TextilWirtschaft
TextilWirtschaft
Luxus-Sneaker von Bernd Hummel: Die Fabrik in Münchweiler
TextilWirtschaft
  • Business
  • Fashion
  • Jobbörse
  • Events
  • Research
  • Mediadaten
  • E-Paper
  • Abo
  • Newsletter
  • TW+
  • Login
  1. Home
  2. News-Galerien
zum Artikel:
TV-Tipp

"Erfolg auf leisen Sohlen": Die Luxus-Sneaker des Bernd Hummel

Die Fabrik in Münchweiler

Die Fabrik in Münchweiler hatte Bernd Hummel 2012 von der Schuhmarke Biodyn gekauft, die im Jahr davor Insolvenz anmelden musste. Begonnen wurde mit fünf Mitarbeitern, heute sind es 21. Etwa 20.000 Paar Schuhe werden pro Jahr von Hand gefertigt.  Hier entstehen zum einen die Collab-Kollektionen der Marke Kangaroos sowie Sneaker für andere Marken, darunter Vor aus München. Bernd Hummel Holding
Die Fabrik in Münchweiler hatte Bernd Hummel 2012 von der Schuhmarke Biodyn gekauft, die im Jahr davor Insolvenz anmelden musste. Begonnen wurde mit fünf Mitarbeitern, heute sind es 21. Etwa 20.000 Paar Schuhe werden pro Jahr von Hand gefertigt. Hier entstehen zum einen die Collab-Kollektionen der Marke Kangaroos sowie Sneaker für andere Marken, darunter Vor aus München.
1 / 8
Teilen
Die Fabrik in Münchweiler hatte Bernd Hummel 2012 von der Schuhmarke Biodyn gekauft, die im Jahr davor Insolvenz anmelden musste. Begonnen wurde mit fünf Mitarbeitern, heute sind es 21. Etwa 20.000 Paar Schuhe werden pro Jahr von Hand gefertigt.  Hier entstehen zum einen die Collab-Kollektionen der Marke Kangaroos sowie Sneaker für andere Marken, darunter Vor aus München. Bernd Hummel Holding
Die Fabrik in Münchweiler hatte Bernd Hummel 2012 von der Schuhmarke Biodyn gekauft, die im Jahr davor Insolvenz anmelden musste. Begonnen wurde mit fünf Mitarbeitern, heute sind es 21. Etwa 20.000 Paar Schuhe werden pro Jahr von Hand gefertigt. Hier entstehen zum einen die Collab-Kollektionen der Marke Kangaroos sowie Sneaker für andere Marken, darunter Vor aus München.
2 / 8
Teilen
Die Fabrik in Münchweiler hatte Bernd Hummel 2012 von der Schuhmarke Biodyn gekauft, die im Jahr davor Insolvenz anmelden musste. Begonnen wurde mit fünf Mitarbeitern, heute sind es 21. Etwa 20.000 Paar Schuhe werden pro Jahr von Hand gefertigt.  Hier entstehen zum einen die Collab-Kollektionen der Marke Kangaroos sowie Sneaker für andere Marken, darunter Vor aus München. Bernd Hummel Holding
Die Fabrik in Münchweiler hatte Bernd Hummel 2012 von der Schuhmarke Biodyn gekauft, die im Jahr davor Insolvenz anmelden musste. Begonnen wurde mit fünf Mitarbeitern, heute sind es 21. Etwa 20.000 Paar Schuhe werden pro Jahr von Hand gefertigt. Hier entstehen zum einen die Collab-Kollektionen der Marke Kangaroos sowie Sneaker für andere Marken, darunter Vor aus München.
3 / 8
Teilen
Die Fabrik in Münchweiler hatte Bernd Hummel 2012 von der Schuhmarke Biodyn gekauft, die im Jahr davor Insolvenz anmelden musste. Begonnen wurde mit fünf Mitarbeitern, heute sind es 21. Etwa 20.000 Paar Schuhe werden pro Jahr von Hand gefertigt.  Hier entstehen zum einen die Collab-Kollektionen der Marke Kangaroos sowie Sneaker für andere Marken, darunter Vor aus München. Bernd Hummel Holding
Die Fabrik in Münchweiler hatte Bernd Hummel 2012 von der Schuhmarke Biodyn gekauft, die im Jahr davor Insolvenz anmelden musste. Begonnen wurde mit fünf Mitarbeitern, heute sind es 21. Etwa 20.000 Paar Schuhe werden pro Jahr von Hand gefertigt. Hier entstehen zum einen die Collab-Kollektionen der Marke Kangaroos sowie Sneaker für andere Marken, darunter Vor aus München.
4 / 8
Teilen
Die Fabrik in Münchweiler hatte Bernd Hummel 2012 von der Schuhmarke Biodyn gekauft, die im Jahr davor Insolvenz anmelden musste. Begonnen wurde mit fünf Mitarbeitern, heute sind es 21. Etwa 20.000 Paar Schuhe werden pro Jahr von Hand gefertigt.  Hier entstehen zum einen die Collab-Kollektionen der Marke Kangaroos sowie Sneaker für andere Marken, darunter Vor aus München. Bernd Hummel Holding
Die Fabrik in Münchweiler hatte Bernd Hummel 2012 von der Schuhmarke Biodyn gekauft, die im Jahr davor Insolvenz anmelden musste. Begonnen wurde mit fünf Mitarbeitern, heute sind es 21. Etwa 20.000 Paar Schuhe werden pro Jahr von Hand gefertigt. Hier entstehen zum einen die Collab-Kollektionen der Marke Kangaroos sowie Sneaker für andere Marken, darunter Vor aus München.
5 / 8
Teilen
Die Fabrik in Münchweiler hatte Bernd Hummel 2012 von der Schuhmarke Biodyn gekauft, die im Jahr davor Insolvenz anmelden musste. Begonnen wurde mit fünf Mitarbeitern, heute sind es 21. Etwa 20.000 Paar Schuhe werden pro Jahr von Hand gefertigt.  Hier entstehen zum einen die Collab-Kollektionen der Marke Kangaroos sowie Sneaker für andere Marken, darunter Vor aus München. Bernd Hummel Holding
Die Fabrik in Münchweiler hatte Bernd Hummel 2012 von der Schuhmarke Biodyn gekauft, die im Jahr davor Insolvenz anmelden musste. Begonnen wurde mit fünf Mitarbeitern, heute sind es 21. Etwa 20.000 Paar Schuhe werden pro Jahr von Hand gefertigt. Hier entstehen zum einen die Collab-Kollektionen der Marke Kangaroos sowie Sneaker für andere Marken, darunter Vor aus München.
6 / 8
Teilen
Die Fabrik in Münchweiler hatte Bernd Hummel 2012 von der Schuhmarke Biodyn gekauft, die im Jahr davor Insolvenz anmelden musste. Begonnen wurde mit fünf Mitarbeitern, heute sind es 21. Etwa 20.000 Paar Schuhe werden pro Jahr von Hand gefertigt.  Hier entstehen zum einen die Collab-Kollektionen der Marke Kangaroos sowie Sneaker für andere Marken, darunter Vor aus München. Bernd Hummel Holding
Die Fabrik in Münchweiler hatte Bernd Hummel 2012 von der Schuhmarke Biodyn gekauft, die im Jahr davor Insolvenz anmelden musste. Begonnen wurde mit fünf Mitarbeitern, heute sind es 21. Etwa 20.000 Paar Schuhe werden pro Jahr von Hand gefertigt. Hier entstehen zum einen die Collab-Kollektionen der Marke Kangaroos sowie Sneaker für andere Marken, darunter Vor aus München.
7 / 8
Teilen
Die Fabrik in Münchweiler hatte Bernd Hummel 2012 von der Schuhmarke Biodyn gekauft, die im Jahr davor Insolvenz anmelden musste. Begonnen wurde mit fünf Mitarbeitern, heute sind es 21. Etwa 20.000 Paar Schuhe werden pro Jahr von Hand gefertigt.  Hier entstehen zum einen die Collab-Kollektionen der Marke Kangaroos sowie Sneaker für andere Marken, darunter Vor aus München. Bernd Hummel Holding
Die Fabrik in Münchweiler hatte Bernd Hummel 2012 von der Schuhmarke Biodyn gekauft, die im Jahr davor Insolvenz anmelden musste. Begonnen wurde mit fünf Mitarbeitern, heute sind es 21. Etwa 20.000 Paar Schuhe werden pro Jahr von Hand gefertigt. Hier entstehen zum einen die Collab-Kollektionen der Marke Kangaroos sowie Sneaker für andere Marken, darunter Vor aus München.
8 / 8
Teilen
zum Artikel:
TV-Tipp

"Erfolg auf leisen Sohlen": Die Luxus-Sneaker des Bernd Hummel

Teilen