Dominik Benner, geschäftsführender Gesellschafter, Schuhe24.de: "Keiner braucht den 1000. Online-Shop für Schuhe."
1 / 11
Teilen
Thomas Fedra
Caroline Carlqvist, Lead Project Management Office, Digital Experience, Zalando: "Daten können die Modewelt revolutionieren."
2 / 11
Teilen
Thomas Fedra
Andreas Hammer, Director E-Commerce Europe, C&A: "Wir sehen Technologie als Werkzeug, als Lösungsmittel für ein Kundenproblem."
3 / 11
Teilen
Thomas Fedra
Hans Peter Hiemer, Managing Partner, Business4Brands: "So lange die Digitalisierung vom Inhaber nicht gewollt ist, lassen Sie es lieber bleiben."
4 / 11
Teilen
Thomas Fedra
Rien Jansen, Geschäftsführer Einkauf, Marketing, Retail, Bonprix: "Wir sind digital permanent leicht nervös unterwegs."
5 / 11
Teilen
Thomas Fedra
Tobias Krüger, Division Manager Kulturwandel 4.0, Otto Group: "Der Mitarbeiter hat ein digitales Ich entwickelt, das sich am Arbeitsplatz wiederfinden muss."
6 / 11
Teilen
Thomas Fedra
Oliver Pabst, CEO, Mammut Sports Group: "Wir müssen da sein, wo der Kunde uns sucht. Und er sucht uns an allen Touchpoints. An je mehr Touchpoints der Kunde uns findet, desto mehr Geld gibt er aus."
7 / 11
Teilen
Thomas Fedra
Marc Ramelow, geschäftsführender Gesellschafter, Modehaus Gustav Ramelow: "Machen Sie Dinge einfach, machen Sie Dinge klein. Versuchen Sie sich nicht gleich an der ganz großen Lösung."
8 / 11
Teilen
Thomas Fedra
Christoph Schröder, Global Vice President, Industry Business Unit Retail, SAP: "Bei Omnichannel geht es auch darum, Königreiche einzureißen."
9 / 11
Teilen
Thomas Fedra
Stefan Tobel, Leiter Digital Product Development, Etribes: "Auf jeder Ebene des Top-Managements muss man sich vornehmen, Technologie wirklich zu verstehen."
10 / 11
Teilen
Thomas Fedra
Philipp Sepher, Director Digital Innovation&Analytics, ECE: "Der Kunde differenziert nicht zwischen Kanälen."