TextilWirtschaft
TextilWirtschaft
Hugo Boss, Louis Vuitton und Co: Die beruflichen Stationen von Claus-Dietrich La...
TextilWirtschaft
  • Business
  • Fashion
  • Jobbörse
  • Events
  • Research
  • Mediadaten
  • E-Paper
  • Abo
  • Newsletter
  • TW+
  • Login
  1. Home
  2. News-Galerien
zum Artikel:
New CEO for S.Oliver?

Everything points to Claus-Dietrich Lahrs

Die beruflichen Stationen von Claus-Dietrich Lahrs

Nach seiner Zeit bei Cartier aus dem Schweizer Konzern Richemont wechselt Claus-Dietrich Lahrs zum französischen Luxuskonzern Louis Vuitton Moët Hennessy (LVMH). Das Bild zeigt ihn während seiner Amtszeit. dpa
Nach seiner Zeit bei Cartier aus dem Schweizer Konzern Richemont wechselt Claus-Dietrich Lahrs zum französischen Luxuskonzern Louis Vuitton Moët Hennessy (LVMH). Das Bild zeigt ihn während seiner Amtszeit.
1 / 9
Teilen
Bis 2004 führt Lahrs bei LVMH die Marke Louis Vuitton. Er managt dort unter anderem von New York aus das Nordamerika-Geschäft. dpa
Bis 2004 führt Lahrs bei LVMH die Marke Louis Vuitton. Er managt dort unter anderem von New York aus das Nordamerika-Geschäft.
2 / 9
Teilen
Lahrs verabschiedet sich 2004 von LVMH und geht nach Paris. Hier übernimmt er als weltweit verantwortlicher Geschäftsführer den Modezweig von Christian Dior (Dior Couture). dpa
Lahrs verabschiedet sich 2004 von LVMH und geht nach Paris. Hier übernimmt er als weltweit verantwortlicher Geschäftsführer den Modezweig von Christian Dior (Dior Couture).
3 / 9
Teilen
Die Spatzen pfiffen es schon von den Dächern, im Mai 2008 wird es offiziell: Claus-Dietrich Lahrs wird Vorstandsvorsitzender der Hugo Boss AG. Er tritt seine Stelle am 1. August 2008 an. Hugo Boss
Die Spatzen pfiffen es schon von den Dächern, im Mai 2008 wird es offiziell: Claus-Dietrich Lahrs wird Vorstandsvorsitzender der Hugo Boss AG. Er tritt seine Stelle am 1. August 2008 an.
4 / 9
Teilen
Hugo Boss-Aufsichtsratsvorsitzender Michel Perraudin beschreibt Lahrs Wirken bei Hugo Boss in einer Pressemitteilung so: „Er hat die Marke auf den Weg in eine internationale Zukunft gebracht und das Unternehmen für den künftigen Wettbewerb gut positioniert. In seine Amtszeit fallen maßgebliche Weichenstellungen zur Entwicklung des eigenen Retail-Geschäftes und zu einem führenden Modeunternehmen im Premiumsegment“. Hugo Boss
Hugo Boss-Aufsichtsratsvorsitzender Michel Perraudin beschreibt Lahrs Wirken bei Hugo Boss in einer Pressemitteilung so: „Er hat die Marke auf den Weg in eine internationale Zukunft gebracht und das Unternehmen für den künftigen Wettbewerb gut positioniert. In seine Amtszeit fallen maßgebliche Weichenstellungen zur Entwicklung des eigenen Retail-Geschäftes und zu einem führenden Modeunternehmen im Premiumsegment“.
5 / 9
Teilen
2013 verlängert der Aufsichtsrat der Hugo Boss AG den Vertrag des damals 49-jährigen Lahrs. Er sollte für weitere fünf Jahre Vorstandsvorsitzender bleiben. Doch es kam anders. Hugo Boss
2013 verlängert der Aufsichtsrat der Hugo Boss AG den Vertrag des damals 49-jährigen Lahrs. Er sollte für weitere fünf Jahre Vorstandsvorsitzender bleiben. Doch es kam anders.
6 / 9
Teilen
Am 25. Februar 2016 teilt Hugo Boss mit, dass Lahrs nach acht gemeinsamen Jahren in gegenseitigem Einvernehmen aus dem Unternehmen ausscheidet. Zuvor hatte der größte deutsche Bekleidungshersteller eine Serie an enttäuschenden Ergebnissen und mehrere Gewinnwarnungen vorgelegt. Thomas Fedra
Am 25. Februar 2016 teilt Hugo Boss mit, dass Lahrs nach acht gemeinsamen Jahren in gegenseitigem Einvernehmen aus dem Unternehmen ausscheidet. Zuvor hatte der größte deutsche Bekleidungshersteller eine Serie an enttäuschenden Ergebnissen und mehrere Gewinnwarnungen vorgelegt.
7 / 9
Teilen
Nach seinem Ausscheiden bei Hugo Boss heuert der deutsche Top-Manager beim französischen Luxuskonzern Kering an. Am 4. Oktober 2016 wird Lahrs  Vorstandschef von Bottega Veneta. www.mavis.de
Nach seinem Ausscheiden bei Hugo Boss heuert der deutsche Top-Manager beim französischen Luxuskonzern Kering an. Am 4. Oktober 2016 wird Lahrs Vorstandschef von Bottega Veneta.
8 / 9
Teilen
Auch die Ära Bottega Veneta ist für Lahrs nun vorbei. Am 17. Juni wird bekannt, dass er aus dem Unternehmen ausscheidet. Jetzt ist klar: Er geht zu S.Oliver. Martin Veit
Auch die Ära Bottega Veneta ist für Lahrs nun vorbei. Am 17. Juni wird bekannt, dass er aus dem Unternehmen ausscheidet. Jetzt ist klar: Er geht zu S.Oliver.
9 / 9
Teilen
zum Artikel:
New CEO for S.Oliver?

Everything points to Claus-Dietrich Lahrs

Teilen