TextilWirtschaft
TextilWirtschaft
TW-Rangliste 2019: Die Top 10 aus dem Sport
TextilWirtschaft
  • Business
  • Fashion
  • Jobbörse
  • Events
  • Research
  • Mediadaten
  • E-Paper
  • Abo
  • Newsletter
  • TW+
  • Login
  • Login
  1. Home
zum Artikel:
TW-Rangliste der größten europäischen Bekleidungsanbieter

Sport gewinnt

Die Top 10 aus dem Sport

Auf Rang 1 steht unangefochten Adidas mit einem Umsatz von 23,64 Mrd. Euro. Superstar Beyoncé wird  auch 2020 für Begehrlichkeit sorgen. Adidas
Auf Rang 1 steht unangefochten Adidas mit einem Umsatz von 23,64 Mrd. Euro. Superstar Beyoncé wird auch 2020 für Begehrlichkeit sorgen.
1 / 10
Teilen
Die Pentland Group mit Marken wie Ellesse, Berghaus und Speedo bleibt Zweitplatzierter mit einem Umsatz von 5,9 Mrd. Euro. Der Löwenanteil entfällt allerdings auf die Retail-Tochter JD Sports.  Ellesse
Die Pentland Group mit Marken wie Ellesse, Berghaus und Speedo bleibt Zweitplatzierter mit einem Umsatz von 5,9 Mrd. Euro. Der Löwenanteil entfällt allerdings auf die Retail-Tochter JD Sports.
2 / 10
Teilen
Puma war 2019 mit einem Plus von 18,4% der am schnellsten wachsende Player (5,5 Mrd. Euro).  Auch im ersten Halbjahr 2020 schlägt sich der Drittplatzierte besser als die Konkurrenz. Puma
Puma war 2019 mit einem Plus von 18,4% der am schnellsten wachsende Player (5,5 Mrd. Euro). Auch im ersten Halbjahr 2020 schlägt sich der Drittplatzierte besser als die Konkurrenz.
3 / 10
Teilen
Mit einem geschätzten Umsatz von 438 Mio. Euro steht Helly Hansen auf  Rang 4. Puma/Helly Hansen
Mit einem geschätzten Umsatz von 438 Mio. Euro steht Helly Hansen auf Rang 4.
4 / 10
Teilen
Jack Wolfskin musste 2019 einen Umsatzrückgang um 3% auf 319 Mio. Euro verbuchen. Wachstum verspricht sich der Eigentümer Callaway vor allem in den USA und in China. Wolfskin TechLab / Highsnobiety
Jack Wolfskin musste 2019 einen Umsatzrückgang um 3% auf 319 Mio. Euro verbuchen. Wachstum verspricht sich der Eigentümer Callaway vor allem in den USA und in China.
5 / 10
Teilen
Die finnische Luhta Sportswear Company liegt mit geschätzt 241 Mio. Euro auf Rang 6. Im vergangenen Jahr wurde der Bergschuh-Spezialist Dachstein komplett übernommen. Dachstein
Die finnische Luhta Sportswear Company liegt mit geschätzt 241 Mio. Euro auf Rang 6. Im vergangenen Jahr wurde der Bergschuh-Spezialist Dachstein komplett übernommen.
6 / 10
Teilen
Der Schweizer Bergsport-Spezialist Mammut kam 2019 gut voran und erzielte ein Umsatzplus von 9,5% auf 241 Mio. Euro. Der geplante und dann Corona-bedingt verschobene Verkauf durch den Mutterkonzern Conzzeta soll 2021 abgeschlossen sein. Mammut
Der Schweizer Bergsport-Spezialist Mammut kam 2019 gut voran und erzielte ein Umsatzplus von 9,5% auf 241 Mio. Euro. Der geplante und dann Corona-bedingt verschobene Verkauf durch den Mutterkonzern Conzzeta soll 2021 abgeschlossen sein.
7 / 10
Teilen
Die Oberalp-Gruppe erzielte 2019 vor allem mit den Marken Salewa und Dynafit einen Umsatz von 235 Mio. Euro. Damit verteidigen die Südtiroler Rang 8. Dynafit
Die Oberalp-Gruppe erzielte 2019 vor allem mit den Marken Salewa und Dynafit einen Umsatz von 235 Mio. Euro. Damit verteidigen die Südtiroler Rang 8.
8 / 10
Teilen
Arena hat einen Rang gut gemacht und steht 2019 auf Platz 9. Mit Swimwear, Sports- und Streetwear erzielten die Italiener Erlöse in Höhe von 125 Mio. Euro (geschätzt). Arena
Arena hat einen Rang gut gemacht und steht 2019 auf Platz 9. Mit Swimwear, Sports- und Streetwear erzielten die Italiener Erlöse in Höhe von 125 Mio. Euro (geschätzt).
9 / 10
Teilen
Odlo will mit neuem Eigentümer zurück zu seinen Wurzeln - 2019 ging es  mit einem Umsatz von geschätzt 117 Mio. Euro schon einmal zurück in die Top 10. Odlo
Odlo will mit neuem Eigentümer zurück zu seinen Wurzeln - 2019 ging es mit einem Umsatz von geschätzt 117 Mio. Euro schon einmal zurück in die Top 10.
10 / 10
Teilen
zum Artikel:
TW-Rangliste der größten europäischen Bekleidungsanbieter

Sport gewinnt

Teilen