Das DTC-Business mit eigenen Läden - wie etwa dem neuen New Yorker Flagship-Store - und eigenem E-Com wächst auch bei Puma. Seit 2016 ist der Umsatzanteil von 22% auf 27% im Jahr 2020 geklettert. Doch Gulden betont: "Wir halten fest an dem, was wir schon immer kommuniziert haben: Auf dieses Geschäft soll auch in Zukunft nicht mehr als ein Drittel unseres Umsatzes entfallen." Daran soll auch die Puma-App nichts ändern, deren Launch Gulden für Ende des Jahres ankündigt.
1 / 5
Teilen
Puma
Puma setzt weiter den Fokus auf die Frauen. Etwa mit der neuen Yoga-Kollektion Exhale, die in Kooperation mit Cara Delevingne entstand. Spannend wird Pumas neue Running-Offensive: "Es ist schon lange her, dass Puma eine echte Laufmarke war. Jetzt haben wir zwei Jahre am Produkt gearbeitet", so Gulden. "Und wir haben uns entschlossen, mit dieser neuen Offensive erst einmal die Kundinnen zu adressieren."
2 / 5
Teilen
Puma
Apparel war in den letzten drei Monaten des Jahres der Gewinner, die Jogginghose weiterhin Profiteur in Zoom-Zeiten. Puma machte in diesen Monaten sogar mehr Umsatz mit Bekleidung als mit Schuhen. Nicht das erste Quartal, in dem so ein Effekt zu beobachten war, wie Gulden betont. Doch auch dieses Mal nur ein kurzfristiger, kündigt er an. "Natürlich werden wir den Footwear-Anteil höher halten als den unserer Bekleidung." Wie hoch dieser Anteil mindestens sein muss, darauf mag er sich allerdings nicht festnageln lassen. Im Gesamtjahr 2020 lag er bei 45%. Auf Apparel entfielen 38%, weitere 17% auf Accessoires.
3 / 5
Teilen
Puma
"Wir hatten nie so viele interessante Sneaker-Silhouetten wie heute", ist der Puma-Chef überzeugt. Mittlerweile gebe es nicht mehr nur "Classics", sondern vier erfolgreiche Franchises: Cali, RS (im Bild), Rider and Suede. "Das ist natürlich die Lösung für Puma. Wir brauchen mehr Retail-Fläche für unsere Bestseller." Neue Impulse verspricht er "sowohl von der europäischen als auch von der Basketball-Seite." Denn: "Classics ist wieder da - das sieht man auch bei unseren Mitbewerbern."
4 / 5
Teilen
Puma
"Wir glauben daran, dass Olympia 2021 stattfindet. Und wir hoffen, dass die Fußball-EM stattfindet."