TextilWirtschaft
TextilWirtschaft
Sondereditionen: Die Collabs von Kangaroos
TextilWirtschaft
  • Business
  • Fashion
  • Jobbörse
  • Events
  • Research
  • Mediadaten
  • E-Paper
  • Abo
  • Newsletter
  • TW+
  • Login
  • Login
  1. Home
zum Artikel:
Kooperation mit Accessoires-Label Bracenet

Kangaroos launcht Sneaker aus recycelten PET-Flaschen

Die Collabs von Kangaroos

Bernd Hummel startete 1981 in Lizenz mit der US-Marke Kangaroos. Pro Jahr bringt die Marke etwa zehn Sondereditionen heruas, gemeinsam mit anderen Marken oder Stores, darunter Jägermeister, Afew, Breuninger, Asphaltgold und Overkill. Diese Schuhe werden in der eigenen Fabrik in Münchweiler bei Pirmasens gefertigt. Die Modelle sind zumeist auf wenige hundert reduziert, kosten ab 250 Euro, werden mit zusätzlichen Gimmicks wie Socken oder Stickern angeboten und sind oft bereits am Release-Tag ausverkauft. 
Bernd Hummel Holding
Bernd Hummel startete 1981 in Lizenz mit der US-Marke Kangaroos. Pro Jahr bringt die Marke etwa zehn Sondereditionen heruas, gemeinsam mit anderen Marken oder Stores, darunter Jägermeister, Afew, Breuninger, Asphaltgold und Overkill. Diese Schuhe werden in der eigenen Fabrik in Münchweiler bei Pirmasens gefertigt. Die Modelle sind zumeist auf wenige hundert reduziert, kosten ab 250 Euro, werden mit zusätzlichen Gimmicks wie Socken oder Stickern angeboten und sind oft bereits am Release-Tag ausverkauft.
1 / 10
Teilen
Bernd Hummel startete 1981 in Lizenz mit der US-Marke Kangaroos. Pro Jahr bringt die Marke etwa zehn Sondereditionen heruas, gemeinsam mit anderen Marken oder Stores, darunter Jägermeister, Afew, Breuninger, Asphaltgold und Overkill. Diese Schuhe werden in der eigenen Fabrik in Münchweiler bei Pirmasens gefertigt. Die Modelle sind zumeist auf wenige hundert reduziert, kosten ab 250 Euro, werden mit zusätzlichen Gimmicks wie Socken oder Stickern angeboten und sind oft bereits am Release-Tag ausverkauft. 
Bernd Hummel Holding
Bernd Hummel startete 1981 in Lizenz mit der US-Marke Kangaroos. Pro Jahr bringt die Marke etwa zehn Sondereditionen heruas, gemeinsam mit anderen Marken oder Stores, darunter Jägermeister, Afew, Breuninger, Asphaltgold und Overkill. Diese Schuhe werden in der eigenen Fabrik in Münchweiler bei Pirmasens gefertigt. Die Modelle sind zumeist auf wenige hundert reduziert, kosten ab 250 Euro, werden mit zusätzlichen Gimmicks wie Socken oder Stickern angeboten und sind oft bereits am Release-Tag ausverkauft.
2 / 10
Teilen
Bernd Hummel startete 1981 in Lizenz mit der US-Marke Kangaroos. Pro Jahr bringt die Marke etwa zehn Sondereditionen heruas, gemeinsam mit anderen Marken oder Stores, darunter Jägermeister, Afew, Breuninger, Asphaltgold und Overkill. Diese Schuhe werden in der eigenen Fabrik in Münchweiler bei Pirmasens gefertigt. Die Modelle sind zumeist auf wenige hundert reduziert, kosten ab 250 Euro, werden mit zusätzlichen Gimmicks wie Socken oder Stickern angeboten und sind oft bereits am Release-Tag ausverkauft. 
Bernd Hummel Holding
Bernd Hummel startete 1981 in Lizenz mit der US-Marke Kangaroos. Pro Jahr bringt die Marke etwa zehn Sondereditionen heruas, gemeinsam mit anderen Marken oder Stores, darunter Jägermeister, Afew, Breuninger, Asphaltgold und Overkill. Diese Schuhe werden in der eigenen Fabrik in Münchweiler bei Pirmasens gefertigt. Die Modelle sind zumeist auf wenige hundert reduziert, kosten ab 250 Euro, werden mit zusätzlichen Gimmicks wie Socken oder Stickern angeboten und sind oft bereits am Release-Tag ausverkauft.
3 / 10
Teilen
Bernd Hummel startete 1981 in Lizenz mit der US-Marke Kangaroos. Pro Jahr bringt die Marke etwa zehn Sondereditionen heruas, gemeinsam mit anderen Marken oder Stores, darunter Jägermeister, Afew, Breuninger, Asphaltgold und Overkill. Diese Schuhe werden in der eigenen Fabrik in Münchweiler bei Pirmasens gefertigt. Die Modelle sind zumeist auf wenige hundert reduziert, kosten ab 250 Euro, werden mit zusätzlichen Gimmicks wie Socken oder Stickern angeboten und sind oft bereits am Release-Tag ausverkauft. 
Bernd Hummel Holding
Bernd Hummel startete 1981 in Lizenz mit der US-Marke Kangaroos. Pro Jahr bringt die Marke etwa zehn Sondereditionen heruas, gemeinsam mit anderen Marken oder Stores, darunter Jägermeister, Afew, Breuninger, Asphaltgold und Overkill. Diese Schuhe werden in der eigenen Fabrik in Münchweiler bei Pirmasens gefertigt. Die Modelle sind zumeist auf wenige hundert reduziert, kosten ab 250 Euro, werden mit zusätzlichen Gimmicks wie Socken oder Stickern angeboten und sind oft bereits am Release-Tag ausverkauft.
4 / 10
Teilen
Bernd Hummel startete 1981 in Lizenz mit der US-Marke Kangaroos. Pro Jahr bringt die Marke etwa zehn Sondereditionen heruas, gemeinsam mit anderen Marken oder Stores, darunter Jägermeister, Afew, Breuninger, Asphaltgold und Overkill. Diese Schuhe werden in der eigenen Fabrik in Münchweiler bei Pirmasens gefertigt. Die Modelle sind zumeist auf wenige hundert reduziert, kosten ab 250 Euro, werden mit zusätzlichen Gimmicks wie Socken oder Stickern angeboten und sind oft bereits am Release-Tag ausverkauft. 
Bernd Hummel Holding
Bernd Hummel startete 1981 in Lizenz mit der US-Marke Kangaroos. Pro Jahr bringt die Marke etwa zehn Sondereditionen heruas, gemeinsam mit anderen Marken oder Stores, darunter Jägermeister, Afew, Breuninger, Asphaltgold und Overkill. Diese Schuhe werden in der eigenen Fabrik in Münchweiler bei Pirmasens gefertigt. Die Modelle sind zumeist auf wenige hundert reduziert, kosten ab 250 Euro, werden mit zusätzlichen Gimmicks wie Socken oder Stickern angeboten und sind oft bereits am Release-Tag ausverkauft.
5 / 10
Teilen
Bernd Hummel startete 1981 in Lizenz mit der US-Marke Kangaroos. Pro Jahr bringt die Marke etwa zehn Sondereditionen heruas, gemeinsam mit anderen Marken oder Stores, darunter Jägermeister, Afew, Breuninger, Asphaltgold und Overkill. Diese Schuhe werden in der eigenen Fabrik in Münchweiler bei Pirmasens gefertigt. Die Modelle sind zumeist auf wenige hundert reduziert, kosten ab 250 Euro, werden mit zusätzlichen Gimmicks wie Socken oder Stickern angeboten und sind oft bereits am Release-Tag ausverkauft. 
Bernd Hummel Holding
Bernd Hummel startete 1981 in Lizenz mit der US-Marke Kangaroos. Pro Jahr bringt die Marke etwa zehn Sondereditionen heruas, gemeinsam mit anderen Marken oder Stores, darunter Jägermeister, Afew, Breuninger, Asphaltgold und Overkill. Diese Schuhe werden in der eigenen Fabrik in Münchweiler bei Pirmasens gefertigt. Die Modelle sind zumeist auf wenige hundert reduziert, kosten ab 250 Euro, werden mit zusätzlichen Gimmicks wie Socken oder Stickern angeboten und sind oft bereits am Release-Tag ausverkauft.
6 / 10
Teilen
Bernd Hummel startete 1981 in Lizenz mit der US-Marke Kangaroos. Pro Jahr bringt die Marke etwa zehn Sondereditionen heruas, gemeinsam mit anderen Marken oder Stores, darunter Jägermeister, Afew, Breuninger, Asphaltgold und Overkill. Diese Schuhe werden in der eigenen Fabrik in Münchweiler bei Pirmasens gefertigt. Die Modelle sind zumeist auf wenige hundert reduziert, kosten ab 250 Euro, werden mit zusätzlichen Gimmicks wie Socken oder Stickern angeboten und sind oft bereits am Release-Tag ausverkauft. 
Bernd Hummel Holding
Bernd Hummel startete 1981 in Lizenz mit der US-Marke Kangaroos. Pro Jahr bringt die Marke etwa zehn Sondereditionen heruas, gemeinsam mit anderen Marken oder Stores, darunter Jägermeister, Afew, Breuninger, Asphaltgold und Overkill. Diese Schuhe werden in der eigenen Fabrik in Münchweiler bei Pirmasens gefertigt. Die Modelle sind zumeist auf wenige hundert reduziert, kosten ab 250 Euro, werden mit zusätzlichen Gimmicks wie Socken oder Stickern angeboten und sind oft bereits am Release-Tag ausverkauft.
7 / 10
Teilen
Bernd Hummel startete 1981 in Lizenz mit der US-Marke Kangaroos. Pro Jahr bringt die Marke etwa zehn Sondereditionen heruas, gemeinsam mit anderen Marken oder Stores, darunter Jägermeister, Afew, Breuninger, Asphaltgold und Overkill. Diese Schuhe werden in der eigenen Fabrik in Münchweiler bei Pirmasens gefertigt. Die Modelle sind zumeist auf wenige hundert reduziert, kosten ab 250 Euro, werden mit zusätzlichen Gimmicks wie Socken oder Stickern angeboten und sind oft bereits am Release-Tag ausverkauft. 
Bernd Hummel Holding
Bernd Hummel startete 1981 in Lizenz mit der US-Marke Kangaroos. Pro Jahr bringt die Marke etwa zehn Sondereditionen heruas, gemeinsam mit anderen Marken oder Stores, darunter Jägermeister, Afew, Breuninger, Asphaltgold und Overkill. Diese Schuhe werden in der eigenen Fabrik in Münchweiler bei Pirmasens gefertigt. Die Modelle sind zumeist auf wenige hundert reduziert, kosten ab 250 Euro, werden mit zusätzlichen Gimmicks wie Socken oder Stickern angeboten und sind oft bereits am Release-Tag ausverkauft.
8 / 10
Teilen
Bernd Hummel startete 1981 in Lizenz mit der US-Marke Kangaroos. Pro Jahr bringt die Marke etwa zehn Sondereditionen heruas, gemeinsam mit anderen Marken oder Stores, darunter Jägermeister, Afew, Breuninger, Asphaltgold und Overkill. Diese Schuhe werden in der eigenen Fabrik in Münchweiler bei Pirmasens gefertigt. Die Modelle sind zumeist auf wenige hundert reduziert, kosten ab 250 Euro, werden mit zusätzlichen Gimmicks wie Socken oder Stickern angeboten und sind oft bereits am Release-Tag ausverkauft. 
Bernd Hummel Holding
Bernd Hummel startete 1981 in Lizenz mit der US-Marke Kangaroos. Pro Jahr bringt die Marke etwa zehn Sondereditionen heruas, gemeinsam mit anderen Marken oder Stores, darunter Jägermeister, Afew, Breuninger, Asphaltgold und Overkill. Diese Schuhe werden in der eigenen Fabrik in Münchweiler bei Pirmasens gefertigt. Die Modelle sind zumeist auf wenige hundert reduziert, kosten ab 250 Euro, werden mit zusätzlichen Gimmicks wie Socken oder Stickern angeboten und sind oft bereits am Release-Tag ausverkauft.
9 / 10
Teilen
Bernd Hummel startete 1981 in Lizenz mit der US-Marke Kangaroos. Pro Jahr bringt die Marke etwa zehn Sondereditionen heruas, gemeinsam mit anderen Marken oder Stores, darunter Jägermeister, Afew, Breuninger, Asphaltgold und Overkill. Diese Schuhe werden in der eigenen Fabrik in Münchweiler bei Pirmasens gefertigt. Die Modelle sind zumeist auf wenige hundert reduziert, kosten ab 250 Euro, werden mit zusätzlichen Gimmicks wie Socken oder Stickern angeboten und sind oft bereits am Release-Tag ausverkauft. 
Bernd Hummel Holding
Bernd Hummel startete 1981 in Lizenz mit der US-Marke Kangaroos. Pro Jahr bringt die Marke etwa zehn Sondereditionen heruas, gemeinsam mit anderen Marken oder Stores, darunter Jägermeister, Afew, Breuninger, Asphaltgold und Overkill. Diese Schuhe werden in der eigenen Fabrik in Münchweiler bei Pirmasens gefertigt. Die Modelle sind zumeist auf wenige hundert reduziert, kosten ab 250 Euro, werden mit zusätzlichen Gimmicks wie Socken oder Stickern angeboten und sind oft bereits am Release-Tag ausverkauft.
10 / 10
Teilen
zum Artikel:
Kooperation mit Accessoires-Label Bracenet

Kangaroos launcht Sneaker aus recycelten PET-Flaschen

Teilen