Ausstellung im Landesmuseum Württemberg: Fashion?! Was Mode zu Mode macht
Business
Fashion
Jobbörse
Events
Research
Mediadaten
E-Paper
Abo
Newsletter
Login
Login
Home
zum Artikel:
Exhibition to watch
Fashion?! Was Mode zu Mode macht
Fashion?! Was Mode zu Mode macht
Landesmuseum Württemberg, Hendrik Zwietasch
Ausstellungsberich "Mode machen". Vision und Form: Opulent-glamourös
1 / 58
Teilen
Landesmuseum Württemberg, Hendrik Zwietasch
Ausstellungsbereich "Mode machen". Vision und Form: Jugendlich-sportlich
2 / 58
Teilen
Landesmuseum Württemberg, Hendrik Zwietasch
Ausstellungsberich "Mode tragen" mit Kleiderhimmel zum Thema Modekonsum
3 / 58
Teilen
Landesmuseum Württemberg, Hendrik Zwietasch
Ausstellungsberich "Mode tragen" mit Kleiderhimmel zum Thema Modekonsum
4 / 58
Teilen
Landesmuseum Württemberg, Hendrik Zwietasch
Ausstellungsberich "Mode machen". Im Vordergrund: Abschlusskollektionen
5 / 58
Teilen
Landesmuseum Württemberg, Hendrik Zwietasch
Ausstellungsberich "Mode leben". Statement-T-Shirts
6 / 58
Teilen
Landesmuseum Württemberg, Hendrik Zwietasch
Ausstellungsberich "Mode tragen".
7 / 58
Teilen
Landesmuseum Württemberg, Hendrik Zwietasch
Ausstellungsbereich "Mode zeigen". Modefotografie
8 / 58
Teilen
Landesmuseum Württemberg, Hendrik Zwietasch
Ausstellungsbereich "Mode zeigen". Coverwall mit Modemagazinen.
9 / 58
Teilen
Landesmuseum Württemberg, Hendrik Zwietasch
Ausstellungsbereich "Mode zeigen". Mode-Vorbilder und -Stilikonen
10 / 58
Teilen
Landesmuseum Württemberg, Hendrik Zwietasch
Ausstellungsbereich "Mode tragen". Kleiderschränke - Am I Fashion?!
11 / 58
Teilen
Landesmuseum Württemberg, Hendrik Zwietasch
Ausstellungsbereich "Mode tragen". Modekonsum und Second-Hand Design
12 / 58
Teilen
Danit Peleg/Fotografie: Daria Ratiner
3D-Druckerkleid, Danit Peleg für Danit Peleg 3D, 2015
13 / 58
Teilen
Birkenstock
Birkenstock Arizona, Valentino: Sandale „Arizona Valentino Garavani Black”, Pierpaolo Piccioli und Birkenstock für Valentino Garavani, 2019
14 / 58
Teilen
Dior Héritage collection, Paris. © Christian Dior
Christian Dior, Skizze
15 / 58
Teilen
Guy Marineau
Model im Cocktailkleid, Yves Saint Laurent für Saint Laurent rive gauche, Paris, 1992
16 / 58
Teilen
Landesmuseum Württemberg, Hendrik Zwietasch
Cocktailkleid, Yves Saint Laurent für Saint Laurent rive gauche, Paris, um 1990
17 / 58
Teilen
Landesmuseum Württemberg, Hendrik Zwietasch
Cover „OE Magazin“, Winter 2013, Deutschland
18 / 58
Teilen
Anais Horn
Damenkaftan, Julia Heuer, 2019
19 / 58
Teilen
Landesmuseum Württemberg, Hendrik Zwietasch
Damenkleid Trapezlinie, Yves Saint Laurent für Christian Dior Paris, 1958, Sammlung Bräu, Stuttgart
20 / 58
Teilen
Landesmuseum Württemberg, Hendrik Zwietasch
Damenkleid, Magda Rupp für Atelier Magda Rupp, 1962
21 / 58
Teilen
Landesmuseum Württemberg, Hendrik Zwietasch
Damenkostüm, Karl Lagerfeld für Chanel, 1980er Jahre
22 / 58
Teilen
Landesmuseum Württemberg, Hendrik Zwietasch
Damenkostüm, Bleyle, Ende 1970er Jahre
23 / 58
Teilen
Landesmuseum Württemberg, Hendrik Zwietasch
Damenlederjacke, Sarah Burton für Alexander McQueen, 2018
24 / 58
Teilen
Landesmuseum Württemberg, Hendrik Zwietasch
Damenstiefel, André Courrèges für André Courrèges, 1965
25 / 58
Teilen
Silke Wawro / Foto: Petra Warrass
Der teuerste Mantel der Welt, Silke Wawro, 2004
26 / 58
Teilen
Landesmuseum Württemberg
Key Visual
27 / 58
Teilen
Landesmuseum Württemberg
Key Visual
28 / 58
Teilen
MUDE/Luísa Ferreira
Hosenrock, Jean Paul Gautier, MUDE: Herrenoutfit mit Rock, Jean Paul Gaultier für Gaultier Paris, 1999
29 / 58
Teilen
Landesmuseum Württemberg, Bildarchiv
Cristóbal Balenciaga für Balenciaga, 1951, Seide
30 / 58
Teilen
David Spaeth
Kleiderschrank, Simone und Alex Wild
31 / 58
Teilen
Landesmuseum Württemberg, Hendrik Zwietasch
Mütze, T-Shirt, Jacke, Hose, Sneaker, Lisa und Lena für J1MO71, Buffalo, 2019
32 / 58
Teilen
Landesmuseum Württemberg, Hendrik Zwietasch
Regenmantel "Alligator", Mary Quant, 1966, Landesmuseum Württemberg
33 / 58
Teilen
Landesmuseum Württemberg, Hendrik Zwietasch
Lederjacke getragen von einem Stuttgarter Punk, um 2000
34 / 58
Teilen
Landesmuseum Württemberg, Hendrik Zwietasch
Magazincover „Burda Moden“, Juli 1985, Deutschland
35 / 58
Teilen
Landesmuseum Württemberg, Hendrik Zwietasch
Magazincover „Collections“, 1961, Frankreich
36 / 58
Teilen
Landesmuseum Württemberg, Hendrik Zwietasch
Magazincover „Jardin des Modes“, Oktober 1958, Frankreich
37 / 58
Teilen
Landesmuseum Württemberg, Hendrik Zwietasch
Magazincover „Vogue“, Dezember 1991, Großbritannien
38 / 58
Teilen
Archiv Schmölz+Huth - Heringson, Wuppertal
Modeaufnahme "Charmor Fashion", Walde Huth, 1956
39 / 58
Teilen
Deutsches Historisches Museum/ S. Ahlers / Archiv Schmölz+Huth - Heringson, Wuppertal
Modeaufnahme, kurzes Abendkleid mit Cape von Jacques Fath, Walde Huth, 1956
40 / 58
Teilen
Deutsches Historisches Museum/ S. Ahlers / Archiv Schmölz+Huth - Heringson, Wuppertal
Modeaufnahme, rotes Cape, Walde Huth, 1956
41 / 58
Teilen
Dior Héritage collection, Paris. © Christian Dior
Modeskizze, Marc Bohan für Christian Dior, 1987
42 / 58
Teilen
Landesmuseum Württemberg, Hendrik Zwietasch
Nachmittagskostüm Escapade, Christian Dior für Christian Dior, 1951
43 / 58
Teilen
Landesmuseum Württemberg, Hendrik Zwietasch
Schwarze Peeptoes mit Lochmuster, getragen von Nina Hagen, 2010er Jahre, Freunde im Dinjerhof e.V., Rödermark
44 / 58
Teilen
Landesmuseum Württemberg, Hendrik Zwietasch
Petticoatkleid, Marie-Luise Carven, 1955
45 / 58
Teilen
Photo Guy Marineau
Robe ,Christian Dior by John Galliano
46 / 58
Teilen
MUDE/Luísa Ferreira
Tasche Bustier, MUDE: Rucksack „Bustier“, Jean Paul Gaultier für Gaultier Paris, 1998
47 / 58
Teilen
KHM-Museumsverband
Samtrobe, Charles Frederick Worth, um 1860, getragen von Kaiserin Elisabeth von Österreich
48 / 58
Teilen
Landesmuseum Württemberg, Hendrik Zwietasch
Sneaker, Sébastien Kopp für Veja, 2017
49 / 58
Teilen
Landesmuseum Württemberg, Hendrik Zwietasch
Sommerkleid, Zara, 2018, im Original getragen von Catherine, Herzogin von Cambridge
50 / 58
Teilen
Landesmuseum Württemberg, Hendrik Zwietasch
Stoffdessin von Willi Baumeister, entworfen 1954 für die Textildruckfirma Pausa in Mössingen
51 / 58
Teilen
Landesmuseum Württemberg, Hendrik Zwietasch
"DHL"-Shirt, Vetements, 2018
52 / 58
Teilen
Landesmuseum Württemberg, Hendrik Zwietasch
T-Shirt "No more fashion victims", Katharine Hamnett, 2019
53 / 58
Teilen
Landesmuseum Württemberg, Hendrik Zwietasch
T-Shirt und Rock, Jojo Gronostay für Dead White Mens Clothes, 2018
54 / 58
Teilen
Landesmuseum Württemberg, Hendrik Zwietasch
Tasche, Imitat nach Louis Vuitton, 2003
55 / 58
Teilen
Diana Hasenfus, Kilian Glassner
Teile aus der Kollektion "Tod der Mode", Pia Tholen, 2019
56 / 58
Teilen
Monica Menez
Touched for the very first time, Monica Menez, 2015
57 / 58
Teilen
Landesmuseum Württemberg, Hendrik Zwietasch
Zweiteiliges Herrenoutfit, Virgil Abloh für Off-White, 2019, Off-White, 2019
58 / 58
Teilen
zum Artikel:
Exhibition to watch
Fashion?! Was Mode zu Mode macht
Teilen