforderlich, sondern auch aufgrund der Entscheidung, den österreichischen Firmen- und Produktionsstandort in Feldkirchen a. d. Donau zu sichern und Kooperationen mit Partnerfirmen in Europa aufrecht zu erhalten.
4 / 17
Teilen
Mit der neuen Merino Move-Kollektion verbindet Buff technische Naturfaser mit einem urbanen Design. "Urbane Silhouetten verschmelzen mehr und mehr mit technischen Features aus der Sport-Kollektion. Genau diese Styles sind aktuell die Go-to-Produkte unserer Kunden. Daher haben wir unsere Sport- und Lifestylekollektion zu einer Kollektion vereint, um die Vielseitigkeit unserer Produkte noch weiter herauszustellen", erklärt Thomas Listl, Sales Manager Germany. Ergebnis sind Neckwear-Styles und Beanies in einer 206 Grammatur mit Colorblock-Elementen und nahtloser Verarbeitung. "Um dem Handel Verfügbarkeiten zu gewährleisten, haben wird die Inhouse-Produktion für diese Gruppe ausgebaut und in neue Strickmaschinen investiert. Weiterhin werden wir die Zusammenarbeit mit lokalen Zulieferern forcieren. So können wir dem Sportfachhandel die bewährten Orderrythmen weiterhin gewährleisten." Buff
Mit der neuen Merino Move-Kollektion verbindet Buff technische Naturfaser mit einem urbanen Design. "Urbane Silhouetten verschmelzen mehr und mehr mit technischen Features aus der Sport-Kollektion. Genau diese Styles sind aktuell die Go-to-Produkte unserer Kunden. Daher haben wir unsere Sport- und Lifestylekollektion zu einer Kollektion vereint, um die Vielseitigkeit unserer Produkte noch weiter herauszustellen", erklärt Thomas Listl, Sales Manager Germany. Ergebnis sind Neckwear-Styles und Beanies in einer 206 Grammatur mit Colorblock-Elementen und nahtloser Verarbeitung. "Um dem Handel Verfügbarkeiten zu gewährleisten, haben wird die Inhouse-Produktion für diese Gruppe ausgebaut und in neue Strickmaschinen investiert. Weiterhin werden wir die Zusammenarbeit mit lokalen Zulieferern forcieren. So können wir dem Sportfachhandel die bewährten Orderrythmen weiterhin gewährleisten."
5 / 17
Teilen
Zum Winter 2022 ist die gesamte Ortovox-Kollektion klimaneutral. „Bis 2024 ist es das erklärte Ziel von Ortovox, das gesamte Unternehmen klimaneutral zu führen“, erklärt Thomas Unterweger, Country Sales Manager Germany. Da Ortovox seine Produktionsaufträge schon immer sehr früh fixiert habe, bleibt der Orderrhythmus unverändert. „So können die Händler erste Abverkaufserfahrungen in ihre Order einfließen lassen.“ Ortovox / Hansi Heckmair
Zum Winter 2022 ist die gesamte Ortovox-Kollektion klimaneutral. „Bis 2024 ist es das erklärte Ziel von Ortovox, das gesamte Unternehmen klimaneutral zu führen“, erklärt Thomas Unterweger, Country Sales Manager Germany. Da Ortovox seine Produktionsaufträge schon immer sehr früh fixiert habe, bleibt der Orderrhythmus unverändert. „So können die Händler erste Abverkaufserfahrungen in ihre Order einfließen lassen.“
6 / 17
Teilen
Eines der Highlights bei Uyn ist das Schuhmodell, das in Zusammenarbeit mit Patricia Urquiola entworfen wurde. Der Schuh besteht aus Merinowolle und hat eine Sohle aus recyceltem Gummi. Ein Fokus bei der Made in Italy- und Made in Europe-Produktion liegt auf nachhaltigeren Alternativen. Das neue Isoliermaterial Airnest, das für Jacken und Schuhe eingesetzt wird, wird aus den eigenen Textilabfällen hergestellt. Neue Schuhmodelle aus Yak-Wolle sollen neben dem Komfort und der Wärmeleistung von Cashmere und Merino eine besonders Schweißaufnahmefähigkeit haben. Uyn
Eines der Highlights bei Uyn ist das Schuhmodell, das in Zusammenarbeit mit Patricia Urquiola entworfen wurde. Der Schuh besteht aus Merinowolle und hat eine Sohle aus recyceltem Gummi. Ein Fokus bei der Made in Italy- und Made in Europe-Produktion liegt auf nachhaltigeren Alternativen. Das neue Isoliermaterial Airnest, das für Jacken und Schuhe eingesetzt wird, wird aus den eigenen Textilabfällen hergestellt. Neue Schuhmodelle aus Yak-Wolle sollen neben dem Komfort und der Wärmeleistung von Cashmere und Merino eine besonders Schweißaufnahmefähigkeit haben.
7 / 17
Teilen
Vielseitigkeit steht bei der neuen Zimtstern-Kollektion im Mittelpunkt. Ein neuer Konsumententypus, wechselhaftes Winterwetter und ein Pandemie-geprägtes Umfeld haben den Markt für Wintersport-Bekleidung aufgemischt, sind die beiden Macher Sönke Voss und Hans Allmendinger überzeugt. „Mittlerweile sind die Leute auf ganz unterschiedliche Art und Weise draußen in der Natur im Winter unterwegs.... Zimtstern
Vielseitigkeit steht bei der neuen Zimtstern-Kollektion im Mittelpunkt. Ein neuer Konsumententypus, wechselhaftes Winterwetter und ein Pandemie-geprägtes Umfeld haben den Markt für Wintersport-Bekleidung aufgemischt, sind die beiden Macher Sönke Voss und Hans Allmendinger überzeugt. „Mittlerweile sind die Leute auf ganz unterschiedliche Art und Weise draußen in der Natur im Winter unterwegs....
8 / 17
Teilen
... Das reicht von Spazierengehen, Wandern, Mountainbiken, Skilanglaufen, Schlittenfahren, Schneeschuhwandern bis hin zum Skitourengehen und Snowboarden“, so Allmendinger. Daher wird die zum Winter 21 lancierte X-Mountain Flow Linie – mit breitem Einsatzbereich von MTB bis Skitour – vergrößert. „Wir haben die Materialien so kombiniert und verarbeitet, dass sie bei verschiedenen Aktivitäten im Winter funktionieren und komfortabel sind“, sagt Voss. Zimtstern
... Das reicht von Spazierengehen, Wandern, Mountainbiken, Skilanglaufen, Schlittenfahren, Schneeschuhwandern bis hin zum Skitourengehen und Snowboarden“, so Allmendinger. Daher wird die zum Winter 21 lancierte X-Mountain Flow Linie – mit breitem Einsatzbereich von MTB bis Skitour – vergrößert. „Wir haben die Materialien so kombiniert und verarbeitet, dass sie bei verschiedenen Aktivitäten im Winter funktionieren und komfortabel sind“, sagt Voss.
9 / 17
Teilen
Haglöfs bringt im Winter 2022 ein neues Set an Skitourenbekleidung auf den Markt, mit der Vassi Touring Jacke und Hose als Highlights. Erweitert wird die Range an Isolationsprodukten, Midlyer werden überarbeitet. Außerdem wird die L.I.M-Serie zu einem 12-Monats-Konzept ausgebaut. Haglöfs
Haglöfs bringt im Winter 2022 ein neues Set an Skitourenbekleidung auf den Markt, mit der Vassi Touring Jacke und Hose als Highlights. Erweitert wird die Range an Isolationsprodukten, Midlyer werden überarbeitet. Außerdem wird die L.I.M-Serie zu einem 12-Monats-Konzept ausgebaut.
10 / 17
Teilen
Unter dem Namen "Glide & Ride" hat Maloja Produkte kreiert, die zum Langlaufen und Mountainbiken gleichermaßen funktionieren sollen. "Unsere Vision war dabei, dass man beispielsweise im September ein Produkt kauft, dass im Herbst bei frischeren Temperaturen am Rad verwendet werden kann, über den Winter hinweg beim Langlaufen und im Frühjahr wieder am Bike", so Maloja-Geschäftsführer Klaus Haas. Größe Innovation bei Maloja zum Winter 22 ist.... Maloja
Unter dem Namen "Glide & Ride" hat Maloja Produkte kreiert, die zum Langlaufen und Mountainbiken gleichermaßen funktionieren sollen. "Unsere Vision war dabei, dass man beispielsweise im September ein Produkt kauft, dass im Herbst bei frischeren Temperaturen am Rad verwendet werden kann, über den Winter hinweg beim Langlaufen und im Frühjahr wieder am Bike", so Maloja-Geschäftsführer Klaus Haas. Größe Innovation bei Maloja zum Winter 22 ist....
11 / 17
Teilen
... die Shell-Serie Cembra mit  vier Materialtechnologien, die auf die Bedürfnisse beim Skitouring über das Langlaufen und Winterbiken bis hin zum Freeriden ausgerichtet sind. Die gesamte Produktreihe ist PFC-frei und besteht zu einem großen Teil aus Monomaterial-Produkten. "Damit schaffen wir als Hersteller schon jetzt die Voraussetzungen, um zukünftig Funktionsprodukte dem Kreislauf so einfach wie möglich wieder zuzufügen."Die Anzahl an Styles in der Kollektion ist unverändert, allerdings liegt ein noch größerer Fokus auf dem Biken bei kaltem Wetter bis in den Spätherbst hinein. "Wir sehen, wie stark dieses Thema an Fahrt aufnimmt und wollen unser Know-How aus dem Bikebereich nutzen, um auch für den Winter noch bessere Produkte zu entwickeln". sagt Klaus Haas.
... die Shell-Serie Cembra mit vier Materialtechnologien, die auf die Bedürfnisse beim Skitouring über das Langlaufen und Winterbiken bis hin zum Freeriden ausgerichtet sind. Die gesamte Produktreihe ist PFC-frei und besteht zu einem großen Teil aus Monomaterial-Produkten. "Damit schaffen wir als Hersteller schon jetzt die Voraussetzungen, um zukünftig Funktionsprodukte dem Kreislauf so einfach wie möglich wieder zuzufügen."Die Anzahl an Styles in der Kollektion ist unverändert, allerdings liegt ein noch größerer Fokus auf dem Biken bei kaltem Wetter bis in den Spätherbst hinein. "Wir sehen, wie stark dieses Thema an Fahrt aufnimmt und wollen unser Know-How aus dem Bikebereich nutzen, um auch für den Winter noch bessere Produkte zu entwickeln". sagt Klaus Haas.
12 / 17
Teilen
Burton pusht Inklusivität. Punkt eins: Umstellung auf eine gemeinsame Unisex-Farbpalette. Punkt zwei: Errweiterung des Größenangebots und Punkt drei: Für einige Produkte gibt es keine Gender-Kennzeichnung mehr und sie werden an männlichen und weiblichen Models gezeigt. Ebenfalls im Fokus steht Versatilität. Burton führt eine neues, saisonübergreifendes Layer-System für die Linien Burton und Ak Collection ein. Burton
Burton pusht Inklusivität. Punkt eins: Umstellung auf eine gemeinsame Unisex-Farbpalette. Punkt zwei: Errweiterung des Größenangebots und Punkt drei: Für einige Produkte gibt es keine Gender-Kennzeichnung mehr und sie werden an männlichen und weiblichen Models gezeigt. Ebenfalls im Fokus steht Versatilität. Burton führt eine neues, saisonübergreifendes Layer-System für die Linien Burton und Ak Collection ein.
13 / 17
Teilen
Craghoppers baut an. Neben der leichten Reisebekleidung gibt es im Winter 2022 eine umfangreichere Kollektion an Jacken, Oberbekleidung, Baselayer und Hosen. Die neue Naturally Outdoor-Kollektion wird weiter ausgebaut, sie richtet sich an den trendigen und umweltbewussten urbanen Kunden. Sie umfasst Jacken und Oberteile aus überwiegend natürlichen Materialien wie BCI Baumwolle. „In der Herbst/Winter Kollektion 2022 werden wir überwiegend recycelte Materialien in unserer Kollektion verwenden, inkl. Reißverschlüsse und Knöpfe“, so Europa-Chef Oliver Robens (Foto). „Alle DWR-Beschichtungen der Jacken und z.T. der Hosen wird aus unserem Ecoshield bestehen, das zu 63% aus natürlichen Stoffen besteht. Bei Baumwolle verwenden wir überwiegend BCI-Baumwolle. Bei natürlichen Materialien verwenden wir das Dope Dying Färbeverfahren.“Beim Transport der Produkte aus Fernost setzt Craghoppers seit Jahren vor allem auf die Transsibirische Eisenbahn – und profitiert daher nun von entsprechenden Platzkontigenten. Craghoppers
Craghoppers baut an. Neben der leichten Reisebekleidung gibt es im Winter 2022 eine umfangreichere Kollektion an Jacken, Oberbekleidung, Baselayer und Hosen. Die neue Naturally Outdoor-Kollektion wird weiter ausgebaut, sie richtet sich an den trendigen und umweltbewussten urbanen Kunden. Sie umfasst Jacken und Oberteile aus überwiegend natürlichen Materialien wie BCI Baumwolle. „In der Herbst/Winter Kollektion 2022 werden wir überwiegend recycelte Materialien in unserer Kollektion verwenden, inkl. Reißverschlüsse und Knöpfe“, so Europa-Chef Oliver Robens (Foto). „Alle DWR-Beschichtungen der Jacken und z.T. der Hosen wird aus unserem Ecoshield bestehen, das zu 63% aus natürlichen Stoffen besteht. Bei Baumwolle verwenden wir überwiegend BCI-Baumwolle. Bei natürlichen Materialien verwenden wir das Dope Dying Färbeverfahren.“Beim Transport der Produkte aus Fernost setzt Craghoppers seit Jahren vor allem auf die Transsibirische Eisenbahn – und profitiert daher nun von entsprechenden Platzkontigenten.
14 / 17
Teilen
Salewa launcht im Winter 22 eine komplett überarbeitete Neuauflage der Hochtourenkollektion Ortles, vom Baselayer bis zum Hardshell inkl. Schuhe, Rucksäcke und Accessoires. Die Einzelteile sind perfekt aufeinander abgestimmt, bestechen durch ausgeklügelte Details und hochwertige Materialien wie Merinowolle, Schoeller Stoffe und Gore Pro Shell für die Außenlagen. Ausgebaut wurde die Skitourenkollektion Sella, die sich auch zum Freeriden und Skifahren auf der Piste eignet.Schon zum Sommer 2022 führt Salewa ein übergeordnetes Label für nachhaltige Produkte ein. Damit werden all jene Produkte gekennzeichnet, die einer vordefinierten Anzahl von Nachhaltigkeitskriterien entsprechen. Wer Interesse an den Details hat, kann sich etwa über die Salewa-Website weiter informieren.   Salewa / Storyteller Labs
Salewa launcht im Winter 22 eine komplett überarbeitete Neuauflage der Hochtourenkollektion Ortles, vom Baselayer bis zum Hardshell inkl. Schuhe, Rucksäcke und Accessoires. Die Einzelteile sind perfekt aufeinander abgestimmt, bestechen durch ausgeklügelte Details und hochwertige Materialien wie Merinowolle, Schoeller Stoffe und Gore Pro Shell für die Außenlagen. Ausgebaut wurde die Skitourenkollektion Sella, die sich auch zum Freeriden und Skifahren auf der Piste eignet.Schon zum Sommer 2022 führt Salewa ein übergeordnetes Label für nachhaltige Produkte ein. Damit werden all jene Produkte gekennzeichnet, die einer vordefinierten Anzahl von Nachhaltigkeitskriterien entsprechen. Wer Interesse an den Details hat, kann sich etwa über die Salewa-Website weiter informieren.
15 / 17
Teilen
Icebreaker launcht im Winter 2022 zwei neue Kategorien: Eine Shell+-Layer-Kombination bestehend aus Jacke und Hose, beides zu 100% aus Merinowolle. Dazu kommen hochflorige Realfleece und Loftjacken – alle Fabrics 100% natural. Eine Neuheit im Bereich Wäsche: Bodymapping aus 100% Merino. Bei den Preisen kündigt Sales Manager Jan-Christoph Meister leichte Anpassungen nach oben an. „Rückwirkend auf Sommer 2022 nehmen wir keine Erhöhung vor.“ Icebreaker
Icebreaker launcht im Winter 2022 zwei neue Kategorien: Eine Shell+-Layer-Kombination bestehend aus Jacke und Hose, beides zu 100% aus Merinowolle. Dazu kommen hochflorige Realfleece und Loftjacken – alle Fabrics 100% natural. Eine Neuheit im Bereich Wäsche: Bodymapping aus 100% Merino. Bei den Preisen kündigt Sales Manager Jan-Christoph Meister leichte Anpassungen nach oben an. „Rückwirkend auf Sommer 2022 nehmen wir keine Erhöhung vor.“
16 / 17
Teilen
Devold bringt ab Winter 2022 erstmals ein saisonübergreifendes Hiking-Konzept aus reiner Merinowolle. Zweiter Fokus ist die Skiing Linie, ebenfalls ein System vom Baselayer bis zum Shell. Die Midlayer Linie Egga wird überarbeitet und erweitert. Highlight ist Skitouren-Outfit Trollkyrkja, eine Shell-Jacke und BiB aus 100% Merinowolle: mit dem neuen leistungsfähigen, wasserresistenten Fabric MerinoPerform, geklebten Nähten und wasserdichten Zwei-Wege-Reißverschlüssen.Dank eines eigenen Werks in Litauen sei die aktuelle Auslieferung reibungslos verlaufen, ist nun allerdinds zum ersten Mal komplett ausgelastet. „Für Frühjahr 2022 sind wir gut im Plan“, sagt Herbert Horelt, Geschäftsführer Devold Deutschland. „Allerdings dürfen jetzt keine Ausfälle passieren. Wir werden neue Strukturen schaffen, um die Kapazitäten zu erhöhen und planen, einen neuen Produktionsstandort in Europa zu eröffnen.“ Devold
Devold bringt ab Winter 2022 erstmals ein saisonübergreifendes Hiking-Konzept aus reiner Merinowolle. Zweiter Fokus ist die Skiing Linie, ebenfalls ein System vom Baselayer bis zum Shell. Die Midlayer Linie Egga wird überarbeitet und erweitert. Highlight ist Skitouren-Outfit Trollkyrkja, eine Shell-Jacke und BiB aus 100% Merinowolle: mit dem neuen leistungsfähigen, wasserresistenten Fabric MerinoPerform, geklebten Nähten und wasserdichten Zwei-Wege-Reißverschlüssen.Dank eines eigenen Werks in Litauen sei die aktuelle Auslieferung reibungslos verlaufen, ist nun allerdinds zum ersten Mal komplett ausgelastet. „Für Frühjahr 2022 sind wir gut im Plan“, sagt Herbert Horelt, Geschäftsführer Devold Deutschland. „Allerdings dürfen jetzt keine Ausfälle passieren. Wir werden neue Strukturen schaffen, um die Kapazitäten zu erhöhen und planen, einen neuen Produktionsstandort in Europa zu eröffnen.“
17 / 17
Teilen
zum Artikel:
Der Sport-Markt

Die Ruhe vor dem Sturm?

Teilen