Der berühmte Otto-Katalog wird nach 68 Jahren eingestellt.
1 / 7
Teilen
Der einstige Katalogversender setzt jetzt voll auf den Online-Handel und neue Techniken wie Voice Commerce, z.B. über den Google Assistant.
2 / 7
Teilen
Die Gründungsgeschäftsführer Sebastian Betz, Tarek Müller (Mitte) und Hannes Wiese haben den Online-Modehändler About You zum Einhorn gemacht.
3 / 7
Teilen
Zum Erfolgskonzept von About You gehört unter anderem die enge Zusammenarbeit mit Influencern. Die besten wurden im Mai bei den About You Awards geehrt.
4 / 7
Teilen
Zalando
Zalando arbeitet seit Ende 2016 mit lokalen Modehändlern wie Tip Tap Kinderschuhe zusammen. Ein Jahr später wurde die ANWR-Plattform Schuhe.de Vertriebspartner des Online-Modehändlers.
5 / 7
Teilen
Ebay
35% der Top-1000-Online-Shops sind auch auf Ebay aktiv. Unter anderem im Fashion-Bereich, in den der Marktplatzbetreiber seit 2009 kräftig investiert.
6 / 7
Teilen
Amazon
Der Online-Konzern Amazon, der früher als chronisch ertragsschwach galt, überrascht seine Kritiker seit drei Quartalen in Folge mit massiven Gewinnsprüngen und baut sein Angebot an Mode-Eigenmarken wie Miraki kontinuierlich aus.